Imam Khomeini (r.a) sagte: "Bei Allah, der Islam besteht ganz aus Politik". Wie kann man diese Aussage von Imam Khomeini verstehen? Inwiefern besteht der Islam ganz aus Politik?
Salamu alaykum, Um über das Thema diskutieren zu können, muss man wissen, was Imam Khomeini mit "Politik" meint. Gibt es vielleicht Aussagen von ihm darüber?
Die Frage kommt mir bekannt vor, ich glaube, sie wurde auch im Shia-Forum besprochen.
Soweit ich es verstanden habe, hat die Definition von Politik einen großen Rahmen. Politik herrscht in einer Gemeinschaft aber auch innerhalb der Familie. Im Grunde bedeutet Politik, dass man Gesetze aufstellt, an die man sich halten sollte, dass man sich Ziele setzt, die man erreichten möchte. Dazu gehört auch das Beibehalten von Ordnung, Frieden und das Verbessern unserer Moral. Im Grunde ist das islamische Verhalten eine Politik.
Ist es denn keine Politik, wenn wir handeln und dabei anderen helfen, wenn wir handeln, weil wir denken, so der Gemeinschaft zu nützen. In der Politik gibt es Gesetze und auch der Islam hat Gesetze. Die politischen Gesetze dienen doch im Grunde dazu dem Volk, also der Menschheit zu helfen, sie daran zu hindern, außeinander zu brechen und stattdessen friedlich zusammen zu leben. Und auch im Islam sind die Gebote nützlich für uns selbst und unserer Gemeinschaft. Das Beten, das Fasten... alles hilft unserem Moral; Verbessert unsere Spiritualität, damit wir besser handeln können und eine stärkere Gemeinde aufbauen können.
Um so mehr wir den Islam erkennen, desto stärker wird unsere Politik. Ich bin mir nicht ganz sicher, inwiefern ich die Worte von Imam Khamenai erkannt habe. Aber so verstehe ich das
Der Mensch geht mit seinem Weltbild durch leben und sieht alles mit diesem seinem Weltbild. Er Urteil mit seinem Weltbild. Er sieht,hört,versteht mit seinem Weltbild. Das kann mit einem kleinen Beispiel verdeutlicht werden. Nehmen wir uns mal ein Baum! Und fragen 2 Personen, ein Holzfeller und einen Naturschützer: "Was ist das?" Der Holzfeller wird sagen: "Damit lässt sich gut Geld machen!" Der Naturschützer würde antworten: "Dieser Baum sorgt dafür, dass wir genug Sauerstoff haben."
Oder Fragen wir 2 Personen über die Zeit. Jemand der es eilig hat wird sagen: "Die Zeit ist etwas was sehr schnell vergeht." Jemand der sich langweilt würde wohl sagen: "Zeit ist etwas was sehr laaaaangsam voran schreitet."
Oder wenn wir 2 Personen über ein Sportwagen fragen. Einer der erst vor kurzem von einem Sportwagen verletzt wurde wird sagen: "Sieh dich vor, dass ist eine sehr gefährliche Erfindung." Ein Leidenschaftlicher Sportwagenfahrer würde wohl sagen: "Das ist die beste Erfindung seid der erfindung der Erfindung."
Wir sehen und urteilen mit unseren Erfahrungen, Erlebnissen, Hoffnungen, Zweifel, Ängsten, Glauben....kurz mit unserem Weltbild. Der Islam ist ein eigenes Weltbild. Der Muslim geht anders durch die Welt als ein Atheist. Ein Imam Khamenei Anhänger geht anders durch die Welt als jemand mit einem anderen Führer. Die Religion ändert und beeinflusst den Menschen von innen nach aussen um von aussen nach innen zugelangen. Der Mensch ist auf dieser Welt der Kopf, nach ihm soll alles gehen. Die Religion ist der Kopf, sie weiß den Kopf zu drehen.Das Urteilen beginnt im Herzen. Und Politik will beeinflussen. Die Politik möchte Anhänger um befolgt zu werden, damit die gehofften Ziele erreicht werden.
Im Herzen befindet sich die Religion. Die Religion ist das Weltbild. Das Weltbild ist die Politik. Die Politik ist das Mittel zum Ziel. Das Ziel ist Allah. Allah ist Allah.
Mahatma Ghandi sagt: "Die Ehrfurcht vor dem universalen und alles durchdringenden Geist der Wahrheit hat mich in die Politik geführt; und ich kann ohne Zögern und doch in aller Demut sagen, dass ein Mensch, der behauptet, Religion habe nichts mit Politik zu tun, nicht weiß, was Religion bedeutet."