"Allaahu laa ilaaha illaa huwal Hayyul Qayyuum, laa tahuduhuu sinatun wa laa nawm, lahuu maafis samaawaati wa maa fiyl ard, man da llaadi yaschfau indahuu illaa bi idnih, yalamu maa bayna aydiihim wa maa chalfahum, wa laa yuhiituna bischayin min ilmihii illaa bimaa schaae, wasia kursiyyuhus samaawaati wal ard wa laa yauuduhuu hifzuhumaa, wa huwal aliyyul Asiimï
"Allah, es gibt keinen Gott außer Ihm, dem Lebendigen, dem in sich Seienden. Ihn ergreift weder Schlummer noch Schlaf. Sein ist alles, was in den Himmeln und auf der Erde ist. Wer ist der, welcher ohne Seine Erlaubnis bei Ihm Fürbitte einlegen darf'.? Er weiß, was sie schon getan haben und was sie noch tun werden. Sie erfahren nichts von Seinem Wissensreich, außer was er genehmigt. Sein Thron reicht weit über die Himmel und die Erde. Und es fällt Ihm nicht schwer, sie beiden zu bewahren. Und er ist der Erhabene und der Allmächtige." (Al Baqarah 2:255)
Wenn ich mich nicht irre, geht der Thron-Vers über 3 Verse lang (2:255-57).
2:255"Allah, es gibt keinen Gott außer Ihm, dem Lebendigen, dem Beständigen. Nicht überkommt Ihn Schlummer und nicht Schlaf. Ihm gehört, was in den Himmeln und was auf der Erde ist. Wer ist es, der bei Ihm Fürsprache einlegen kann, außer mit seiner Erlaubnis? Er weiß, was vor ihnen und was hinter ihnen liegt, während sie nichts von seinem Wissen erfassen, außer das, was Er will. Sein Thron umfasst die Himmel und die Erde, und es fällt Ihm nicht schwer, sie zu bewahren. Er ist der Erhabene, der Majestätische.
2:256Es gibt keinen Zwang in der Religion. Denn das Rechte unterscheidet sich klar von Irrung. Wer also die Götzen ablehnt und von Allah überzeugt ist, der hält sich an der festesten Handhabe, bei der es kein Reißen gibt. Und Allah hört und weiß alles.
2:257Gott ist der Freund derer, die überzeugt sind; Er führt sie aus den Finsternissen hinaus ins Licht. Diejenigen, die nicht überzeugt sind, haben die Götzen zu Freunden; sie führen sie aus dem Licht hinaus in die Finsternisse. Das sind die Gefährten des Feuers, sie werden darin ewig weilen."
From: "Istiftaa" istiftaa@wilayah.org Subject: About Ayat-al-Kursi 20083e Date: 10 Oct 2003
Question: About Ayat-al-Kursi: Some brethren recite Ayat-al-Kursi only till "Aliyul azeem", but others recite it till "hum feeha khaalidoon". Which of these two versions is the correct one?
Zitat von Sadik:salam: Question: About Ayat-al-Kursi: Some brethren recite Ayat-al-Kursi only till "Aliyul azeem", but others recite it till "hum feeha khaalidoon". Which of these two versions is the correct one?
Answer: The correct one is till "khaalidoon". :wasalam:
:salam:
Danke Bruder, diese Frage hatte mich auch schon mal gequält!
From: "Istiftaa" istiftaa@wilayah.org Subject: About Ayat-al-Kursi 20083e Date: 10 Oct 2003
Question: About Ayat-al-Kursi: Some brethren recite Ayat-al-Kursi only till "Aliyul azeem", but others recite it till "hum feeha khaalidoon". Which of these two versions is the correct one?
From: "Istiftaa" istiftaa@wilayah.org Subject: About Ayat-al-Kursi 20083e Date: 10 Oct 2003
Question: About Ayat-al-Kursi: Some brethren recite Ayat-al-Kursi only till "Aliyul azeem", but others recite it till "hum feeha khaalidoon". Which of these two versions is the correct one?