Möglicherweise schreit dieses Tier aufgrund des Wassermangels, das ja in der Wüste herrscht. Da der Betende Wudhu' oder Ghusl gemacht hat, hat er das Wasser dafür aufgebraucht. Er hätte Tayammum machen sollen, wenn die Gefahr besteht, dass andere Lebewesen, also Mensch und Tier, aufgrund von Wassermangel sterben könnten.
Ganz einfach. Der Mann war mit seinem Esel in der Wüste. Sein Wasser und Proviant waren auf dem Rücken seines Esels. Nun ist sein Tier aber leider weggelaufen, sodass der arme Mann nichts zu trinken hatte. Er konnte auch kein Wudhu machen. Als die Zeit des Gebetes kam und er beten wollte, machte er also Tayammum, weil er kein Wasser für Wudhu hatte. logisch, oder?
Er betet also mit Tayammum. Dabei hört er den Schrei von seinem Esel von hinten, was ihn wissen lässt, dass das Wasser wieder da ist und er Wudhu machen muss, da er ja wieder die Möglichkeit hat.
Nur wenn man keine Möglichkeit zum Wudhu hat, ist ein Gebet mit Tayammum gültig.
Ganz einfach. Der Mann war mit seinem Esel in der Wüste. Sein Wasser und Proviant waren auf dem Rücken seines Esels. Nun ist sein Tier aber leider weggelaufen, sodass der arme Mann nichts zu trinken hatte. Er konnte auch kein Wudhu machen. Als die Zeit des Gebetes kam und er beten wollte, machte er also Tayammum, weil er kein Wasser für Wudhu hatte. logisch, oder?
Er betet also mit Tayammum. Dabei hört er den Schrei von seinem Esel von hinten, was ihn wissen lässt, dass das Wasser wieder da ist und er Wudhu machen muss, da er ja wieder die Möglichkeit hat.
Nur wenn man keine Möglichkeit zum Wudhu hat, ist ein Gebet mit Tayammum gültig.
:wasalam:
Dann ist der Mann also durch die Wüste dem Esel hinterhergerannt. :)
:salam: er erzählte uns auch die geschichte ich wusste es auch nicht aber meine schwester Zeynep wusste es und sagte: er hatte vileicht kein wudhu . Da hat er ja gesagt und er hat gesagt du bist bis jetz die einzige die das weiß :wasalam: