mit Schnellkursen kenn ich mich jetzt nicht aus aber es liegt an dir, wie du dich da reinhaengst!
Ich geh alle 2 Monate zur Immigrationsbehoerde u alles halbe Jahr fahr ich in ein Nachbarland u wieder zurueck (nur ueber die Grenze, wegen dem Stempel, also z.b in den Libanon oder nach Jordanien)
es gibt aber auch Leute die haben fuer jeweils 1/2 oder ganzes Jahr ein Studentenvisum u lassen das dann immer verlaengern
weder noch, ich bin an einer staatlichen Institution
ich hab mal nem Bruder ne email uber das Arabisch lernen in Damaskus geschickt, da steht auch was ueber die Kosten drin
wenn ihr noch Fragen hab, koennt ihr ruhig noch mal fragen.
Hier ne Kopie, von der email, die ich damals dem Bruder geschickt hab:
hier die email die ich mal einem Bruder ueber die Arabischkurse in Damaskus geschickt hab:
Salam aleikum
also das Fatih(Institut) und die Arabischkurse an der Uni Damaskus kenne ich nicht, also kann ich nicht beurteilen. An Abu Nour ist in der sogenaten Dawra(oder Daura), was so viel wie Kursrunde oder so bedeuten soll. Dort ist Nachhu und Tharf, sprich der Grammatikunterrich ganz gut und auch die Grammatikhefte sind gut aber ansonsten fand ich den Unterricht eher schwach und chaotisch und mit den Zeugnissen wirst du wenig anfangen koennen die du dort kriegst. So n Kurs dort kostet 5 oder 6000 syrische Lira.(ein Kurs 2 bis 2 1/2 Monate) insgesamt ein Jahr(6 Kurse). Dann gibts noch so ein 3 jahriges Programm namens Dahili da dauert ein Kurs jeweils 1 Jahr (also 3 Kurse) das sind arabischkurse mit islamischen Faechern gemischt. Kann aber nicht beurteilen wie die sind, da ich nur die einjaehrige Daura gemacht hab. Auch das Islamstudium an Abu Nour kenn ich nicht. Wie gesagt ich bin jetzt in Mezzah, dort sind 6 Kurse ein Kurs geht 3 bis 3 12 Monate und ein Kurs kostet zur Winterzeit 15500 Lira und zur Sommerzeit 17500 Lira ist aber vom Angebot vielfaeltiger u hat etwas mehr System. Ab dem dritten Kurs schaut man Filme und hoert auch vielleicht hocharabische Musik (aber nicht so viel, kommt wohl auf den Lehrer an) ab u zu geht man auch ein arabisches Gedicht durch u arabische Wisheiten. Ab dem vierten Kurs behandelt man auch Zeitungen. Ab und zu muss man Aufsaetze machen und ab und zu macht man ne Muhadatha(Diskussion) ueber nen bestimtes Thema. Komm nach den Ferien in den sechsten Kurs, wie das im sechsten Kurs genau aussieht weiss ich noch nicht, aber soll ein grosser Sprung im Vergleich zum fuenften Kurs sein. Mit Literatur u Gedichten aus der vorislamischen Zeit und aus der Zeit der Ummayyaden u Abassiden. Und im fuenften Kurs hat unsere Lehrerin ne Presentation ueber unser Herkunftsland verlangt, mit Beamer und so.(in Abu Nour gibts nur Tafel, Buch und Heft)also viel vielfaelltiger als Abu Nour, aber in Abu Nour ist vielleicht die Grammatik ein bisschen besser. Und mit den Zeugnissen von Mezzah kannst du mehr anfangen, dafuer musst du aber den fuenften und sechsten Kurs abschliessen. Allerdings wird das Programm in Mezzah wohl in Zukunft geaendert, der Direktor moechte Internet mit Hoerprogrammen einfuehren. Was sonst noch geaendert wird weiss ich nicht. es gibt auch Schueler die zur Uni wechselten, weil sie meinten, das Programm sei ihnen dennoch zu langsam u lasch. Aber an der Uni koennte es etwas teurer sein oder viel teurer??? Kein Ahnung. Also in Mezzah sind ueber die Haelfte der Schueler mehr oder weniger Muslime, gibt aber auch viele Nichtmuslime und die Klassen sind gemischt(sowohl religion u Geschlecht) vielleicht die Haelfte der lehrerinnen sind islamisch gekleidet die Atmosphaere wurde ich nicht als hunder Prozent islamisch bezeichnen, aber dennoch als orientalisch-pluralistisch-freundlich. Weil ich hier die richtigen Leute kenn zahl ich fuer ne Einzimmerwohnung nur 2000 Lira ansonsten zahl man fuer Einzimmerwohnung 4 bis 7000 Lira wenn diese sich nicht gerade an der Spitze des Berges befindet u fuer ne 2 bis 3 Zimmerwohnung so vieleicht 10 bis 20000 je nach Lage und wie weit die im Berg ist oder wie weit unten und wie gross ( fuer 2 oder und 3 Zimmerwohnungen hab ich mal Preise wie 11000 und mal 17000 gehoert)Der Euro macht immer je nach Wechselkurs 60 bis 65 Lira aus.