Hier wird die Reaktion der Menschen getestet, beim dem Anblick zweier voll verschleierten Frauen, die versuchen Spaghetti zu essen, es zeigt wie dämlich diese Bedeckung ist. http://www.youtube.com/watch?v=SdMTYwCtmDs&feature=related
Das die Burka-nicht der Hijab- dämlich ist, das er der Frau alles nimmt und das die Burka einfach nur ein übles Instrument archaischer Gesellschaften sind.
ich halte das für eine Montage, um den Hijab lächerlich zu machen. Denn eine Frau, die sich damit auskennt, würde immer von unten essen, nicht von oben die Spaghetti "reinstopfen". Davon abgesehen, sind es nicht nur Wahabitinnen, die sich so bedecken, in Mashhad kann man jede Menge Golf-Araberinnen sehen, die das auch tragen. Es ist vielleicht nicht nötig, sich derart zu bedecken, aber dämlich...ich weiß ja nicht. Außerdem hat so eine Burka auch einen Vorteil, nicht in Europa, da fiele sie zu sehr auf, aber in Afghanistan z.B., denn dann sieht man, ohne selber gesehen zu werden.
Bruder so solltest du aber nicht urteilen. Natürlich ist es nicht Pflicht dass man Niqab trägt, aber es ist meiner Meinung nach bewundernstwert, wenn die Frauen das tragen wollen. Wenn man sagt, dass es blöd ist weil sie gezwungen werden, das sagen viele auch über das "Kopftuch".
Oft ist es so, dass viele Frauen sich unwohl fühlen, wenn andere Männer ihnen direkt ins Gesicht sehen und sie teilweise sogar anstarren.
Und lies mal das:
Es ist einer Frau gestattet, in der Gegenwart eines Mannes, der nicht mahram für sie ist, ihr Gesicht und ihre Hände unbedeckt zu lassen, vorausgesetzt, sie befürchtet nicht, dass sie selbst eine harām Tat begeht und muss auch kein Anstarren der verbotenen Art durch andere Männer befürchten. Generell darf [durch das Zeigen ihres Gesichts und ihrer Hände] kein unmoralisches Verhalten bei anderen hervorgerufen werden. Anderenfalls wäre es Pflicht für sie, sich vollkommen [ihr Gesicht und ihre Hände] zu bedecken, selbst vor Personen, die für sie mahram sind. Fatwa, Ayatollah Sistani
ich halte das für eine Montage, um den Hijab lächerlich zu machen. Denn eine Frau, die sich damit auskennt, würde immer von unten essen, nicht von oben die Spaghetti "reinstopfen". Davon abgesehen, sind es nicht nur Wahabitinnen, die sich so bedecken, in Mashhad kann man jede Menge Golf-Araberinnen sehen, die das auch tragen. Es ist vielleicht nicht nötig, sich derart zu bedecken, aber dämlich...ich weiß ja nicht. Außerdem hat so eine Burka auch einen Vorteil, nicht in Europa, da fiele sie zu sehr auf, aber in Afghanistan z.B., denn dann sieht man, ohne selber gesehen zu werden.
:wasalam:
salam,
Der Film war natürlich gestellt! Dennoch ist die Burka zu heftig, das ist wie ein Käfig aus Stoff. Und von den Golf araber wollen wir mal garnicht anfangen zu sprechen. Der Tschador ist genügend meine ich. Diese Burkas entspringen einer übertriebenden Furcht vor den Frauen. Mit einer Burka ist eine Frau absolut Handlungsunfähig und es sieht zudem bedrohlich und unheimlich aus.
Wozu tragen, wenn Allah nicht mehr von dir verlangt? Meine Frau dürfte diese Bedeckung nicht tragen weder hier noch im Iran.
Und warum nicht wenn ich fragen darf?
Allah swt verlangt doch auch nicht von uns das wir Mustahab Gebete beten.Aber man kann es tun. Aber ob das jetzt ein guter Vergleich ist, weiss ich nicht, und ich weiss auch nicht ob dieser niqab-oder wie auch immer das heisst- erlaubt ist.Aber ich wüsste nicht warum es nicht erlaubt sein sollte.
ich spreche nicht vom erlaubten, sondern ob diese Verhüllung sein muss? Mustahab Gebete haben einen direkten nutzen aber diese strenge Verhüllung kommt einen Auschluß der Frauen aus dem leben vor. Meines erachtens wird hier so getan als wäre die reine Begegnung mit Frauen schon eine Bedrohung.
Wenn die Frau es freiwillig und gerne tut, nur zu! Sollte sie jedoch gezwungen werden, ist es wie gesagt ein Käfig aus Stoff.
EDITIERT!!
:wasalam:
:salam:
das finde ich jetzt nicht so gut, mit Verlaub. @Kerbala: Auch diese Golf-Araberinnen sind unsere schiitischen Schwestern. Gerade mit dem traditionellen Tschador ist man weitaus handlungsunfähiger, da man nur eine Hand frei hat. Deswegen trage ich im Iran lieber die arabische Form. Es schränkt aber nicht die Handlungsfreiheit ein, wenn das Gesicht nicht zu sehen ist. Obwohl ich zugeben muss, dass der Anblick für mich auch was Gespenstisches hat, aber wenn sie es wirklich wollen, warum nicht. Ich persönlich bin der Meinung, lieber zuviel bedecken als zuwenig. Ich kenne eine Österreicherin, die in Qom studiert hat, und weil sie wegen ihres hellen Teints und den blauen Augen immer von Männern angemacht wurde, zog sie eine Burka an, und seitdem hatte sie Ruhe!!
es kommt immer auf die gesellschaft an. in iran ist tschador standard, wenn man sich wirklich vor blicken schützen will, wäre es günstiger niqab zu tragen. natürlich ist es nicht pflicht, aber wenn eine frau sich vor blicken ganz schützen will, warum nicht? in deutschland ist das zu streng und unnötig. hier schaut kein mann eine richtig hijab tragende frau an. man ist schon mit "normalem" hijab vor blicken geschützt, warum noch niqab?
Der iranische Tchador ist jetzt ein wenig anders geworden, man muss jetzt nicht mehr mit dem Mund den Stoff festhalten, sondern man kann seine arme in Ärmel hineintun, so sind beide arme frei! Mir gefällt die indonesische Form der Bedeckung sehr. Dieses düstere Schwarz sorry, aber hellere Stoffe wären auch nicht der Untergang.
Der iranische Tchador ist jetzt ein wenig anders geworden, man muss jetzt nicht mehr mit dem Mund den Stoff festhalten, sondern man kann seine arme in Ärmel hineintun, so sind beide arme frei! Mir gefällt die indonesische Form der Bedeckung sehr. Dieses düstere Schwarz sorry, aber hellere Stoffe wären auch nicht der Untergang.
:salam:
ja die indonesische ist auch sehr schön, aber etwas zu bunt für Iran. Man solltet sich auch ein bisschen der Umgebung anpassen.
Strenggläubige Indonesierinnen tragen übrigens auch den Schleier wie oben im Video, das sind aber meist Wahabis.