ich bin eine Afghanin, die zurzeit die 12.Klasse besucht. Unser Thema in Deutsch ist grade: Deutsche Sprache der Gegenwart. Dazu sollten wir eine Hausaufgabe abgeben und in der habe ich die Deutsche Sprache als meine eigene bezeichnet, also ich habe immer "unsere Sprache" geschrieben, z.B. "WIR sollten darauf achten, dass UNSERE Sprache rein bleibt"... Und bei dem Wort "unsere" hat meine Lehrerin ein Pfeil gemacht und geschrieben: Deine Sprache ist aber afghanisch!" ..
hmm... ganz ehrlich, ich weiß wie ich das von ihr annehmen soll. Meint sie es gemein? Was würdet Ihr darrüber denken, wenn Ihr sowas zu lesen bekommt? Ich weiß nicht genau was Sie damit meint.. aber Ich war schon ein bisschen traurig, als ich dass gelesen habe, denn das gibt das Gefühl, das ein Mensch, der hier geboren ist, hier lebt, die Sprache hier spricht, den deutschen Pass besitzt und Deutschland als seine Heimat sieht, aber einen Migraationhintergrund hat, nicht willkommen heißt.. oder?
natürlich ist Deutsch deine Sprache und nicht nur das, du bist auch eine Deutsche. -->eine Deutsche mit Migrationshintergründen. Du bist hier in Deutschland geboren, hier aufgewachsen und hier lebst du, genauso wie deine Lehrerin auch.
Ganz ehrlich: ich hätte mir das nicht so einfach gefallen lassen. Wenn du ihr jetzt die Grenze zeigst, wird sie sowas nicht mehr wiederholen. Aber sobald du dir sowas gefallen lässt, wird sie sich in Zukunft nicht zurück halten.
Das wichtigste in solchen Situationen ist immer, dass man mit Ruhe und Vernunft redet. Du solltest ihr ganz klar erklären, dass du das nicht gut fandest, wie du dich gefühlt hast und was du von der Sache haltest.
ich finde es von deiner Lehrerion schon frech zu behaupten dass Deutsch nicht deine Sprache wäre. Einerseits klagen alle dass wir uns hier nicht integrieren würden, andererseits Grenzen sie uns selber aus. Ich würde an deiner Stelle dass ruhig während es Unterrichtes als Thema aufgreifen und sie vor der ganzen Klasse mal fragen wie dass denn mit der Notiz gemeint ist. Soll sie sich zuerst mal äußern und dann würde ich sie höflich darauf aufmerksam machen wie auch As-Siddiqa geschrieben hat, dass du zwar einen Migrationshintergrund hast, das aber dies nicht ausschließt dass du trotzdem genauso Deutsch bist wie deine Lehrerin und du Deutsch auch als deine erste Muttersprache siehst. Dass du ein Kopftuch trägst und Muslima bist bedeutet nicht dass du dann nicht Deutsche bist. Es gibt auch viele Deutsche die zum Islam konvertiert sind und die haben auch ihre Muttersprache deshalb nicht verloren. Leider verwechseln viele die Religion mit der Staatsangehörigkeit. All diese Aspekte kannst du ja mal zur Rede bringen und schauen wie die Klasse auch reagiert. Es wäre gut wenn du ein paar Freundinnen einweihst die dich dann unterstützen. Aber bleibe bei allam höflich und ruhig, denn unsere Religion sieht es vor dass man die Mensche mit Liebe und Würde einlädt das richitge zu tun und nicht mit Zorn und Hass, so wie die anderen dass immer an uns versuchen zu machen. Wir müssen versuchen ihnen den richtigen Weg im Umgang mit Menshce beizubringen, auch dies ist eien Möglcihkeit zur Dava (Einladung zum Islam).
Das Verhalten der Lehrerin ist eine Unverschämtheit. Das würde ich anzeigen beim Direktor, mit mehreren Muslimen Briefe schreiben, an Bürgermeister, Zeitung usw.
Und dann soll man angesichts solcher Vorkommnisse erwarten, dass wir uns "integrieren", kaum integriert man sich, kriegt man wieder aufs Brot geschmiert, dass man kein "richtiger" Deutscher ist?
Das erinnert mich leider an die finstersten Zeiten, als man einer Gruppe Deutscher aufgrund ihrer von der Mehrheit abweichenden Religion das Deutsch-Sein absprach....wo das endete, wissen wir.
Liebe Schwester ich sehe das auch als eine ungeheuerlichkeit an, der man nachgehen muss. Nur man bedenke... diese Deutschlehrerin wird dich wahrscheinlich durchs ganze Abitur begleiten und wenn dus dir mit ihr verscherzt.... Deshalb sei in keinster Weise unfreundlich oder dergleichen. Ob du es mit ihr persönlich regelst oder bis zum Schulleiter gehst und weiter, dass sei dir überlassen aber bleibe nicht darauf sitzen sondern geh dem nach.
soviel ich weiß, werden in Afghanistan mehrere Sprachen gesprochen, u.a. Pashtu und Dari, "afghanisch" gibt es also nicht. Und dermaßen "Gebildete" unterrichten unsere Kinder...meine Güte.
was soll denn solch ein unsinniger Hinweis? Eigentlich haben die Geschwister schon all das geschrieben, was ich gedacht habe, Du solltest sie tatsächlich mal fragen, was sie damit meint, aber in einem freundlichen Ton.
Zitat von mojda hm, ich hab den eindruck, dass manche von euch denken, dass ich sehr frech bin, weil ich manchmal andere beiträge abgebe, wie die anderen hier..
nein Schwester, aber ehrliche Freunde sind nun mal jene, die sich stets gegenseitig zum Guten ermahnen.
Zitat von mojdaaber im real life bin ich wirklich eine sehr freundliche hehe
meine lehrerin hat gelacht und meinte: sei froh, dass du zwei muttersprachen hast
oder so ähnlich.. keine ahnung... interessiert mich eigentlich auch nicht mehr, da ich zum halbjahr meinen kurs wechseln werde.. sie macht sich jede stunde über das christentum witzig und beleidigt die bibel..
heftig...
aber trotzdem danke für eure beiträge liebe brüder und schwester =))))