Wollte mal fragen wer von euch im Monat Ramadan eine oder mehrere Sendungen mit verfolgt? Inmoment läuft eine Sendung, auf MBC1 (20Uhr) und auf Qatar (21Uhr), die sich "Bab al Hara" nennt.Kennt sie jemand von euch?Ich finde die Sendung ganz gut und interessant.Ist aber auch die einzigste Sendung die meine Familie und ich mit verfolgen.
Findet ihr es überhaupt in Ordnung eine Sendung im heiligen Monat Ramadan zu verfolgen? Wenn ja/nein warum?
Ich hab seit 1 1/2 Jahren auch keine Satelliten-Schüssel mehr. Früher hab ich auch immer Al-Manar geschaut im Monat Ramadan. Jetzt kann ich das nicht mehr....
Aber dafür hab ich die ganze Zeit, wenn ich am PC sitze, Duas und solche Sachen laufen.
Für die jenigen die keine Satelitenschüssel b.z.w. Aabische Sender haben sage ich nur "IHR TUHT MIR LEID"
Al-Manar muss man auf alle fälle haben^^
Bei der Sendung die ich gucke, geht es um Familienprobleme,schlägereien unter den "dorf"bewohnern,viel geläster von Frauen und und und...auch Ramadan wird da gemacht.^^ Die Sendung ist einfach spitze.
Und nochmal zu meiner Frage:Findet ihr es in Ordnung wenn man im heiligen Monat Ramadan Serien guckt?
Für die jenigen die keine Satelitenschüssel b.z.w. Aabische Sender haben sage ich nur "IHR TUHT MIR LEID"
Al-Manar muss man auf alle fälle haben^^
Bei der Sendung die ich gucke, geht es um Familienprobleme,schlägereien unter den "dorf"bewohnern,viel geläster von Frauen und und und...auch Ramadan wird da gemacht.^^ Die Sendung ist einfach spitze.
Und nochmal zu meiner Frage:Findet ihr es in Ordnung wenn man im heiligen Monat Ramadan Serien guckt?
:wasalam:
:salam:
wenn es solche Serien sind, wie du beschreibst, dann finde ich das für mich zumindest nicht in Ordnung, ich habe sowieso keine Zeit dazu.
Aber im iranischen Fernsehen laufen sehr schöne Sachen, auch für die, die kein Persisch können. Vorgestern zur Lailatul Qadr z.B. gab es in deren englischsprachigen Programm einen Gelehrten, der wunderschöne Geschichten von Imam Ali (a.s) erzählte, dann sagte er, wie man speziell in der Lailatul Qadr Tauba machen sollte usw. So etwas finde ich sehr sinnvoll.
Für die jenigen die keine Satelitenschüssel b.z.w. Aabische Sender haben sage ich nur "IHR TUHT MIR LEID"
Al-Manar muss man auf alle fälle haben^^
Bei der Sendung die ich gucke, geht es um Familienprobleme,schlägereien unter den "dorf"bewohnern,viel geläster von Frauen und und und...auch Ramadan wird da gemacht.^^ Die Sendung ist einfach spitze.
Und nochmal zu meiner Frage:Findet ihr es in Ordnung wenn man im heiligen Monat Ramadan Serien guckt?
:wasalam:
As salamu alaikum ve rahmetullah ,
liebe Forenmitglieder ich lebe in München und habe nicht einmal einen Fernsehr,da ich ich fast alle Sender auch im Internet verfolgen kann.Es gibt dutzende Webseiten wo man life ,fernsehen kann. Zum beispiel http://www.canlitv.com oder www. canliizle.com dort gibt es jeweils ca. 52 Tv Listen mit Tv Kanälen aus aller welt ,Deutschland,Türkei;Iran;Arabische Sender und und und man muss natürlich in der Liste immer vor Blättern und schauen.
Was dein Interesse an Gewalt und Lästerprogrammen angeht ,würde ich dir sehr raten deine Zeit für sinnvollere Dinge zu opfern Bruder.Wir Moslems sind immer der Überzeugung ,das der Teufel uns nichts anhaben kann und wir stark genug gegenüber seinen Einflüsterungen sind ,aber glaube mir je gläubiger ein Moslem ist ,um so rafinierter und hinterlistiger werden auch die Einflüsterungen des Teufels ,wie zum Beispiel in dem wir die wichtigen Dinge nach hinten verschieben und unsere Zeit mit unwichtigeren Dingen verschwenden.
Ausserdem ist lästern auch eine sehr schlimme Sünde und eine Tat die auch nicht gerade viel Karakterstärke aufweisst. Unser Prophet sagt in diesem Zusammenhang , das wir unser Fasten nicht mit übler Nachrede ungültig machen sollen.
Abgesehen davon, dass man die Zeit wirklich sinnvoller nutzen könnte, gucken meine Eltern auch diese Serie (Bab Al Hara). ^^ Ich selbst schau mir das nicht an, hab irgendwie auch nicht so die Zeit dafür. Sie soll wohl wirklich sehr spannend und toll sein; das kann ich entnehmen von dem, was ich von anderen höre.
liebe Forenmitglieder ich lebe in München und habe nicht einmal einen Fernsehr,da ich ich fast alle Sender auch im Internet verfolgen kann.Es gibt dutzende Webseiten wo man life ,fernsehen kann. Zum beispiel http://www.canlitv.com oder www. canliizle.com dort gibt es jeweils ca. 52 Tv Listen mit Tv Kanälen aus aller welt ,Deutschland,Türkei;Iran;Arabische Sender und und und man muss natürlich in der Liste immer vor Blättern und schauen.
Was dein Interesse an Gewalt und Lästerprogrammen angeht ,würde ich dir sehr raten deine Zeit für sinnvollere Dinge zu opfern Bruder.Wir Moslems sind immer der Überzeugung ,das der Teufel uns nichts anhaben kann und wir stark genug gegenüber seinen Einflüsterungen sind ,aber glaube mir je gläubiger ein Moslem ist ,um so rafinierter und hinterlistiger werden auch die Einflüsterungen des Teufels ,wie zum Beispiel in dem wir die wichtigen Dinge nach hinten verschieben und unsere Zeit mit unwichtigeren Dingen verschwenden.
Ausserdem ist lästern auch eine sehr schlimme Sünde und eine Tat die auch nicht gerade viel Karakterstärke aufweisst. Unser Prophet sagt in diesem Zusammenhang , das wir unser Fasten nicht mit übler Nachrede ungültig machen sollen.
ve selam
:salam:
Dem kann ich nur zustimmen!!!
Und vielen Dank für die Links. Die setze ich mal gesondert in unseren Linkbereich. Da hab ich auch noch einen beizusteuern.
Es stimmt schon das man im Monat Ramadan sich auf etwas wichtigerem konzentrieren sollte, nur ist die Sendung für mich irgendwie zu schade um es ausfallen zu lassen.Wenn iftar ist esse und bete ich, und um 9 Uhr sehe ich mir die Sendung an (ca. bis 10Uhr).Dann hab ich auch noch Zeit um Religiöse Dinge zu machen. Es stimmt, Religiöse Dinge gehören vor, aber dann verpasse ich die Sendung^^ Letztes Jahr lief die erste Staffel jetzt die zweite deswegen wollte ich auch wissen wie das enden wird.Echt ne komplizierte Sache. :angst:
Aber Religiöse Pflichten vernachlässige ich nicht und auch das lästern und etc., was in der Serie gezeigt wird, werde ich im Alltag sicherlich nicht nachmachen^^
:wasalam:
PS:Die Links die Israfil reingestellt hat, sind echt klasse Danke!
Wir schauen auch immer Abends zu Iftar eine iranische Sendung, die ebenfalls auf den Monat Ramadan abgestimmt ist, aber trotzdem unterhaltende Faktoren enthält. Meistens läuft sie neben dem Essen einher und jeder schaut mal ein paar Minuten hin und wendet sich dann wieder dem köstlichen Essen zu. Ich denke, dass so etwas auch in Ordnung geht, solange man seine religiösen Pflichten nicht vernachlässigt. Außerdem werden diese Serien ja schließlich zum Monat Ramadan auch ausgestrahlt, also können sie gar kein sinnloses Zeugs sein.
Alles in Maßen und mit rechtem Umgang, dann sind auch solche Sache in Einklang mit dem heiligen Monat Ramadan zu bringen --> natürlich spreche ich hier nur für mich allein!
Ja so war das auch bei mir. Die erste Staffel war sehr spannend und hatte ein Ende wo Fragen offen geblieben sind.Deswegen wollt ich unbedingt die zweite Staffel anschauen.