ALLAH ta'ala möge diese Schwester stärken bei ihrer Arbeit. Endlich mal ein(e) Vertreter(in) des Islam im Fernsehen, der/die reden kann und auch weiß wovon er/sie redet. Aber schade, dass solche Menschen nur als Randgäste eingeladen werden- also quasi spiegelbildlich für die aktuelle gesellschaftliche Debatte.
Da sah der Herr Mazière aber alt aus.....verteidigt auch noch seine lächerlichen Zahlen.....
absolut auf den Punkt gebracht. Wobei ich glaube, dass es in Großstädten allgemein schlimmer ist mit der Akzeptanz als in ländlichen Gebieten, obwohl immer das Gegenteil behauptet wird. Als ich vor über 20 Jahren noch in Bremen wohnte, verging kein Tag, ohne dass ich angepöbelt wurde. Hier in Delmenhorst ist das sehr selten, noch seltener in kleineren Dörfern.
MashaAllah. Vorallem der Punkt mit dem Bewerben ist sehr wichtig. Da sieht man doch gleich, wer sich zu intigrieren versucht und wer es mit allen Mitteln verhindern möchte.
Zitat von Fatima OezoguzWobei ich glaube, dass es in Großstädten allgemein schlimmer ist mit der Akzeptanz als in ländlichen Gebieten, obwohl immer das Gegenteil behauptet wird. Als ich vor über 20 Jahren noch in Bremen wohnte, verging kein Tag, ohne dass ich angepöbelt wurde. Hier in Delmenhorst ist das sehr selten, noch seltener in kleineren Dörfern.
Ausnahmen bestätigen lediglich die Regel. Der Mensch ist ja bekanntlich Feind dessen, was er nicht kennt. Gerade im Lande gibt es kaum bis wenig muslimische Präsenz, ausgerechnet dort ist die Islamophobie und Angst vor einer stillen Islamisierung am größten.
Ich gehe einmal davon aus, dass du in Delmenhorst mehr Kontakt zu deiner Umgebung pflegst als in Bremen. Das ist ja schließlich auch nicht ohne Wirkung.
Wie dem auch sei, im Fernsehen läuft wohl doch nicht nur Schwachsinn ...
ich bin ja öfter mal in kleineren Dörfern, und da begnete mir selten Islamophobie, aber das könnte daran liegen, dass die Landbevölkerung meist höflicher ist. Die denken nur, was die Städter laut rausbrüllen.
dann hoffen wir einmal, dass dies für die Mehrzahl der Landbevölkerung gilt. Ich habe vor einiger Zeit auf ZEIT ONLINE einen guten Artikel über diese Thematik gelesen, mit Statistik und Quelle über die Islamfeindlichkeit in Deutschland. Ich werde es einmal herausfischen und hereinstellen.
Salam, maschaalla! Sie hat sehr schön geredet und konnte das was sie sagen wollte gut auf den Punkt bringen. Am Beifall des Publikums konnte man auch merken, wie gut das auch bei ihnen ankam. Also ich war begeistert von ihrer Art zu sprechen. Aber mal eine Frage, wie heißt sie denn mit vollem Namen? Wassalam
Ich beobachte die Aktivitäten dieser Schwester schon länger und kannte sie auch schon vor der Veröffentlichung dieses Videos. Sie gibt hier gute Antworten, aber ihre Äußerungen über manch andere Themen sind mit großer Vorsicht zu genießen. Sie bezeichnet beispielsweise das Schließung des Kommentarbereichs bei einigen ihrer Blogartikel als "restriktiv-iranöse[n] Kommentarpolitik". Man sollte sich auch fragen, warum ausgerechnet sie bei Maybrit Illner eingeladen wurde und warum sie bei der taz eine Kolumne hat.
Ich beobachte die Aktivitäten dieser Schwester schon länger und kannte sie auch schon vor der Veröffentlichung dieses Videos. Sie gibt hier gute Antworten, aber ihre Äußerungen über manch andere Themen sind mit großer Vorsicht zu genießen. Sie bezeichnet beispielsweise das Schließung des Kommentarbereichs bei einigen ihrer Blogartikel als "restriktiv-iranöse[n] Kommentarpolitik". Man sollte sich auch fragen, warum ausgerechnet sie bei Maybrit Illner eingeladen wurde und warum sie bei der taz eine Kolumne hat.
welche Kolumne ist das denn? Wir sollten aber nicht so streng sein, ich bin sicher, dass sie eine gute Absicht hat, aber vermutlich weiß sie nicht, wie Blätter wie die taz einzuordnen sind.
ZitatWir sollten aber nicht so streng sein, ich bin sicher, dass sie eine gute Absicht hat, aber vermutlich weiß sie nicht, wie Blätter wie die taz einzuordnen sind.
Was macht dich da so sicher, dass sie eine gute Absicht hat? Als Politikwissenschaftsstudentin und "Hobby-Journalistin" kennt sie die taz sicherlich sehr gut, aber ihr Urteil über diese Zeitung ist nicht negativ, schließlich schreibt sie dort eine Kolumne und sie wird wohl wissen, was sie da tut. Mit Strenge hat meine Meinung nichts zu tun, sondern mit genauer Analyse. Ich berurteile sie nicht aufgrund eines einzigen Videos. Wie ich bereits zuvor schrieb, kenne ich Schwester Kübra Yücel schon viel länger.
zunächst mal nehme ich von meiner muslimischen Schwester erst mal das Beste an. Zweitens denke ich, sie sitzt dem klassischen Links-Rechts-Irrtum auf. Die linke taz bewertet sie als "Freund", weil die manchmal was Positives über Muslime schreibt. Wie die über unsere Tagung gehetzt hat, ging da wohl unter. Nicht alle Linken sind uns freundlich gesonnen, auch wenn sie oberflächlich so scheinen, und nicht alle Rechten sind uns gegenüber feindlich.