Eure Bedingungen, die ihr teilweise beschrieben habt, sind sehr vorbildlich. Aber wir müssen alle bedenken, dass es leider keine Ma'sumeen (außer Imam al Zaman aj) mehr auf dieser Welt gibt.
Eine Bedingung ist doch, dass der Partner den gleichen "Status" (ham-kuffu, ist das jetzt Farsi?) haben soll. Das heißt, wenn ich z. B. eine Frau wünsche, die stark im Imaan ist, muss ich erst schauen, bin ich denn auch stark im Imaan? Ist das, was ich von ihr fordere, auch in mir? Bin ich in dieser Hinsicht mit ihr auf dem gleichen Status? Wenn sie die Tahaara in Person sein soll, bin ich denn auch die Tahaara in Person? Wenn sie nicht von Heuchlern verwirrt werden soll, bin ich denn auch so stark, dass ich von Heuchlern nicht verwirrt werde sondern fest meine Überzeugung vertrete?
Meiner bescheidenen Meinung nach sollte man seinen Partner nur unter folgendem Kriterium aussuchen:
Er oder sie sollte mich unterstützen, den Weg des Islam zu gehen.
Dieser Satz hört sich sehr plump an. Aber er ist sehr tiefgründig.
Nach der Hochzeitsnacht fragte der Prophet (s.) Imam Ali (a.): "Wie findest Du Fatima (a.)?" und er antwortete:
"Ya Rasulallah (s.), Fatima ist für mich im Gedenken an Allah und auf dem Wege Gottes (swt) der Beste Unterstützer."
Hazrat Fatima (a.) sagte das gleiche über Imam Ali (a.). Aus diesem Satz sieht man, dass sie sich einander geliebt haben aufgrund ihrer Liebe zu Allah (swt). Mit diesem Satz äußern sie ihre Liebe zu Allah (swt) und gleichzeitig ihre Liebe zueinander, weil sie sich lieben, da sie beide in Richtung Allah (swt) streben.
Es gibt einen Ausspruch von einer Persönlichkeit, die der Ma'soomiyah in der heutigen Zeit am nächsten steht. Und diese Persönlichkleit ist Imam Sayed Ali Khamenei (ha). Er sagt:
"Zwei Menschen, die sich auf der Basis miteinander vermählt haben, um gemeinsam den Weg Allahs (swt) zu gehen, sind wie zwei Vögel, die trunken sind von Allahs (swt) Liebe und gemeinsam glücklich in Richtung Allah (swt) fliegen."
Auch wenn mein Partner vieles nicht hat, was ich mir wünsche (z. B. wenn er nicht immer sofort zur Gebetszeit betet, sondern etwas später), sollte ich ihn nicht gleich ablehnen. Denn wenn er die Eigenschaft besitzt, mich auf dem Weg des Islam zu unterstützen, dann beinhaltet dass auch die Eigenschaft, sich selber zu verbessern und zu berichtigen. Wenn ich meinem Partner mit lieben Worten sage: "Schau, es ist doch viel besser, wenn Du sofort zur Gebetszeit betest. Wir können zusammen beten!", dann wird er das einsehen und die kleinen Fehler die in ihm sind, kann ich verbessern. Und jene Fehler, die in mir sind, kann mein Partner mit liebevoller Ermahnung verbessern.
Imam Khomeini :qas: sagte zu den Jugendlichen, die er einmal miteinander vermählte:
"Geht und baut nun Euer Leben auf!"
Auch dieser Satz ist sehr tiefgründig. Denn er benutzte jenes Wort "aufbauen", welches für den Bau eines Gebäudes gebraucht wird. Ein Gebäude "aufzubauen" heißt nicht, in ein fertiges, perfektes Gebäude einzuziehen, sondern es wirklich aufzubauen. Die Zimmer schön zu gestalten, einen Garten anzulegen. Genauso ist es mit der Ehe. Imam Khomeini :qas: meinte genau das damit, dass wir nicht sofort ein perfektes Leben mit einem perfekten Partner genießen können oder sollen, sondern mit dem Partner zusammen unser Leben aufbauen, verbessern, verschönern sollen, mit ihm streben sollen.
Wir sollten nicht "den Perfekten Partner" suchen. Aber wir sollten mit unserem Partner in Richtung Vervollkommnung streben können.
Imam Khamenei (ha) sagt:
"Eine Frau kann ihren Mann zu einem Bewohner des Paradieses machen - oder zu einem Bewohner der Hölle. Und genauso kann ein Mann seine Ehefrau zu einer Bewohnerin des Paradieses machen - oder zu einer Bewohnerin der Hölle."
Wenn Mann und Frau in Richtung Allah (swt) streben, werden sie sich gegenseitig derart verbessern, dass sie ins Paradies eingehen. Wenn aber einer von beiden in eine andere Richtung strebt, kann er den Partner in die Hölle mitziehen.
Aber alhamdulillah, hab ich das hinter mir und bin gerade dabei mein Gebäude noch schöner zu gestalten. Zumindest die Grundmauern haben wir gemeinsam gelegt. Und meine Frau :hdl: wird mich sicher auch ins Paradies ziehen :insh:
@Inqelaab: Du hast natürlich Recht, niemand von uns soll einen perfekten Menschen erwarten, da wir es selber nicht sind. Nur die Grundrichtung sollte stimmen. Die Metapher mit dem Aufbauen finde ich sehr interessant. Von Anfang an ist kein Haus perfekt, man muss immer weiter daran ausbessern oder renovieren. Außerdem soll ein Ehepaar einander ergänzen, denn was der eine an Schwächen hat, kann der andere vielleicht besonders gut und umgekehrt.
du meinst, es ist sehr wichtig, dass sie den selben status haben. aber ich denke, dass es viel wichtiger ist, dass man die selben ziele hat. wie auch Rasulallah saa. sagte, rettet der mensch die hälfte seiner religion mit der ehe. die partner sollten sich deshalb ergenzen und nicht genau den selben status bzw stufe haben, da es dann schwieriger wird, dass sie sich weiterentwickeln. wenn beide sich ergänzen, dann vervollkommen sie sich gegenseitig. sie haben das selbe ziel und es ist für sie einfacher, das ziel zu erreichen.
Zitat von zehraa du meinst, es ist sehr wichtig, dass sie den selben status haben. aber ich denke, dass es viel wichtiger ist, dass man die selben ziele hat.
sowas ähnliches ist doch mit Status gemeint, das gehört auch dazu. Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt.
Worauf ich eigentlich mit dieser Frage hinaus wollte ist:
Die hälfte der Religion wird mit der Heirat vervollständigt, ne?! Aber was ist wenn man nicht wegen der Religion heiratet? Wird die halbe Religion dennoch vervollständigt?
Worauf ich eigentlich mit dieser Frage hinaus wollte ist:
Die hälfte der Religion wird mit der Heirat vervollständigt, ne?! Aber was ist wenn man nicht wegen der Religion heiratet? Wird die halbe Religion dennoch vervollständigt?
:bsm:
salam,
wenn man nicht wegen der religion geheiratet hat, aber der partner/die partnerin doch religiös ist, wird die religion inschALLAH vervollständigt werden.
es gibt ein sprichwort: "die frau kann den mann bloßstellen, aber auch zum kaiser krönen".
vom Propheten s.a.a. gibt es auch hadithe, dass schlechte frauen die größte strafe für einen mann auf erden ist. also würde ich sagen, wenn der partner nicht religiös genug ist, kann man nicht wirklich "die hälfte des glaubens" "retten".
Zitat von Fatima Warum eigentlich , ein Mann kann sich doch problemlos von seiner frau scheiden lassen?
:bsm:
salam,
bestimmt so lange, bis man sich scheiden lässt :)
aber es gibt doch auch frauen, die die männer lieben, de aber nicht gut für den mann sind, also zb. wenn die frau sich immer schick anzieht, aber das eben auch für andere männer. diese männer erfreuen sich an der schönheit ihrer frau, aber auch andere männer tun das. das ist für sie nicht schlimm, sie lassen sich nicht deshalb von ihnen scheiden, aber sie ist schlecht für ihre akhira.
Es gibt aber auch Menschen, die ihrem Partner hörig sind. Wenn gute Frauen einem schlechten Mann hörig sind, dann werden die Frauen bestimmt nicht noch zusätzlich im Jenseits bestraft.
Aber wenn ein Mann, der ja stark sein soll, einer schlechten Frau verfällt, ihr hörig wird, dann macht der Mann einen grossen Fehler. Und hat dann sicher auch eher eine Strafe für seine Schwäche zu erwarten.
Da liegt ja der grosse Unterschied zwischen Mann und Frau. Der eine soll die Verantwortung für die Ehe und die Familie tragen. Macht er das nicht, übergibt er die Macht und Verantwortung an die Frau, dann ist die ganze Familie gefährdet. Denn so ein Mann kann weder die Frau beschützen, noch seine Kinder, handelt also gegen den Koran Karim.
Ist die Frau hörig, dann übergibt sie auch die Verantwortung dem Mann, der aber die Familie falsch leitet, die Frau falsch behandelt, hat dafür sicher eine Strafe zu erwarten. Man soll sich zwar nicht unterdrücken lassen, das ist wohl richtig, aber für Frauen ist es oft, auch wegen der Kinder, unvergleichbar schwerer, aus so einer Beziehung herauszukommen.
Es gibt aber auch Menschen, die ihrem Partner hörig sind. Wenn gute Frauen einem schlechten Mann hörig sind, dann werden die Frauen bestimmt nicht noch zusätzlich im Jenseits bestraft.
Aber wenn ein Mann, der ja stark sein soll, einer schlechten Frau verfällt, ihr hörig wird, dann macht der Mann einen grossen Fehler. Und hat dann sicher auch eher eine Strafe für seine Schwäche zu erwarten.
Da liegt ja der grosse Unterschied zwischen Mann und Frau. Der eine soll die Verantwortung für die Ehe und die Familie tragen. Macht er das nicht, übergibt er die Macht und Verantwortung an die Frau, dann ist die ganze Familie gefährdet. Denn so ein Mann kann weder die Frau beschützen, noch seine Kinder, handelt also gegen den Koran Karim.
Ist die Frau hörig, dann übergibt sie auch die Verantwortung dem Mann, der aber die Familie falsch leitet, die Frau falsch behandelt, hat dafür sicher eine Strafe zu erwarten. Man soll sich zwar nicht unterdrücken lassen, das ist wohl richtig, aber für Frauen ist es oft, auch wegen der Kinder, unvergleichbar schwerer, aus so einer Beziehung herauszukommen.
Wasalam
:salam:
Hörigkeit ist eine psychologische Krankheit und insofern nicht unbedingt mit einer normalen Ehe vergleichbar, oder mit normalen Umständen. Das wäre eigentlich ein Thema für sich.
Es ist vielmehr eine Art Abhängigkeit ähnlich wie von Alkohol oder anderem. Man macht alles, um an das begehrte Mittel zu kommen, indiesem Fall die "Liebe" des Partners. Sie merken dabei nicht, wie sie immer mehr herabsinken und ihre gesamte Selbstachtung verlieren. Solche Menschen sind wirklich zu bedauern!
der heilige Prophet Muhammad (s.) sagte: "Wer immer meiner Tradition folgen will, sollte wissen: Die Heirat gehört zu meiner Tradition."
wasa'il-ush-shia, Band 20, S.18[/size]
In einem anderen Hadith sagte er: "Kein muslimischer Mann hat neben dem Islam je eine größere Belohnung erhalten, als eine muslimische Ehefrau, die eine Quelle seines Vergnügens ist, wann immer er sie ansieht, die auf ihn hört, wenn er ihr Anweisungen gibt und die ihm treu bleibt, wenn er abwesend ist."
minhadj-us-salihin, Band 2, S.7
Ein Mann sollte auf die Qualitäten der Frau, die er heiraten möchte, großen Wert legen. Er sollte eine Frau nur heiraten, wenn sie keusch, ehrenhaft, von guter Abstammung und rechenschafft ist. Sie sollte ihm eine Quelle der Unterstützung für Belange des Diesseits und des Jenseits sein. Ein Mann sollte die Auswahl nicht auf die körperliche Schönheit oder Reichtum einer Frau beschränken. Von den Propheten (s.) wurde überliefert, wie er sagte: "Oh Leute! Nehmt Euch in Acht vor grünem Gras auf ödem Land". Jemand fragte: "Oh Gesandter Gottes! Und was meinst du mit grünem Gras auf ödem Land?" Er antwortete: "Eine hübsche Frau in einer teuflischen Umgebung."
wasa'il-ush-shia, Band 20, S.35
Die Frau und ihr Vormund sollten auf die Qualitäten des Mannes, den sie zu heiraten beabsichtigt, großen Wert legen. Sie sollte einen Mann nur heiraten, wenn er religiös, keusch und von gutem Charakter ist, kein Trunkenbold oder jemand der Sünden und üblen Taten begeht.
Es ist besser, den Heiratsantrag eines Mannes, der religiös ist und einen guten Charakter hat, nicht zurückzuweisen. Der Prophet (s.) hat gesagt: "Wenn ein Mann, dessen Religion und Charakter euch gefallen [mit einem Heiratsantrag] zu euch kommen, dann heiratet ihn. Tut ihr das nicht, werden Chaos und Unheil die Welt bestimmen."
[size=75]tahdhib-ul-ahkam, at-Tusi Band 7, S.395
Aus: Fiqh für Muslime im Westen von Ayatollah Sayyed Ali al-Hussaini as-Sistani
Allah wird schon den richtigen für mich aussuchen, nämlich der,der mich und den ich verdiene.
Man müsste einfach komplimentär sein.
@ Fatima: Warum eigentlich , ein Mann kann sich doch problemlos von seiner frau scheiden lassen?
Naja problemlos kannst du das nicht nennen,denn Allah sag im Koran,dass man sich nicht einfach trennen sollte,man sollte jedem eine Chance geben sich zu ändern und in der Gedult liegt der Gewinn.(behiz 3arschel llah) Vorallem,wenn man Kinder hat,sollte man alles dafür tun sich nicht zu trennen,denn dies kann eine negative Auswirkung auf die Kinder haben.Aber nicht nur die Kinder auch die Eltern würden wahrscheinlich darunter leiden aus welchem Grund auch immer!
Meine Onkel,war Shech,hatte viele Menschen in den Bund der Ehe geführt,aber er hat NIE eine Scheidung durchgeführt,er wollt es nicht Verantworten die Schuld vor allah zu tragen.
1. gottesfürchtig und sehr gläubig sein (dann erfüllt er ja die charakterlichen Kriterien sowie alles was ein Mann eigentlich ausmacht)
Für 2. und 3. ist kein Platz, weil ja alles unter Punkt eins schon mit einbeschlossen ist. So 3 in 1 Ein Mann der gottesfürchtig ist und sich an die Gebote Allahs hält hat doch alles was eine Muslima sich wünscht.
Aussehen ist total egal. Die Ausstrahlung finde ich sehr wichtig. Da kann ein Mann auf dem ersten Blick nicht sehr anziehend wirken, aber er hat dann eine Art an sich, die total schön ist... das ist toll!
Oooh! Und er sollte vielleicht in manchen Dingen genau das Gegenteil von mir sein! Also ein Ausgleich für meine aufgedrehte Art. So ein ruhiger Typ, der zwar auch viel redet, aber nicht so viel rumzappelt Und er soll mein Essen mögen! Ich liebe kochen!
Ob ein Mensch, der nicht wegen der Religion heiratet, die Hälfte der Religion hat... gute Frage...
Ist etwa gemeint, dass er nur geheiratet hat, weil er die Person liebt und sonst nichts? Gibt es eigentlich eine Hochzeit, die nur und ausschließlich wegen der Religion ausgeführt wurde? Man hat doch als Mensch das Bedürfnis einen Partner zu haben, oder? Dann kann ich mir schon vorstellen, dass man auch wenn man nur aus blinder Liebe geheiratet hat und es zwischen den beiden klappt und die Ehe richtig gut läuft, die Hälfte der Religion gegeben ist. Ob jetzt die andere Hälfte auch noch gegeben ist, hängt davon ab, wie gläubig die zwei sind (ob sie überhaupt gläubig sind) und wie sehr sie nach Allahs (swt) Nähe streben.
Ich denke ein gläubiger Mensch möchte keine halben Sachen machen... Sei es die eine Hälfte ohne Ehe oder nur die Ehe allein.