Jetzt tun die Politiker erst mal einen auf empört, wie sie es bei Sarrazin auch taten. Vielleicht schreibt der Flughafenbetreiber bald ein Buch und wird zu Maischberger eingeladen?
Es ist irgendwie seltsam. Einerseits sagen sie, dass der Vorschlag bei allen Parteien für Empörung sort, sowohl bei der Regierung, als auch bei der Opposition. Auf der anderen Seite schreiben sie darüber, als wäre diese Sache gut vorstellbar und bald auch in Deutschland Realität. Wer betreibt denn die Politik? Politiker oder Medien?
Ich meine, es kann ja jeder einen empörenden Vorschlag machen, den alle Parteien ablehnen. Wieso sollten die Medien darüber berichten? Wieso sollte man Leuten, die solche Vorschläge machen, eine Plattform bieten? Je mehr so etwas diskutiert wird, desto mehr Leute wird man finden, die dafür sind.
USrael kann sich solche Verhörspielchen nur leisten, weil der Westen dieses Unterdrückerregime mit allen Mitteln unterstützt. Warum sollte sich Deutschland in dieser Angelegenheit an USrael orientieren? Wie viele Anschläge gab es denn bisher in Deutschland oder auf deutsche Flugzeuge? Solche Pläne sind zum Nachteil für Deutschland. Seit der Errichtung des Grenzzauns und der Einkerkerung der Palästinenser im Gazastreifen, haben die Anschläge auch abgenommen. Möchte sich die deutsche Politik auch in diesen Punkten an USrael orientieren? Mauern um die Ausländerviertel? Wachpersonal vor den Stadttoren? Schneidet euch schon mal einen gelben Halbmond zurecht ... Deutschland bewegt sich leider in diese Richtung. Aus der Vergangenheit wurde kaum etwas gelernt.
Besonders alarmierend finde ich, das ohne Kommentarzusatz gesagt werden darf, das man nach Israhellischen Vorbild beabsichtigt vorzugehen , wobei gleich gesagt wurde wie die rassistischen Zionisten das genau machen, indem sie zwischen Rasse, Herkunft und Religion unterscheiden. Jetzt verstehe ich auch warum der Zionismus so wunderbar mit dem Faschismus des deutschen Reiches zusammenarbeiten konnte. Statt sich zu empören, hat die deutsche Hofpresse völlig kritiklos diese Vorstellung unter die Menschen gestreut....
Zitat von SadikWer betreibt denn die Politik? Politiker oder Medien?
Wie Dr. Yavuz Özoguz so schön sagte: "In diktatorischen Staaten werden die Medien vom Staat kontrolliert. In Deutschland kontrollieren die Medien den Staat."
Die Medien entscheiden wer ein "guter" Politiker ist und wer nicht oder was eine "gute" Idee ist oder nicht. Weil die Politik nach Stimmen fang ist und von Wählern abhängig ist, versuchen sie alles was "In" ist nach zu plappern. Und wer entscheidet was "In" oder "Out" ist? Die Medien!