Was der Teufel tut um das Ritualgebet (salat) des Gläubigen (unterwürfigen) zu verhindern oder es ungültig zu machen.
Wenn der Gläubige beten möchte flüstere ich ihm ein.
Du hast noch ausreichend Zeit und bist beschäftigt .Beende erst deine Arbeit ,danach kannst du beten.
Wenn ich es nicht schaffe sein Gebet hinauszuzögern,schicke ich einen menschlichen Sünder( ungläubigen Teufelsfreund),der sein Gebet hinauszögert.
Sollte ich das auch nicht schaffen,belästige und störe ihn beim Gebet.
Ich sage ihm dann schaue nach links ,schaue nach rechts und wenn er dann schaut ,streichel ich sein Gesicht und küsse seine Stirn.
Danach flüstere ich ihm ein das sein Gebet ungültig ist ,damit er sein Gebet unterbricht.
Wenn ich es nicht schaffe das er beim Gebet nach rechts oder links schaut,gehe ich zu ihm ,wenn er alleine betet.Ich befehle ihm dann schneller zu beten.So wie der Hahn sein Futter aufpickt ,so schnell lasse ich ihn dann beten.
Schaffe ich das jedoch auch nicht ,lege ich an seinem Kopf einen Zaum an wenn er im camaat betet und verleite ihn vor dem Imam sich niederzuwerfen und zur ruku zu gehen,und mache sein Gebet ungültig.
Habe ich dabei auch keinen Erfolg ,verleite ich ihn seine Finger zu knacksen.So lobpreist er mich mit tasbih.
Zu den Bedürftigen und Armen gehe ich und befehle ihnen das Gebet zu lassen und sage ihnen : " Das Gebet ist nichts für euch geht arbeiten und verdient euren Unterhalt.
Zu den Kranken gehe ich und sage ihnen :" Für die Kranken gib es kein Erschwernis,wenn du gesund bist kannst du ja beten.Ich bringe die Kranken sogar dazu ,zu fluchen und zu schimpfen.
das ist ja so wahr....Er versucht es wirklich immer wieder!
:wasalam: Steffi
Selam,
die Menschen denken immer das ihnen der Teufel nichts antun kann ,aber der Teufel stellt sich ja nicht hin und kämpft mit einem Schwert gegen den Gläubigen.Er hat viele Wege und Mittel und die werden um so gemeiner und hinterhältiger ,desto gläubiger der Mensch ist.
Aber das Wichstigste ist zu wissen : Der Teufel kann nur diejenigen beeinflussen,die es zulassen und ein Ohr für Einflüsterungen und Zweifel haben. Denn Gott hat ihm gesagt ,das er keine Macht über den Menschen hat,außer sie lassen es zu .
Manchmal spürt man es auch richtig wie der Teufel einem zu etwas überreden möchte.Z.b. habe ich vor zu einem Freund zu gehen und mit ihm ein Computerspiel zu spielen.Ich bin angezogen und gehe die Tür raus und mir fällt ein das ich noch beten muss.Dann fragt man sich "soll ich zurück und beten oder erst nach dem Spiel?Die Sonne bleibt ja heute länger auf".Doch natürlich gehe ich zurück und bete.(elhamdellah)...
ich habe mir zur Regel gemacht, vor Verlassen des Hauses zu beten (vorausgesetzt, die Zeit ist schon da), auch wenn es Sommer ist und man - theoretisch - noch bis 22 Uhr beten kann.
Immer wenn ich von der Schule komme (meist 13:20uhr) mache ich sofort gebetswaschung und bete.Man fühlt sich wie gesagt wohler und die last ist weg!Man kann dann PC anmachen und in ruhe sitzen ohne die hintergedancken "ich muss noch beten" ... Doch das ich mal vergesse zu beten und solch eine Situation entsteht wie ich es oben geschildert habe, passiert mir nur selten.
aber man sollte schon drauf aufpassen, das gebet nicht als "last" zu sehen. es ist eine schöne verabredung, mit dem geliebten, man sollte sich unwohl fühlen, weil man den geliebten warten lässt, und nicht, weil man die "last" noch aufzuheben hat.
Zitat von zehraa aber man sollte schon drauf aufpassen, das gebet nicht als "last" zu sehen.
Richtig!!!
Zitat von zehraaes ist eine schöne verabredung, mit dem geliebten, man sollte sich unwohl fühlen, weil man den geliebten warten lässt, und nicht, weil man die "last" noch aufzuheben hat.
So hab ich es gemeint, und Allah swt weiß es am besten :)
ich bete schon seit meinem 6lebensjahr und hatte eigentlich bis jetzt noch nie diese sachen erlebt, was der shaytan tun kann um uns vom gebet abzuwenden. ich bin nähmlich so vertieft in mein gebet, dass ich manchmal gar nicht merke, wie die zeit vergeht....
aber ich muss sagen, dass wie schon schwester zahraa gesagt hat, man sollte niemals das gebet als eine last sehen!!!
aber man sollte schon drauf aufpassen, das gebet nicht als "last" zu sehen. es ist eine schöne verabredung, mit dem geliebten, man sollte sich unwohl fühlen, weil man den geliebten warten lässt, und nicht, weil man die "last" noch aufzuheben hat.
:wasalam:
:salam:
das ging mir auch durch den Kopf, aber du warst schneller!
ja genau. ich fühl mcih dann unruhig, wenn ich mein gebet verschiebe.
:wasalam:
:salam: so gehts mir auch :-(
Aber was mich auch wirklich sehr belastet ist, wenn ich manchmal zwar die Suren aufsage, aber mit den Gedanken wo anders bin. Dann frag ich mich immer, ob es bei den Arabisch-sprechenden auch so ist? Werden die leicht abgelenkt?
Mein Bruder erzählte mir nämlich, dass er mal in einer ägyptischen Moschee beten war, und ein Gebet von den Ägyptern entsprachen 2 Gebete meines Bruders. Er begründete dies damit, dass es ihre Muttersprache ist.
meinst du die Geschwindigkeit? Man braucht doch kein "Turbo-Gebet" zu machen, das ist nicht Sinn der S ache. Allerdings ist es schon wichtig, dass man weiß, was man da sagt.
meinst du die Geschwindigkeit? Man braucht doch kein "Turbo-Gebet" zu machen, das ist nicht Sinn der S ache. Allerdings ist es schon wichtig, dass man weiß, was man da sagt.
:wasalam:
:salam:
Nein, nein Schwester, du hast mich missverstanden. Sie rezitieren immer längere Suren aus dem Quran, deswegen brauchen sie länger.
meinst du die Geschwindigkeit? Man braucht doch kein "Turbo-Gebet" zu machen, das ist nicht Sinn der S ache. Allerdings ist es schon wichtig, dass man weiß, was man da sagt.
:wasalam:
:salam:
Nein, nein Schwester, du hast mich missverstanden. Sie rezitieren immer längere Suren aus dem Quran, deswegen brauchen sie länger.
:wasalam:
:salam:
ach so. Das tun sie aber nicht zwangsläufig, sondern einfach längere bzw. mehr Ayat. Nur Schiiten müssen im Pflichtgebet immer nur ganze Suren rezitieren, bei Sunniten "tun" es auch ein paar Verse.