Man kann in einem Gespräch mit Gott oft sagen: "Ich liebe Dich", wenn es aus dem Herzen kommt. Und der beste Weg, seine Liebe auszudrücken ist der Weg der Dankbarkeit. Und Alhamdulillah sagen wir ja sogar im gebet schon oft. Außerdem haben die Handlungen eines Dankbaren nicht ein auf sich selbst gerichtetes Ziel, sondern meistens zum Wohle anderere. Dann kann man sagen: "Ich liebe Dich!"
Salam, du möchtest dich doch annähern, weil du ihn liebst. Und man nähert sich ihm an indem man gutes tut denn das gute ist die Annäherung zu Gott. Heißt, je mehr du dich Gott annäherst je mehr bekommst du von seiner Liebe. Und du bringst ihm Liebe entgegen sozusagen indem du dich ihm eben annäherst, denn wenn du nur für ihn diese Sachen machst, dann zeigt das, das du ihn liebst und ihm darum dienst. Also jeder dienst an und für Gott ist das sagen von "Ich liebe dich" zu Gott. Wassalam.
Kann denn ein Liebender überhaupt "ICH liebe dich" sagen? Der wahre Liebende vergisst sein Ich. Die Geschichte von Laila und Madschnun ist dir bestimmt bekannt, in der Madschnun dreimal an Lailas Tür klopft und Laila ihn erst akzeptiert, als er das Ich nicht mehr erwähnt.
Die Art, wie Hz. Yusuf im Film mit Allah redet, ist wunderschön. Er sagt nicht " Was soll ich ohne dich machen". Er sagt " Was soll Yusuf ohne dich machen". Dem Ich darf man nicht zu viel Wert geben, wenn man mit dem Geliebten verschmelzen will.
Allah zu lieben ist wichtig, von ihm geliebt zu werden, ist aber viel wichtiger. Seine Liebe kann man nur erlangen, wenn man nach der Einheit mit den wahren Liebenden strebt, d.h. mit Muhammad (s.a.a.s) und Ahlulbayt (a.s). Wenn wir ihren Fußstapfen folgen, werden wir zu wahren Liebenden, sonst bleibt uns dieser Weg versperrt. D.h. Islam atmen, denn dann ist unser Atem Lobpreisung und unser Schlaf Gottesdienst.
Zitat von Sara-Madina:bsm Wie kann man "Ich Liebe dich" zu Gott sagen?
Aschadu anna La ilaha ilaha ill-Allah wa Aschhadu anna Muhammad Rasul Allah Ist das denn kein Liebesbekenntnis? Wenn dein Herz dieses Bekenntnis spricht und deine Zunge und Glieder dieses Bekenntnis auch in ihrer "Sprache" sagen, dann ist es ein wahrhaftiges Bekenntnis, in dem Du Schritt für Schritt das Dich in dir mit dem Geliebten "ersetzt", so dass du ganz Ihm (swt) gehörst.
Nach dem Bekenntnis geht es weiter, Du möchtest so oft es geht mit dem Geliebten sprechen und bei Ihm sein, so kontaktierst du Ihn regelmäßig mit Dhikr, insbesondere mit dem täglichen Gebet. Du sprichst mit Ihm die Worte die Er gerne hört: Koran u.a..
Du "opferst" etwas für Ihn, damit Er zufrieden ist, Zakat/Khums/Sadaqa, aber nein nicht nur materiell, sondern Du verzichtest auf dein Essen und dein Trinken, Du kannst nicht essen und trinken aufgrund der Sehnsucht nach Ihn, das Fasten.
Und Du gehst weiter, lässt Alles hinter Dir, Deine Heimat, Deine Familie, Deine Freunde und wanderst hinaus, in der Hoffnung den Geliebten endlich zu sehen, die (physische) Hajj.
...
Von diesem Stamm erfolgen die Äste, große und kleine usw.
Wenn man es genauer nimmt kann das Geschöpf Allah nicht lieben. Eher wird das Geschöpf vom Schöpfer geliebt. Das Geschöpf kann nur diese Liebe spüren, denn was kann ein Geschöpf seinen Schöpfer schon geben was der Schöpfer nicht hat? Liebe kommt vom Schöpfer zum Geschöpf und nicht andersherum!
Eher kann das Geschöpf sagen: "Oh Allah, lass mich nicht blind sein für deine Liebe." Oder: "Oh Allah, gewähre mir die Liebe zu dir...." Die Liebe wird vom Schöpfer gewährt. Geschöpfe die, die Liebe des Schöpfers spüren sind Wertvolle Geschöpfe. Allah liebt uns nicht weil wir Wertvoll sind, weil Allah uns liebt sind wir Wertvoll.
Hmm... Wenn eine Person jemanden liebt, dann möchte die Person, die geliebt wird auf irgendeiner Weise zeigen, dass er ihn auch liebt; Liebe zurück schenken aus Dankbarkeit. Also geht das nicht so zwischen Diener und Gott? Dann kann man theoretisch nicht Liebe zurück schenken? Erwartet Gott auf irgendeiner Weise keine Liebe zurück?
Zitat von Sara-Madina Erwartet Gott auf irgendeiner Weise keine Liebe zurück?
nein. Denn Allah (swt) ist selbstlos: Ob wir ihm danken oder nicht, glauben ihn zu lieben oder nicht, es erhöht oder erniedrigt Ihn nicht. Allah (swt) ist und bleibt Allah (swt). Er gibt jenem, der dankbar ist und Er gibt auch jenem, der undankbar ist. Er gibt jenem, der glaubt und jenem, der nicht glaubt. Er beschützt jene, die Ihn anbeten und jene, die ihn nicht anbeten.
Wir sind es, die Er erhöht, wenn Er uns gewährt Ihm zu danken. Und wiederum ist dies eine Gnade Allahs (swt), dass wir Ihm danken dürfen. Und durch diesen Dank eine höhere Daseinsstufe erlangen. Und Ihm so näherkommen. All das ist Seine Liebe. Und Seine Gnade ist es, wenn wir diese Liebe spüren dürfen und Alhamdulilla sagen dürfen.