Trotz den negativen Auswirkungen der U.N-Sanktionen, konnte die Islamische Republik Iran in der Amtszeit von Dr. Ahmadinedschad einige bedeutende Fortschritte erzielen. Das häufig in der Kritik stehende Nuklearenergie-Programm, ist dabei nur eines von vielen Projekten. Der Iran bemüht sich im technologischen Sektor, um mehr Unabhängigkeit vom Ausland. Investitionen in Wissenschaft und Industrie sollen diesen Trend weiter fördern. Iranische Wissenschaftler haben in den vergangen Jahren große Fortschritte gemacht.
Iranische Wissenschaft holt stark auf. Die Menge wissenschaftlicher Studien aus dem Iran ist in den vergangenen 30 Jahren so stark angestiegen wie in keinem anderen Land der Welt. Siehe: http://science.orf.at/stories/1639786/