Viele kennen sicher das Phänomen: Ich lerne und lerne und bin trotzdem schlecht in der Schule! Vielleicht lernt man dann falsch?
Im Rahmen des Biologie-Unterrichts sollten wir einen Vortrag vom Neurobiologen Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer ansehen. Der unten stehende Link führt euch zu einem Vortrag dieses Gehirnforschers. In seinem 80 Minuten langen Vortrag (der einem aber nicht so lange vorkommt) geht es um Prozesse im Gehrin beim Lernen. Das Thema ist wirklich total interessant, weil der Herr Spitzer sehr anschaulich erklärt, wie man effektiver lernen kann und seine Kinder vor Dummheit schützen kann.
Der Vortrag hat mich so fasziniert, dass ich euch den Link nicht vorenthalten kann: Vortrag zum Lernen
Bis auf eine Kleinigkeit sagt er wirklich tolle Sachen: Er sagte: Wir sind unser Gehirn. Er begründet dies daran, dass man nicht mit dem Gehirn eines anderen weiterleben kann (klingt für mich eigentlich logisch). Dennoch kann ich mich mit dieser These nicht ganz anfreunden, denn sie widerspricht doch dem Islam - oder etwa nicht? Wir sind ja schließlich nicht unser Gehirn sondern unsere Seele. Ich denke, da hat der Professor einen "Fehler" gemacht, denn anders kann ich mir momentan nicht erklären, dass er das gesagt hat. Oder wie sehr ihr das?