Liebe Geschwister , ich habe gerade ein kleinen Abschnitt über die Stellung im Schiitentum gefunden und wollte ihn mir erklären lassen :insch: , da ich mich ja nicht so genau damit auskenne...
Ayatallah Khomeini schreibt in seinem Buch „Al-Hukumah al-Islamiyyah“:
"Zweifellos hat der Imam eine ausgezeichnete Stellung, einen hohen Rang, ein geschaffenes Kalifat, und eine Hoheit und Herrschaft über alle Atome der Schöpfung. Es ist definitif ein Basisglauben unserer Rechtsschule, dass unsere Imame eine Stellung einnehmen, die unerreichbar von selbst einem Engel oder einem höheren Propheten ist. Und, unseren Überlieferungen der Hadithe zufolge ,bevor das Universum geschaffen wurde, waren der größte Prophet (sas) und die Imame in der Form des Lichtes, welches Allah seinen Thron umkreisen lässt, und ihnen einen Rang und Nähe gab, die nur Er weiß. Wie es in dem Hadith über die Miraaj (Nachtreise) erzählt wurde “Der Engel Gabriel sagte: Wenn ich auch nur einen Inch näher gekommen wäre, wäre ich verbrannt.-Das ist durch die Intensität des Lichts der Imame..
Wir Sunniten lieben Ahlul Bayt (rahimuhum Allah inshaAllah )vom ganzen Herzen , beispielsweise sagen wir im Gebet : Allahuma salli ala sayyidina Muhammad wa ala ali sayyidna Muhammad kama salayta ala ... etc Und wir sagen , dass sie halt normale Menschen sind , nur verwandte des Propheten sind , und deswegen verstehe ich nicht wieso in dem Satz gesagt wird , dass sie unfehlbar sind und höher gestellt sind als Propheten und Engel ... Hoffentlich klingt die Frage nicht zu dumm aber ich möchte es verstehn inshaAllah
die Propheten hatten in sich noch mal Stufen, der letzte von ihnen, Muhammad (s.a.s) war der höchste unter ihnen.
Er besaß nach Imam Khomeini die absolute Ismah (Unfehlbarkeit), die anderen wie Adam (a.s) nur eine relative.
Außerdem stehen Engel unter dem Menschen, vorausgesetzt, er ist vollkommen, da sie keine Willensfreiheit hatten, denn im Quran steht ja, dass sie sich vor Adam (a.s.) niederwerfen mussten, wo wir uns doch nur vor Allah niederwerfen!
Die Funktion eines Imams ist größer als die eines Propheten. Manche Propheten waren gleichzeitig auch Führer eines Volkes, aber längst nicht alle. Ibrahim (a.s.) wird im Quran als Imam bezeichnet, er war aber auch Prophet.
Die 12 Imame waren keine Propheten, da sie kein neues Gesetz brachten, sondern das, was Muhammad (s.a.s) gebracht hatte, weitergaben und in der besten Art und Weise vorlebten.
Das ist jetzt mal auf die Schnelle, aber insha´allah können das die Geschwister noch ergänzen.
Es berichtet Djabir ibn Samura: Ich hörte den Propheten sagen: „Es wird Zwölf Führer geben.“ Dann sagte er einen Satz, welchen ich nicht gehört habe. Mein Vater sagte, der Prophet habe hinzugefügt: „Alle von ihnen werden vom Stamm der Quraisch sein." [Sahih al-Bukhari (Englisch), Hadith: 9.329, Kitabul Ahkam; Sahih al-Bukhari, (Arabisch), 4:165, Kitabul Ahkam] Musnad Ahmad Ibn Hanbal, v5, p106 Sahih al-Tirmidhi, v4, p501 Sunan Abu Dawud, v2, p421 (three traditions)
Der Prophet (ص) sprach: „Die Imame sind von Quraish” al-Mustadrak, by al-Hakim, v3, p149 al-Sawa'iq al-Muhriqa, by Ibn Hajar al-Haithami, Ch. 11, section 2, p287
Der Prophet (ص) sagte: „Nach mir wird es zwölf Amire (Führer/Herrscher) geben, alle von der Quraish” Sunan al-Tirmidhi (Arabic) Chapter of Fitan, 2:45 (India) and 4:501 Tradition # 2225 (Egypt)
Der Prophet (ص) hat gesagt: „Die Religion (der Islam) wird fortbestehen bis zu der Stunde (Tag der Auferstehung) und birgt Zwölf Kalifen für euch, alle von ihnen werden von der Quraisch sein.“ [Sahih Muslim, (Englisch), Kapitel DCCLIV, Bd.3, S.1010, Überlieferung #4483; Sahih Muslim (Arabisch), Kitab al-Imaara, 1980 Saudi Arabische Ausgabe, Bd.3, S.1453, Überlieferung #10]
Was sagen die sunnitischen Gelehrten dazu?
Ibn al-'Arabi: Wir haben zwölf Amire nach dem heiligen Propheten (ص) gezählt. Diese sind: Abu Bakr, 'Umar, 'Uthman, Ali, Hasan, Mu'awiyah, Yasid, Mu'awiyah ibn Yasid, Marwan, 'Abd al-Malik ibn Marwan, Yasid bin 'Abd al-Malik, Marwan bin Muhammad bin Marwan, As-Saffah... Diesen folgten siebenundzwanzig Kalifen der Bani Abbas. (Abbasiden) Wenn wir nun zwölf von ihnen in Erwägung ziehen, kommen wir nur bis Sulayman. Wenn wir die wörtliche Bedeutung nehmen, haben wir nur fünf, und zu diesen zählen wir die vier rechtgleiteten Kalifen sowie 'Umar bin 'Abd al-'Aziz... Ich kann die Bedeutung dieses Hadith nicht verstehen. [Ibn al-'Arabi, Scharh Sunan Tirmidhi, 9:68-69]
Qadi 'Iyad al-Yahsubi: Die Anzahl der Kalifen ist höher. Deren Anzahl als zwölf zu begrenzen ist falsch. Der heilige Prophet (s.a.w.s.) hat nicht gesagt, dass es nur zwölf geben wird und dass es keinen Spielraum für mehr gäbe. Daher ist es möglich und es kann mehr geben. [Al-Nawawi, Scharh Sahih Muslim, 12:201-202; Ibn Hadjar al-'Asqalani, Fath al-Bari, 16:339]
Djalal al-Din al-Suyuti: Es gibt nur zwölf Kalifen bis zum Tag des Gerichts. Und diese werden fortfahren, in Gerechtigkeit zu handeln, auch wenn sie nicht unmittelbar nacheinander kommen.
Wir sehen, dass vier der zwölf, die rechtgeleiteten Kalifen sind; Dann folgt Hasan, Mu’awiyah, dann Ibn Subayr und letztlich 'Umar bin 'Abd al-'Asis. Das sind acht.
Damit verbleiben noch vier von ihnen. Möglicherweise kann Mahdi der Abbaside, hinzugezählt werden, wie man auch 'Umar bin 'Abd al-'Asis, welcher ein Omayyade war, hinzuzählt. Und Tahir 'Abbasi würde man ebenso hinzuzählen, da er ein gerechter Führer war. Folglich gibt es noch zwei weitere, die kommen werden. Einer von ihnen ist Mahdi, da er der Ahlul Bayt (ع) angehört. [Al-Suyuti, Tarikh al-Khulafa, Seite 12; Ibn Hadjar al-Haytami, Al-Sawa'iq al-Muhriqa Seite 19]
Ibn Hadjar al-'Asqalani: Niemand hat große Kenntnis über diesen aus Sahih Bukhari stammenden speziellen Hadith. Es ist nicht richtig, zu sagen, diese Imame würden zu ein und derselben Zeit leben. [Ibn Hadjar al-'Asqalani, Fath al-Bari 16:338-341]
Ibn al-Djawzi: Der erste Kalif der Omayyaden war Yasid ibn Mu'awiyah und der letzte Marwan Al-Himar. Zusammen sind sie dreizehn. 'Uthman, Mu'awiyah und ibn Subayr nicht hinzugerechnet, da sie zu den Gefährten des heiligen Propheten (ص) zählen.
Wenn wir Marwan bin al-Hakam ausschließen, aufgrund der Kontroverse darüber, ob er ein Gefährte war, oder nicht, oder weil er an der Macht war, obwohl Abdullah ibn Subayr die Unterstützung des Volkes hatte, dann kommen wir auf zwölf. … Als sich das Kalifat mit der Bani Umayya manifestierte, enstanden große Unruhen, bis sich die Abbasiden etabliert hatten. Daher haben sich die ursprünglichen Bedingungen komplett geändert. [Ibn al-Djawzi, Kaschf al-Muschkil, wie zitiert bei Ibn Hadjar al-'Asqalani, Fath al-Bari 16:340 von Sibt Ibn al-Djawzi]
Al-Nawawi: Es könnte ebenso bedeuten, dass die zwölf Imame während der Periode der Souveränität des Islams auftreten. Die Zeit, zu der der Islam eine dominante Religion sein wird. Diese Kalifen werden während ihrer Zeit die Religion verherrlichen. [Al-Nawawi, Scharh Sahih Muslim ,12:202-203]
Al-Bayhaqi: Diese Zahl (zwölf) wird bis zur Zeit von Walid ibn 'Abd al-Malik eintreten. Danach gab es Chaos und Unruhe. Dann kam die abbasidische Dynstie. Diese Tatsache hat die Anzahl der Imame ansteigen lassen. Vernachlässigen wir einige ihrer Charaktereigenschaften, welche nach den Unruhen auftraten, so wird ihre Anzahl noch viel höher sein. [Ibn Kathir, Ta'rikh, 6:249]
Ibn Kathir: Wer immer Bayhaqi folgt und seiner Feststellung zustimmt, mit Djama’a seien jene Kalifen gemeint, welche in Abständen bis zur Zeit Walid ibn Yazid ibn 'Abd al-Maliks, des sündigen, auftraten, kommt in den Einfluss der Überlieferung, welche durch uns als solche Personen kritisierend und anschuldigend, zitiert wird.
Und wenn wir das Kalifat Ibn Subayrs vor 'Abd al-Malik akzeptieren wollten, wäre die Gesamtsumme sechszehn, während ihre Anzahl zwölf sein müsste, bis 'Umar ibn 'Abd al-'Asis. Bei dieser Methode, würden Yasid ibn Mu'awiyah nicht dazugezählt, ebenso wie 'Umar ibn 'Abd al-'Asis. Wie auch immer, es hat sich etabliert, dass die Mehrheit der ’Ulama (Gelehrten) 'Umar ibn 'Abd al-'Asis als einen ehrlichen und gerechten Kalifen anerkennt. [Ibn Kathir, Ta'rikh, 6:249-250]
Verwirrt?
Es bedarf eines weiteren sunnitischen Gelehrten, um endgültig zu klären, wer die zwölf Nachfolger, Kalifen, Amire und Imame wirklich sind:
Der bekannte Gelehrte Al-Dhahabi erklärt im Bd. 4, auf S. 298 des Tadhkirat al-Huffas, ebenso wie Ibn Hadjar al-'Asqalani im Bd. 1, auf S. 67 des Al-Durar al-Kaminah, dass Sadruddin Ibrahim bin Muhammad bin al-Hamawayh al-Djuwayni al-Schafi'i ein großer Hadith-Gelehrte gewesen sei. Der gleiche Al-Djuwayni berichtet von Abdullah ibn Abbas (r) von dem Propheten (ص) welcher sagte: "Ich bin das Oberhaupt der Propheten und Ali ibn Abi Talib ist das Oberhaupt der Nachfolger und nach mir werden meiner Nachfolger zwölf sein, der erste von ihnen Ali ibn Abi Talib und der letzte von ihnen Al-Mahdi."
Al-Djuwayni überliefert ebenso durch Ibn 'Abbas (r) von dem Propheten (ص): „Wahrlich, meiner Kalifen und meiner Erben und der Zeichen Allahs für seine Geschöpfe nach mir sind zwölf. Der erste von ihnen wird mein Bruder und der letzte von ihnen mein (Enkel-) Sohn sein.“ Er wurde gefragt: "Oh, Gesandter Allahs, wer ist euer Bruder?" Er sagte darauf, "Ali ibn Abi Talib" Dann fragten sie, "Und wer ist euer Sohn?" Der heilige Prophet (ص) antwortete, „Al-Mahdi; Derjenige, der die Welt mit Gerechtigkeit und Gleichheit erfüllen wird, wenn sie mit Ungerechtigkeit und Tyrrannei überlaufen sein wird. Und bei dem Einen, der mich zum Warner und Verkünder froher Botschaft erhoben hat, verbliebe auch nur ein Tag für das Leben auf dieser Welt, der allmächtige Allah würde diesen Tag dermaßen verlängern, bis er meinen Sohn Mahdi senden wird. Dann wird er ihm Ruhullah 'Issa ibn Maryam (ع) nachfolgen lassen und hinter ihm (Mahdi) das Gebet verrichten lassen. Und die Erde wird erleuchtet sein von seinem Glanz. Und seine Kraft wird reichen bis in den Osten und den Westen.“
Weiterhin berichtet Al-Djuwayni, dass der Gesandte Allahs (ص) erklärt hat: "Ich und Ali und Hasan and Husayn und neun der Nachfolger Husayns sind die geläuterten und sind unfehlbar." [Al-Djuwayni, Fara'id al-Simtayn, Mu'assassat al-Mahmudi li-Taba'ah, Beirut 1978, S. 160.]
Es wird ja oft der Vorwurf an die Shia erhoben, dass sie die Stellung des Imamats grundsätzlich höher wertet als die eines Propheten, was geradezu als Gotteslästerung betrachtet wird. Schauen wir mal, was der Quran dazu sagt:
Und als dein Herr Ibrahim auf die Probe stellte durch gewisse Worte, die er erfüllt hatte, da sprach Er:
"Ich will dich zu einem Imam für die Menschen machen." (Ibrahim) fragte:
"und aus meiner Nachkommenschaft?" Er sprach:"Mein Bund erstreckt sich nicht auf die Ungerechten". 2 : 124
Ibrahim (a.s.) war also schon ein Prophet, er hatte schon die härtesten Prüfungen absolviert, darunter auch das Opfer seines Sohnes, das ihm im letzten Moment erlassen worden war. Dann erst kam seine Ernennung zum Imam, zum Führer für die Menschen, wie es im Hl. Quran heißt.
Das bedeutet, dass die Stellung eines Imams sehr wohl höher ist als die eines propheten. Manche von den Propheten waren auch gleichzeitig Imame, aber längst nicht alle. Die meisten schiitischen Gelehrten sagen, dass die 12 Imame eine höhere Stellung innehaben als alle Propheten mit Ausnahme des Propheten Muhammad (s.a.s.).
Es wird ja oft der Vorwurf an die Shia erhoben, dass sie die Stellung des Imamats grundsätzlich höher wertet als die eines Propheten, was geradezu als Gotteslästerung betrachtet wird. Schauen wir mal, was der Quran dazu sagt:
Und als dein Herr Ibrahim auf die Probe stellte durch gewisse Worte, die er erfüllt hatte, da sprach Er:
"Ich will dich zu einem Imam für die Menschen machen." (Ibrahim) fragte:
"und aus meiner Nachkommenschaft?" Er sprach:"Mein Bund erstreckt sich nicht auf die Ungerechten". 2 : 124
Ibrahim (a.s.) war also schon ein Prophet, er hatte schon die härtesten Prüfungen absolviert, darunter auch das Opfer seines Sohnes, das ihm im letzten Moment erlassen worden war. Dann erst kam seine Ernennung zum Imam, zum Führer für die Menschen, wie es im Hl. Quran heißt.
Das bedeutet, dass die Stellung eines Imams sehr wohl höher ist als die eines propheten. Manche von den Propheten waren auch gleichzeitig Imame, aber längst nicht alle. Die meisten schiitischen Gelehrten sagen, dass die 12 Imame eine höhere Stellung innehaben als alle Propheten mit Ausnahme des Propheten Muhammad (s.a.s.).
:wasalam:
:salam:
Ich habe gehört ( ich weiss das hören ist so eine sache) das es einen Hadith gibt wo es der Heilige Prophet sa.w. sagt: " Meine Ulema sind besser als die Leute der Bani israil" kennt das jemand, wenn ja kann jemand dazu die Quelle zeigen wäre sehr hilfreich.
Schwester Fatima ich habe gerade erst gesehn , dass du sunnitische Quellen benutzt hast , von Bukhari und Tirmidhi rahimuhum Allah. Wie begründen denn die Sunniten , dass die Imame nicht die rechtmäßigen Kalife sind ? Ich meine diese Hadithe werden sie doch wohl kennen , wie rechtfertigen sie sich. Obwohl ich sunnite bin , weiß ich das eigentlich nicht so recht. Ich hatte immer gedacht , dass das alles nur eine Macht und Politik Frage ist, der ganze Konflikt zwischen shi3a und sunna.
Schwester Fatima ich habe gerade erst gesehn , dass du sunnitische Quellen benutzt hast , von Bukhari und Tirmidhi rahimuhum Allah. Wie begründen denn die Sunniten , dass die Imame nicht die rechtmäßigen Kalife sind ? Ich meine diese Hadithe werden sie doch wohl kennen , wie rechtfertigen sie sich. Obwohl ich sunnite bin , weiß ich das eigentlich nicht so recht. Ich hatte immer gedacht , dass das alles nur eine Macht und Politik Frage ist, der ganze Konflikt zwischen shi3a und sunna.
Es gibt noch seeehr viele Ahadith in Sunnitischen Büchern (auch in Sahihi Muslim und Bukhari) wo der Prophet sws an mehreren Stellen sagt, das Imam Ali a.s. sein Nachfolger sein wird (erster Kalif/Imam). Wenn du möchtest Schick ich sie dir per Pm oder in einem dafür entsprechenden Thread?
Lieber Bruder, wenn du diese Ahadith hast mit Quelle, dann mach doch einen entsprechenden Thread auf, damit wir alle davon profitieren und lernen können. Das wäre sehr schön.
Ich bitte um Verzeihung Schwester Fatima, wollte noch etwas ganz winziges, aber vielleicht doch sehr nützliches hierzu hinzufügen. Ich habe dies von einem Gelehrten gelernt, der vor allem auf den Begriff "Ungerecht" in den ayats:
"Ich will dich zu einem Imam für die Menschen machen." (Ibrahim) fragte:
"und aus meiner Nachkommenschaft?" Er sprach:"Mein Bund erstreckt sich nicht auf die Ungerechten". 2 : 124
eingegangen ist und ich dies in Verbindung mit dem Thema , dass ein Imam unfehlbar ist, sehr einleuchtend fand:
Ungerecht. Wer ist Ungerecht? Jemand der "zulm" , also Übel, Ungerechtigkeit auf andere ABER auch auf sein eigenes NEFS ausübt... Nur fehlerfreie Menschen können frei davon sein, also die Imame..(die Auserwählung zum Imam in dem ayat , wurde ja schon durch Schwester Fatima erklärt)
Vielleicht kann man ja das letztere ayat in der Hinsicht betrachten und einiges besser verstehen.
Schwester Fatima ich habe gerade erst gesehn , dass du sunnitische Quellen benutzt hast , von Bukhari und Tirmidhi rahimuhum Allah. Wie begründen denn die Sunniten , dass die Imame nicht die rechtmäßigen Kalife sind ? Ich meine diese Hadithe werden sie doch wohl kennen , wie rechtfertigen sie sich. Obwohl ich sunnite bin , weiß ich das eigentlich nicht so recht. Ich hatte immer gedacht , dass das alles nur eine Macht und Politik Frage ist, der ganze Konflikt zwischen shi3a und sunna.
:salam:
eine äußerst berechtigte Frage, liebe Schwester! Aber du hast schon Recht, dass Imam Ali (a.s.) das Kalifat verweigert wurde und vieles mehr, hat ganz klar machtpolitische Gründe. Die Omayyaden haben dann einfach "Gegenhadithe" erfunden, die ihre Position festigten. Wie beides zusammen in einem Werk erscheinen kann, das als "sahih" betrachtet wird, erschließt sich mir nicht, aber das muss man die sunnitischen Gelehrten fragen.
Zitat von MuminaSchwester Fatima ich habe gerade erst gesehn , dass du sunnitische Quellen benutzt hast , von Bukhari und Tirmidhi rahimuhum Allah. Wie begründen denn die Sunniten , dass die Imame nicht die rechtmäßigen Kalife sind ? Ich meine diese Hadithe werden sie doch wohl kennen , wie rechtfertigen sie sich. Obwohl ich sunnite bin , weiß ich das eigentlich nicht so recht. Ich hatte immer gedacht , dass das alles nur eine Macht und Politik Frage ist, der ganze Konflikt zwischen shi3a und sunna.
verehrte Schwester, das ist eine berechtigte Frage. Wenn wir die Geschichte des Islam studieren und auch über die Aussprüche des Propheten (s.) nachforschen, dann finden wir keine Begründung für die Ablehnung der 12 Imame (a.). Wenn wir offenen Herzens daran gehen und nach der Wahrheit suchen, werden wir sie insha Allah auch finden. Es gibt viele Beispiele unter den Geschwistern, die mit offenem Herzen an diese Sache herangegangen sind und die Wahrheit gefunden haben. Einige beispiele davon sind Bruder Dr. Yavuz Özoguz, der das Internetportal Muslim-Markt leitet und dessen Bruder. Ein anderes beispiel ist Dr. Muhammad al-Tijani al-Samaoui, der auch ein Buch über seine Recherchen geschrieben hat. Es trägt den Titel "Wie ich rechtgeleitet wurde", das kann ich wirklich nur empfehlen. Man kann es auch online unter http://islam-pure.de/tijani/wie_ich_rechtgeleitet_wurde.htm lesen und auch bestellen.