mich würde interessieren, wie ihr euren Tag strukturiert? Macht ihr Tagespläne oder überlegt ihr euch einen Tag davor, wie der nächste Tag ablaufen sollte usw.?
also ich habe immer einen groben Plan für die ganze Woche (aufgeschrieben oder auch im Kopf). Das ist dann das Ideal.
Die Details für die einzelnen Tage versuche ich immer einen Tag vorher zu planen. Also ich finde es schlimm und auch unislamisch, wenn man einfach so in den Tag hineinlebt. Das kann man hin und wieder mal machen, der Körper und Geist braucht auch mal Abstand vom Alltag, allerdings kann man auch das in einen Wochenplan einbauen.
Ob ich mich auch immer an meinen Plan halte, ist dann eine andere Sache bzw. eine Frage der Selbsterziehung.
Ich schreibe immer in meinen Kalender, was ich wann erledigt haben muss und teil mir das dann auf die Tage auf, damit ich nicht alles auf den letzten Drucker machen muss. Manchmal nehme ich mir jedoch zu viel für einen Tag vor und wenn dann etwas dazwischen kommt, schaffe ich es nicht mehr und plane es für den nächsten Tag mit ein.
Wenn ich dann fertig bin und noch Zeit habe, tu ich irgendwas ganz Spontanes. Manchmal ist es aber dann schon zu spät, um etwas zu unternehmen. Wenn ich an einem Tag nicht so viel zu tun hatte, plane ich auch nichts großes, aber meistens habe ich schon sehr viel in meinem Kalender stehen, manchmal zu viel^^
Ich versuch mich immer daran zu halten, dennoch wird es manchmal schwer, weil mir mit der Zeit die Lust vergeht. Aber wenn es etwas sehr wichtiges ist, zwinge ich mich doch, fest nach meinem Plan zu gehen.
InshaAllah schaffe ich es, mich noch fester an meinen Plan zu richten.
Da jeder Tag bei mir die gleiche Struktur hat, sprich zur Schule gehen -> danach nach Hause -> dann bisschen Freizeit geniessen (meist vorm Internet) -> arbeiten bis 22 Uhr, brauch ich mir keine Gedanken zu machen, was ich am nächsten Tag machen werde.
Bei mir sieht es ähnlich aus wie bei Bruder Nasr-min-allah und Schwester As-Siddiqa. Jeder Tag beginnt mit Gebet und Schule. Anschließend gebe ich noch Nachhilfe und zu Hause mache ich eine kurze Pause (E-Mails und ausruhen), bevor ich meine Hausaufgaben mache und zum Sport (nicht jeden Tag) gehe. Dann ist der Tag meistens auch schon gelaufen. Wenn ich noch Zeit habe, lese ich am Abend noch ein Buch.
Für das Wochenende gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Eine wichtige Arbeit steht für die Schule an, dann wird gelernt. 2. Ich erledige irgendwann von Freitag bis Sonntag meine Hausaufgaben und habe noch Zeit für andere Termine, die ich in der Woche plane.
Es kommt aber auch leider mal vor, dass mein Plan viel zu vollgestopft ist und ich nicht alles am Tag schaffe, so dass ein Teil meines Schlafes herhalten muss, der aber am Wochenende (s.o.) nachgeholt wird.
Meiner ist auch ähnlich... Am Abend davor, meistens lieg ich da im Bett, gehe ich nochmal durch, was ich am nächsten Tag schaffen muss und was wann gemacht werden muss. Ich finde man soll schon ein Tag davor "planen", was man am nächsten Tag machen möchte bzw. besser machen möchte, weil man sich ja jeden Tag verbessern muss. Sinngemäß: "Ein unverbesserter Tag, ist ein verlorener Tag." Wa Salam