Die Betreiber von Facebook haben nun doch die arabischsprachige Seite "Dritte palästinensische Intifada" entfernt. Nach Kritik von israelischen und jüdischen Organisationen hatten sie diese zunächst nur überwachen lassen.
du kannst anklicken beim Verlassen , aus welchem Grunde. Unter "sonstiges" kann man dann noch kurz erklären, was ich auch getan habe. Aber danach wieder anmelden finde ich nicht gut, das ist nicht sehr glaubwürdig. Wenn schon, denn schon.
Dann müssen wir auch youtube oder wikipedia boykottieren. Facebook hat nur auf die vielen Proteste reagiert. Die machen sich nicht die Mühe zu prüfen, ob die Beschwerden berechtigt sind. Vermutlich wäre für sie der Aufwand viel zu groß, wenn sie tatsächlich jede Beschwerde prüfen würden. Stattdessen gehen die davon aus, dass es schon seinen Grund haben wird, wenn es viele Proteste gibt.
Die "Jewish Internet Defence Force", in Wahrheit eine Attack Force, organisiert diese Beschwerden. Ich halte es für Zeitverschwendung, wenn wir auf ihrer Ebene arbeiten und versuchen Einfluss auf Facebook oder andere Portale zu nehmen. Stattdessen sollten wir einfach weiter arbeiten und die Leute aufklären. Auch über Facebook.
Zu etwa diesem Themenkomplex findet man einen interessanten Artikel im Guardian vom 17.3.- Revealed: US spy operation that manipulates social media Eigentlich nichts neues, aber dennoch immer wieder interessant. Das mit den Fake-Profilen haben die wohl von Hizbullah gelernt....(wobei Hizbullah keine Meinungen manipuliert(e), sondern zionistische Elite Einheiten ausspionierte: Die schöne Facebook-Freundin der Elitesoldaten)
zu youtube sollte man langfristig wirklich eine Alternative finden, die auch benutzerfreundlich ist, und Wikipedia ist für mich nie eine seriöse Quelle gewesen, aber dort tauscht man sich auch nicht mit anderen aus, das ist doch eine andere Geschichte.
Gibt ja noch diese Seite hier. http://www.waymo.de/ Das ist ein dem ZMD nahe stehendes Videoportal, wird aber auch wie Facebook als eine Art soziales Netzwerk genutzt. Dann gibt es ja noch das hier. http://www.tubeislam.com
Ich finde die Idee von Bruder Hassan gar nicht so schlecht.Ich weiß nicht ob Facebook sich meine Antwort durchließt, aber versuchen kann man es ja! Man hat ja nichts zu verlieren