Assalamu Alaikum Wir gratulieren unseren verborgenen Imam, alle Maraji, alle Muslime zum Opferfest und zum Ghadir-Fest und wünschen allen, dass sich ihre Wünsche in Erfüllung gehen. Wir möchten euch hiermit zu unserer 10 tägigen Veranstaltung zu Muhharram einladen. Das folgende Programm findet in einem beheizbaren Zelt auf den Aseewiesen, in Münster Westfalen statt. Adresse: Annette-Allee /Kardinal von Galen-Ring. (Der Zugang zu Annette-Allee aus Himmelreichallee ist nur für Versorgungsfahrzeuge vorgesehen und daher für Autos gesperrt.) Wegbeschreibung: Autobahn A1 Ausfahrt Münster Süd nach 5800 (Davon 3900 Meter bis zu ersten Ampel (Weselerstr). Dann nach 1900 Meter (an der 8.Ampel links) auf den Ring. Nach 1600 Meter (an der 4.Ampel) rechts auf den Parkplatz fahren. Autobahn A1 Ausfahrt Münster Nord nach 3800 Meter (an der 5.Ampel rechts auf den Ring) nach 2200 Meter (an der 5.Ampel) links auf den Parkplatz fahren. Buslinie 14 (Abfahrt um 11 , um 31 und um 51 Minuten nach ) und 3 (Abfahrt um 7, um 27 und um 47 nach) an der Haltstelle Franz-Hitze-Haus. Das Zelt kann man von 500 Meter Entfernung sehen. Verantwortlich für den Abholdienst. Bruder Mustafa 01785313581. Verantwortlich für den Büchertisch Bruder Ali 017688154650 In den Bereichen Zeltdienst, Küchendienst, Texte- und Drucksachen, Spenden und Ausgabenerfassung, Einkauf und Technik sind verantwortliche benannt worden, dabei werden noch für die Bereiche (Zeltdienst, Küchendienst) noch Helfer gesucht. Wer sich melden möchte, kann er/sie dies bei info@imam-hassan.de oder auf 017620119961 tun. Wichtig zu beachten: Es handelt sich hier um eine Trauerveranstaltung und wir gehen davon aus, dass die meisten Muslime während der Trauerveranstaltung (von Imam Hussein) im Gegenwart der trauernden Angehörigen (Fatime Azzahra und ihr Vater Rasoulullah) keine Witze macht, nicht laut lacht und alles unterlässt, was mit Spaß zu tun hat. Daher ist zum Beispiel das Rauchen einer Wasserpfeife im oder um das Zelt, egal bei welchem Wetter und zu welcher Zeit nicht erwünscht. Die noch offenen Programmpunkte, die mit (F) versehen sind können noch von den Jugendgruppen ausgefüllt werden, dabei möchten wir erwähnen, dass sich viele zwar gemeldet haben, sich aber bis jetzt noch nicht entschieden haben. Am Freitag, dem 18.12.09 1.16:55 Uhr Abendgebet. 2.18:30 Uhr Quranrezitation 3.18:45 Uhr Vortrag 4.19:00 Uhr Vortrag von Scheich Leibner 5.19:50 Uhr Trauerrezitation über Fatime Az-Zahra (Friede sei mit ihm) 6.20:00 Uhr Trauerlieder. 7.20:30 Uhr Abendessen.
Am Samstag, dem 19.12.09 1.10:00 - 12:00 Uhr Büchertisch in der Fußgängerzone gegenüber C&A und Mc Donalds. 2.14:30 - 16:30 Uhr Freier Programmplatz für die Jugendgruppen (F) 3.16:55 Uhr Abendgebet. 4.18:15 Uhr Quranrezitation 5.18:30 Uhr Vortrag 6.19:00 Uhr Vortrag von Scheich Leibner 7.19:50 Uhr Trauerrezitation über Fatime Az-Zahra (Friede sei mit ihr) 8.20:00 Uhr Trauerlieder. 9.20:30 Uhr Abendessen.
Am Sonntag, dem 20.12.09 1.14:30 - 16:30 Uhr Freier Programmplatz für die Jugendgruppen (F) 2.16:55 Uhr Abendgebet. 3.18:15 Uhr Quranrezitation 4.18:30 Uhr Vortrag 5.19:00 Uhr Vortrag von Scheich Leibner 6.19:50 Uhr Trauerrezitation über Fatime Az-Zahra (Friede sei mit ihr) 7.20:00 Uhr Trauerlieder. 8.20:30 Uhr Abendessen.
Am Montag, dem 21.12.09 1.08:00 – 13:00 Uhr Blutspende 3 Touren a 4 Personen sind möglich. 2.14:30 - 16:30 Uhr Freier Programmplatz für die Jugendgruppen (F) 3.16:55 Uhr Abendgebet. 4.18:15 Uhr Quranrezitation 5.18:30 Uhr Vortrag 6.19:00 Uhr Vortrag von Scheich Leibner 7.19:50 Uhr Trauerrezitation über Um El-Benin 8.20:00 Uhr Trauerlieder. 9.20:30 Uhr Abendessen.
Am Dienstag, dem 22.12.09 1.10:00 - 12:00 Uhr Büchertisch in der Fußgängerzone gegenüber C&A und Mc Donalds. 2.12:00 - 19:00 Uhr Blutspenden gehen. 5 Touren a 4 Personen sind möglich. 3.14:30 - 16:30 Uhr Freier Programmplatz für die Jugendgruppen (F) 4.16:55 Uhr Abendgebet. 5.18:15 Uhr Quranrezitation 6.18:30 Uhr Vortrag (F) 7.19:00 Uhr Vortrag von Scheich Leibner 8.19:50 Uhr Trauerrezitation über Muslim Ibn Akil Ibn Abi Taleb 9.20:00 Uhr Trauerlieder. 10.20:30 Uhr Abendessen.
Am Mittwoch, dem 23.12.09 1.12:00 Uhr Mittagsgebet 2.13:00 Uhr leichtes Mittagsessen 3.15:00 - 16:30 Uhr Fragen und Antworten. Eine Gesprächsrunde mit Scheich Leibner. 4.16:55 Uhr Abendgebet 5.18:15 Uhr Quranrezitation 6.18:30 Uhr Vortrag von Bruder Ali 7.19:00 Uhr Vortrag von Scheich Leibner 8.19:50 Uhr Trauerrezitation über die Gefährten Imam Husseins (Friede sei mit ihm) 9.20:00 Uhr Trauerlieder. 10.20:30 Uhr Abendessen.
Am Donnerstag, dem 24.12.09 1.12:00 Uhr Mittagsgebet 2.13:00 Uhr leichtes Mittagsessen 3.14:30 - 16:30 Uhr Freier Programmplatz für die Jugendgruppen (F). 4.16:55 Uhr Abendgebet 5.18:15 Uhr Quranrezitation 6.18:30 Uhr Vortrag einer Schwester aus der Mädchengruppe Dortmund 7.19:00 Uhr Vortrag von Scheich Leibner 8.19:50 Uhr Trauerrezitation über Al-Abbas Ibn Ali Ibn Abi Taleb (Friede sei mit ihnen) 9.20:00 Uhr Trauerlieder. 10.20:30 Uhr Abendessen.
Am Freitag, dem 25.12.09 1.12:00 Uhr Mittagsgebet 2.13:00 Uhr leichtes Mittagsessen 3.15:00 - 16:30 Uhr Fragen und Antworten. Eine Gesprächsrunde mit Scheich Leibner. 4.16:55 Uhr Abendgebet 5.18:15 Uhr Quranrezitation 6.18:30 Uhr Vortrag einer Schwester aus der Mädchengruppe Dortmund. 7.19:00 Uhr Vortrag von Scheich Leibner 8.19:50 Uhr Trauerrezitation über Al-Kassem Ibn Al-Hassan Ibn Ali Ibn Abi Taleb (Friede sei mit ihnen) 9.20:00 Uhr Trauerlieder. 10.20:30 Uhr Abendessen.
Am Samstag, dem 26.12.09 1.12:00 Uhr Mittagsgebet 2.13:00 Uhr leichtes Mittagsessen 3.14:30 - 16:30 Uhr Freier Programmplatz für die Jugendgruppen (F) 4.16:55 Uhr Abendgebet 5.18:15 Uhr Quranrezitation 6.18:30 Uhr Vortrag eines Bruders ( Die Feder aus Hannover ) 7.19:00 Uhr Vortrag von Scheich Leibner 8.19:50 Uhr Trauerrezitation über Ali Ibn Al-Hussein Ibn Ali Ibn Abi Taleb (Friede sei mit ihnen) 9.20:00 Uhr Trauerlieder. 10.20:30 Uhr Trauerrezitation und Trauerlieder auf arabisch 11.20:50 Uhr Abendessen. Am Sonntag, dem 27.12.09, dem 09.01.1431 n.A. 1.11:00 – 15:00 Uhr Blutspenden gehen. 4 Touren a 4 Personen sind möglich. 2.12:00 Uhr Mittagsgebet 3.13:00 Uhr leichtes Mittagsessen 4.15:00 - 16:30 Uhr Fragen und Antworten. Eine Gesprächsrunde mit Scheich Leibner. 5.16:55 Uhr Abendgebet 6.18:15 Uhr Quranrezitation 7.18:30 Uhr Vortrag von Seyyed Mahdi 8.19:00 Uhr Vortrag von Scheich Leibner. 9.19:50 Uhr Trauerrezitation über Abdullah Ibn Al-Hussein Ibn Ali Ibn Abi Taleb (Friede sei mit ihnen). Abdullah, der Säugling. 10.20:00 Uhr Trauerlieder. 11.20:30 Uhr Trauerrezitation und Trauerlieder auf arabisch 12.20:50 Uhr Abendessen. 13.21:15 Uhr Imam Hassan Jugend informiert über sein Jahresprogramm 2010.
Montag, den 28.12.09, den 10.01.1431 n.A. (Aschura) Ab 10:30 Uhr Vorlesen der Geschichte Imam Husseins am 10. Muhharram 12:15 Uhr Vorbereitung zum Mittaggebet 12:40 Uhr Mittagsgebet 13:00 Uhr Trauerlieder 13:45 Uhr Bittgebet 14:00 Uhr Mittagsessen 15:00 Uhr Ende der Veranstaltung. 16:50 Uhr Abendgebet 17:30 Uhr Aufräumarbeiten bis 23:00 Uhr Fortsetzung am nächsten Tag ab 08:00 Uhr Am 29.12.09 ab 12:00 Uhr Abbau des Zelts.