Schaut mal wie weit es gekommen ist. Vorurteile gegen den Islam ist sowas normales und selbstverständlich geworden:
Vor|ur|teil, das; -s, -e [mhd. vorurteil für (m)lat. praeiudicium]: ohne Prüfung der objektiven Tatsachen voreilig gefasste od. übernommene, meist von feindseligen Gefühlen gegen jmdn. od. etw. geprägte Meinung: ein altes, weit verbreitetes, unausrottbares V.; -e gegen Ausländer, gegen den Islam; -e hegen, ablegen, abbauen; er hat ein V. gegen die Naturheilkunde; gegen -e angehen, kämpfen; jmdn. in seinem V. bestärken; sich von seinen -en frei machen, befreien.[/size]
Wir hatten erst am Sonntag eine Dikussion in der Hussaynia über den Umgang in Deutschland mit dem Islam und den Muslimen. Der Islam ist eine Gefahr für Politik(er) und Medien(macher). Er muss deswegen mit allen Mitteln bekämpft werden. Direkt und indirekt, offensichtlich und im Verborgenen. Aber der Sheikh hat uns auf einen Vers im Qur'an hingewiesen den man nicht aus den Augen verlieren sollte- Allah ta'ala hat in das Herz der Christen Liebe und Barmherzigkeit gelegt. Diese Christen sind die Menschen, mit denen wir tagtäglich zu tun haben und nicht die Politiker und Medienmachen, die von sich behaupten sie würden ein jüdisch-christliches Erbe vertreten und verteidigen. Und er nannte uns einige Beispiele, die er selbst und die andere erlebt hatten. Im Laufe der Diskussion sind mir und anderen dann auch schöne Beispiele aus unserem Leben eingefallen, die wir deutschen Nichtmuslimen zu verdanken haben oder Dinge, die wir mit ihnen erlebt haben. Diese unsere Mitmenschen sollen durch solche Methoden, die offenbar auch nicht vor dem Duden halt machen, in ihren Gedanken und Gefühlen gegenüber ihren muslimischen Nachbarn, Kollegen, Mitschülern, Mitstudenten und Freunden manipuliert werden - in Richtung Abneigung, Hass, Angst etc. Aber incha ALLAH scheitern sie daran, denn sie arbeiten gegen Allah ta'ala- hat jemals jemand obsiegt, der gegen den Herrn der Welten arbeitete? Unsere Aufgabe ist es trotz des Hasses der gesät wird, die islamischen Ethiken einzuhalten und jedem Mitmenschen gegenüber mit Liebe und Respekt gegenüberzutreten. Damit können wir hier für ein friedliches und respektvolles Miteinander eintreten.
wo hast du das denn her? Über "Muslim" habe ich im Duden noch nie was gelesen. Mir scheint, das hat durch eine islamophobe Propagandaseite einige "Änderungen" erfahren.
Es soll hier ein gegenseitiger Hass hervorgerufen werden. Dann kämpft keiner mehr gegen den unmenschlichen Kapitalismus, sondern die Menschen sind mit- bzw. gegeneinander beschäftigt.