Wie einige aus dem Forum wissen, sammele ich auf meiner Internetseite Erfahrungsberichte, von Muslimas mit Kopftuch, die diskriminiert wurden. Inzwischen habe ich einen erhalten, den ich nicht für uninteressant halte. Er betrifft das Soziale Netzwerk wer kennt wen. http://kopftuch.jimdo.com/beispiele-von-...hrungsberichte/ Einfach bis ganz nach unten scrallen, da ist ein Bericht mit der Überschrift Aishas Erfahrungsbericht. Wegen Falschbehauptungen, die Islamhasser dort gestreut haben, ist diese Aisha bei WKW gelöscht worden. Durch WKW hat sie Klassenkameraden, mit denen sie lange Zeit keinen Kontakt mehr hatte, wieder gefunden. Einige Kontakte, konnte sie auf Facebook wieder finden, andere garnicht mehr. Ist zwar kein Weltuntergang für sie, aber trotzdem ärgerlich. Was WKW sich da leistet, dass ist einfach unterste Schublade.
Also konnte mich inzwischen selbst überzeugen, es gibt da eine Gruppe mit dem Namen Islam, offener Dialog. Da wird ja heftigst los gekeilt, allerdings wurde ich ohne einen ersichtlichen Grund aus der Gruppe entfernt. Und das obwohl ich mich da nichtmal geäußert habe. Das mit WKW wird immer abstruser.
Da stimme ich ihnen zweifellos zu. Mir ging es nur darum, zu beschreiben was WKW ist. Was die machen verurteile ich scharf, deswegen habe ich ja auch den Erfahrungsbericht online gestellt. Ich schreibe noch ein paar Andere Frauen mit Kopftuch an, wenn die ähnliche Erfahrungen gemacht haben dann stelle ich die online. Wenn nicht, dann nicht. Wenn ich das gemacht habe, dann gehe ich von da raus. Die Person ist inzwischen total verängstigt, deswegen habe ich auch nicht die Originalmail von WKW online gestellt.Ich dachte mir, dass ich das trotzdem auch hier im Forum erwähne, denn es sollen ja auch Andere Muslime wissen, was da vor sich geht.
ZitatAs-Salâmu alaykum liebe Schwestern und Brüder,
in einem Samen liegt ein Embryo Namens ( AFM ) der darauf wartet, zu keimen und zu einer Pflanze ( Agentur ) auszuwachsen, sobald die Bedingungen dafür günstig sind.
Ich stelle euch das Embryo mal vor, dass sich noch im Samen befindet und darauf wartet mit Allahs Hilfe zur einer Agentur zu wachsen
Es hat schon einen Namen " Arbeits-Agentur für Muslime ( AFM ) " und kann es kaum erwarten so groß wie die Mutter ( Agentur ) zu werden!
Es braucht aber eure Bittgebete und Unterstützung, dass der Samen worin der Embryo liegt, langsam für die Ummah Früchte tragen kann.
Das denke ich auch, ich finde es gut, dass es solche Angebote gibt. Gerade in einer Zeit, wo immer mehr Muslimas mit Kopftuch aus dem Arbeitsmarkt ausgeschlossen werden.