Zitat von Ahlulbayt-PLO Was willst du mit diesem satz sagen das alle sunniten, Wahabiten sind oder was ?????????? und wenn nich dann drück dich nächste mal so aus das es nicht als beleidigend verstanden wird !!!!
Ich bitte dich Bruder, die Schwester hat doch geschrieben, dass man das mit den Augen wahrscheinlich von den Sunniten bzw. Wahabiten gehört hat. Wieso hast du es denn als Beleidigung aufgenommen, wo sie doch ganz klar schrieb, was sie gemeint hat?
:salam: Zum trockenen Haar Ayatollah Khamenei: F. 131: Genügt beim feuchten Überstreichen des Kopfes, daß die Haare feucht werden, oder muß die Feuchtigkeit der Hand bis zur Kopfhaut gelangen? Und wie kann jemand, der synthetische Haare verwendet, seinen Kopf feucht überstreichen?
A: Die Haut feucht zu überstreichen ist keine (zwingende) Pflicht, und wenn die synthetischen Haare nicht entfernt werden können, ist das feuchte Überstreichen darauf einwandfrei.
Wenn du also dein Gesicht wäschst liebe Schwester, zählen die vorderen Haare nicht zu jenem Teil, der durch deine Hand benetzt werden muss, denn du streichst ja von hinten nach vorne bzw. runter zum Gesicht.
Trockene Füße: F. 138: Schadet die Existenz einiger (Wasser-) Tropfen auf den Füßen dem feuchten Überstreichen darauf?
A: Die Stelle zum feuchten Überstreichen muß (vor dem feuchten Überstreichen) von (Wasser-) Tropfen getrocknet werden, damit die Wirkung (des feuchten Überstreichens) vom streichenden (Körperteil) auf das Gestrichene übergeht und nicht umgekehrt.
Die Hände müssen in der Absicht Nass sein, das sie für die Gebetswaschung mit Wasser in Berührung kamen Schwester. Gehe trocken zum Wudhu und benetze nach den Regeln des Wudhu deine Körperstellen die zu Reinigen sind.
Ein drittes mal darfst du dein Gesicht nicht mit Wasser benetzen Schwester. Wenn du im zweifel bist, ignoriere den Zweifel, weil hier ganz offensichtlich der Scheytan Verwirrung stiften möchte. Achte darauf, das du beim benetzen deines Gesichtes alle Teile deines Gesichtes berührst. Sollte das nicht so sein trockne dich und wiederhole die Gebetswaschung. Möge Allah mit uns allen zufrieden sein. :wasalam:
Das mit den Augen hast du bestimmt von Sunniten (Wahabiten) gehört, denn die meisten sagen, dass wenn man die AUgen schließt, immitiert man die Ungläubigen oder so.
Und ich habe eine Frage, es ist ja so, dass wenn ein Tropfen auf den Fuß fällt muss er trocken sein, wie ist es denn zum Beispiel wenn die Hände (oben) nass sind, muss man das dann etwa auch trocknen? Bei den Haaren muss man wenn sie während Wudhu nass geworden sind, nicht trocknen oder? Also wenn man gerade Gesicht wäscht meine ich, bevor man noch nicht über die Kopfhaut gefahren ist.
Was ist, wenn man durch 2 mal überstreichen des Gesichtes von oben nach unten noch nicht alles nass hat, was sollte man dann machen?
:wasalam:
:salam: Was willst du mit diesem satz sagen das alle sunniten, Wahabiten sind oder was ?????????? und wenn nich dann drück dich nächste mal so aus das es nicht als beleidigend verstanden wird !!!! :wasalam:
:salam:
Mein lieber Bruder Ahlulbayt-PLO Güte und Respekt hat uns der gesandte Gottes von Anfang an gelehrt. Sei Mild zu deinen lernenden Geschwistern im Islam. Wir alle suchen nach der Rechtleitung und ohne die "gütige Hand" Gottes, wären wir alle ausnahmslos im Verlust und auf ewig verloren. Rede lieb und die Schwester wird versuchen sich das nächste mal noch besser auszudrücken. Möge Allah subhana hu Taala uns allen Geduld geben. :wasalam:
:salam: Okay, ich entschuldige mich für mein Fehlverhalten aber ich komme aus einer sunnitischen familie ich kann es nicht ab wenn jemand so etwas sagt. Dann soll sie sich doch nächstes mal richtig ausdrücken und nicht "sunniten(wahabiten)" schreiben das sieht für mich so aus als wenn sie meint das alle wahabis wären. Gute Nacht ! :wasalam:
Zitat von Ahlulbayt-PLO:salam: Okay, ich entschuldige mich für mein Fehlverhalten aber ich komme aus einer sunnitischen familie ich kann es nicht ab wenn jemand so etwas sagt. Dann soll sie sich doch nächstes mal richtig ausdrücken und nicht "sunniten(wahabiten)" schreiben das sieht für mich so aus als wenn sie meint das alle wahabis wären. Gute Nacht ! :wasalam:
salam Bruder
Der Bruder Zalzala meinte das du nicht nachtragend sein sollst Bist du Frei von Fehlern oder Mängeln? Nein bist du nicht, wie wir alle nicht Bruder. Bitte nicht alles hier so persönlich nehmen, man kann ganz klar lesen das die Schwester es nicht Böse gemeint hat. Legt euch alle mal ne dickere Haut zu Leute!
Schau mal, ich würde niemals Sunniten beleidigen, denn ich bin nicht immer Shiitin, ich war selbst Sunnitin. Ich war Rechtsschule Hanife, aber das meiste habe ich allgemein im Internet gelernt. Und ich habe öfters gelesen, dass man die Augen niemals schließen darf, da man sonst die Ungläubigen immitiert.
Ich habe extra Wahabiten in Klammern gesetzt, da von den 4 sunnitischen Rechtsschulen es eher unwahrscheinlich ist, dass das dann direkt als Bida abgestempelt wird.
Es war genau im gegenteil gemeint, nämlich dass die "normalen" Sunniten nicht so sind.
Ich bitte dich das nächste mal wenn du etwas falsch verstehst nachzufragen oder das normal zu sagen, denn sonst kann man sich leicht angegriffen fühlen. :schäm:
Wie ist es denn nun, wenn die Hände schon bevor man seine Arme bis zu den Fingerspitzen wäscht oben auf der Handoberfläche nass geworden sind? Macht das was aus?
Ja wie gesagt das mit dem Gesicht ist nicht immer umbedngt eine Einflüsterung ich schaffe es nicht immer ganz das Gesicht zu befeuchten dass keine Stelle ausgelassen ist.
Ich habe einen Teil zum Wudhu von "islamic laws" übersetzt, da geht es auch darum, dass man zur Sicherheit auch noch einen Teil von den angrenzenden Stellen immer mitwaschen soll. Aber wie ist es gemeint mit der Nase oder innere Lippen etwas mitwaschen? Kann man dann erst seine Nase waschen und dann von oben nach unten oder wie?Weil es geht ja nicht dass man das macht während man von oben nach unten über das gesicht fährt, wenn ihr versteht wie ich es meine. Will nämlich nicht "zu viel" waschen sodass Wudhu ungültig wird.
In "Uyun al Ahbar-ir Riza" von Sheikh Saduk Muhammad b. Ali ibn Babeveyh sagt Imam Rida (as), dass man die Gebete, die man im Dunkeln verrichtet, laut zu verrichten sind, damit die Menschen erkennen können, dass dort ein Gottesdienst statt findet.
ZitatWie ist es denn nun, wenn die Hände schon bevor man seine Arme bis zu den Fingerspitzen wäscht oben auf der Handoberfläche nass geworden sind? Macht das was aus?
Nein. Allein die Stellen, über die Mash gemacht wird, also Kopf und Fußoberseite, müssen trocken bleiben. Nichtsdestotrotz müssen aber die Hände beim Wudhu mitgewaschen werden, auch wenn sie vorher schon feucht waren.
ZitatIch habe einen Teil zum Wudhu von "islamic laws" übersetzt, da geht es auch darum, dass man zur Sicherheit auch noch einen Teil von den angrenzenden Stellen immer mitwaschen soll. Aber wie ist es gemeint mit der Nase oder innere Lippen etwas mitwaschen? Kann man dann erst seine Nase waschen und dann von oben nach unten oder wie?Weil es geht ja nicht dass man das macht während man von oben nach unten über das gesicht fährt, wenn ihr versteht wie ich es meine. Will nämlich nicht "zu viel" waschen sodass Wudhu ungültig wird.
Das ist aus Taudihu l Masai´il, oder? Das in deinem Link zu lesen ist reichlich anstrengend durch den überall herumspringenden Schriftzug, so schön der auch ist für sich genommen.
ZitatWährend man Wudhu macht ist es nicht verpflichtend den inneren Teil der Nase oder der nicht sichtbaren Teile von Augen und Lippen wenn sie geschlossen sind, zu waschen.
Ich verstehe das so, dass man während man von oben nach unten wäscht, auch einen kleinen Teil dieser Partien mitwäscht, da habe ich noch nie ein Problem gesehen...
ich denke, hier wird darauf bezug genommen, dass es bei uns nicht verpflichtend ist, masmaza oder istinshaq zu machen wie bei den Sunniten, d.h. Ausspülen von Mund und Nase.
ZitatDennoch, mit der Absicht dass alle Teile die man waschen muss auch wirklich gewaschen sind, ist es verpflichtend das kleine Teile dieser Partitionen (zum Beispiel innere Teile der Lippen, kleiner Teil der inneren Nase) beim Wudhu auch mit eingeschlossen werden.
ZitatUnd wenn eine Person nicht wusste wie viel des Gesichtes gewaschen werden muss, und sich nicht erinnert ob das Gesicht gründlich genug gewaschen wurde bei einem schon fertigen Wudhu, so werden seine Gebete gültig sein, und ein erneutes Wudhu um die Gebete zu versichern ist nicht notwendig.
Dann ist es doch auch klar, das bedeutet, dass man nicht ständig neu Wudhu machen sollte, weil man unsicher wird. Sonst kommt es sehr leicht zu waswasa (Einflüsterung).