Habe drei Fragen die ihr mir insha´Allah bestimmt beantworten könnt: 1.Darf man beim beten die Augen zu machen?Wenn nein, wo muss mein Blick sein? 2.Wenn ich zwei rak´at freiwillig bete, dann mit lauter Stimme oder leiser Stimme? 3.Darf ich nach dem ich Wudhu' gemacht habe, das Wasser von meinem Gesicht und Armen abtrocknen?Wenn ja, worauf muss ich achten?
Frage: 523: Ist es erlaubt, die Augen während des rituellen Gebets zu schließen, wenn ihr Öffnen die Gedanken des Menschen vom rituellen Gebet ablenkt?
Antwort: Es ist religionsgesetzlich unbedenklich, die Augen während des rituellen Gebets zu schließen.
Freiwilligengebete
Frage: 733: Müssen die freiwilligen rituellen Gebete stimmhaft oder stimmlos verlesen werden?
Antwort: Es ist empfohlen , die freiwilligen rituellen Gebete des Tages stimmlos und die nächtlichen freiwilligen rituellen Gebete stimmhaft zu verlesen.
Danke Bruder! Bist ne super Hilfe.Fehlt nur noch eine Antwort :)
Und zu der Frage mit den Augen schliessen.Ich finde, dass man sich mit geschlossenen Augen besser konzentrieren kann. Ich dachte erst, dass man dies nicht tun darf, aber jetzt weiß ich das man es doch darf!
Danke Bruder! Bist ne super Hilfe.Fehlt nur noch eine Antwort :)
Und zu der Frage mit den Augen schliessen.Ich finde, dass man sich mit geschlossenen Augen besser konzentrieren kann. Ich dachte erst, dass man dies nicht tun darf, aber jetzt weiß ich das man es doch darf!
hehe
:wasalam:
:salam: Da muss ich dir recht geben bei mir ist es genauso ich verspreche mich manchnmal mit offene augen und mit augen zu nich :giggle: :wasalam:
Danke Bruder! Bist ne super Hilfe.Fehlt nur noch eine Antwort :)
Und zu der Frage mit den Augen schliessen.Ich finde, dass man sich mit geschlossenen Augen besser konzentrieren kann. Ich dachte erst, dass man dies nicht tun darf, aber jetzt weiß ich das man es doch darf!
hehe
:wasalam:
:salam: Da muss ich dir recht geben bei mir ist es genauso ich verspreche mich manchnmal mit offene augen und mit augen zu nich :giggle: :wasalam:
salam na dann könnt ihr jetzt getrost eure Augen schließen!!!
leider finde ich es nicht mehr, aber es gibt ein Hadith, dass es mustahabb ist, nicht abzutrocknen, und dass kaltes Wasser besser ist. Aber das heißt eben nicht, dass man sich nach dem Wudhu nicht abtrocknen "darf". Nebenbei, man wird morgens mit kaltem Wasser auch besser wach :giggle:
ich kannte eine ähnliche Überlieferung bezüglich des Wassers auf der Haut lassen, konnte mich aber nicht mehr an die Quelle erinnern so habe ich es nicht niedergeschrieben, aber wenn die Schwester fatima nun auch sowas gelesen hat, ist das Abtrocken nach dem Wuhdu kein Problem!
Das mit den Augen hast du bestimmt von Sunniten (Wahabiten) gehört, denn die meisten sagen, dass wenn man die AUgen schließt, immitiert man die Ungläubigen oder so.
Und ich habe eine Frage, es ist ja so, dass wenn ein Tropfen auf den Fuß fällt muss er trocken sein, wie ist es denn zum Beispiel wenn die Hände (oben) nass sind, muss man das dann etwa auch trocknen? Bei den Haaren muss man wenn sie während Wudhu nass geworden sind, nicht trocknen oder? Also wenn man gerade Gesicht wäscht meine ich, bevor man noch nicht über die Kopfhaut gefahren ist.
Was ist, wenn man durch 2 mal überstreichen des Gesichtes von oben nach unten noch nicht alles nass hat, was sollte man dann machen?
Das mit den Augen hast du bestimmt von Sunniten (Wahabiten) gehört, denn die meisten sagen, dass wenn man die AUgen schließt, immitiert man die Ungläubigen oder so.
Und ich habe eine Frage, es ist ja so, dass wenn ein Tropfen auf den Fuß fällt muss er trocken sein, wie ist es denn zum Beispiel wenn die Hände (oben) nass sind, muss man das dann etwa auch trocknen? Bei den Haaren muss man wenn sie während Wudhu nass geworden sind, nicht trocknen oder? Also wenn man gerade Gesicht wäscht meine ich, bevor man noch nicht über die Kopfhaut gefahren ist.
Was ist, wenn man durch 2 mal überstreichen des Gesichtes von oben nach unten noch nicht alles nass hat, was sollte man dann machen?
:wasalam:
:salam: Was willst du mit diesem satz sagen das alle sunniten, Wahabiten sind oder was ?????????? und wenn nich dann drück dich nächste mal so aus das es nicht als beleidigend verstanden wird !!!! :wasalam:
Das mit den Augen hast du bestimmt von Sunniten (Wahabiten) gehört, denn die meisten sagen, dass wenn man die AUgen schließt, immitiert man die Ungläubigen oder so.
Und ich habe eine Frage, es ist ja so, dass wenn ein Tropfen auf den Fuß fällt muss er trocken sein, wie ist es denn zum Beispiel wenn die Hände (oben) nass sind, muss man das dann etwa auch trocknen? Bei den Haaren muss man wenn sie während Wudhu nass geworden sind, nicht trocknen oder? Also wenn man gerade Gesicht wäscht meine ich, bevor man noch nicht über die Kopfhaut gefahren ist.
Was ist, wenn man durch 2 mal überstreichen des Gesichtes von oben nach unten noch nicht alles nass hat, was sollte man dann machen?
:wasalam:
:salam: Was willst du mit diesem satz sagen das alle sunniten, Wahabiten sind oder was ?????????? und wenn nich dann drück dich nächste mal so aus das es nicht als beleidigend verstanden wird !!!! :wasalam:
:salam:
Bruder, Schwester alinyazimsin hat gemeint, dass diese frage mit den augen schließen von einen sunniten bzw. wahabiiten sei. Dass sollte keine beleidigung sein, sondern nur eine behahaubtung.