:salam: Die Bedeutung des Charakters vom islamischen Standpunkt aus
Wer sich auch nur ein wenig in den Versen des Korans und Wörtern der islamischen Großen auskennt, dem ist bekannt, wie sehr diese himmlische Religion Wert auf den Charakter legt. Es lässt sich kaum eine Seile im Koran finden, auf der nicht von seelischen Eigenschaften des Menschen die Rede wäre und nicht auf verschiedene Art zur Läuterung des Charakters und Erarbeitung besserer Angewohnheiten angehalten und diese betont wurden wären.
In einer der Suren (Sure Sams) schwört Gott, dass das Wohl des Menschen, dass das, was er sät und erntet, von einer Reinigung der Seele und Reinigung des Charakters abhängt. Gesetzt den Fall, es gäbe hierzu keine einzige andere Ayeh mehr (Ayeh = kleinster koran abschnitt,), so genügte schon diese sure für sich alleine als Nachweis dafür, welch große Bedeutung der Koran dem Charakter beimisst.
Über einen jeden Charakterzug des Menschen, sein Verhalten als Individuum und als Mitglied der Gesellschaft, bringt der Heilige Koran zahlreiche Verse, Sehr oft wird eine lobenswerte Eigenschaft in Dutzenden von Ayat (Mehrzahl von Ayeh) gepriesen und eine abzulehnende genauso häufig getadelt. Es würde einer langen ausführlichen Beschreibung bedürfen, wollten wir uns im einzelnen damit befassen.
Umfangreihe Schriften bildet auch das, was uns von dem geehrten Propheten und seinen Nachkommen zum Thema "Tugend der Selbsterziehung" und hinsichtlich menschlicher Attribute, die Anerkennung verdienen bzw. zu verurteilen sind, dokumentarisch erhallen blieb. Vom geehrten Propheten (Friede sei mit ihm und seinen Nachkommen) wurde ein Wort überliefen, das, gäbe es sonst alle die anderen Weisheiten zu diesem Thema nicht, vollkommen ausreichen würde,, um die Wichtigkeit des menschlichen Charakters in den heiligen islamischen Lehren und von ihrem Standpunkt aus zu verbildlichen. Da nämlich, wo er spricht:
"Ich bin gesandt worden, um den edlen Charakter des Menschen noch zu vervollständigen."
In einer anderen Überlieferung heißt es von ihm:
"Der Glaube desjenigen ist vollständiger, der einen besseren Charakter aufweist."
Er selbst, der Prophet, verkörpert höchste Vervollkommnung und Vortrefflichkeil, ist tadelloses Beispiel für einen edlen, reinen Charakter und liebenswerten Umgang mit den Mitmenschen.
Gott, der Schöpfer und Erhabene, spricht mit hohen Worten über das Wesen des Propheten. Er lässt ihn wissen: "Fürwahr, hast einen grüßartigen Charakter!"
An einer anderen Stelle bezeichnet er das Wohlverhalten des Propheten als den Schlüssel zu seinem Erfolg und spricht:
"Wärest du grob und streng gewesen, so waren alle aus deiner Nahe weggestoben."
Auch die Familie des Propheten und seine großen Nachkommen und religiösen Vorbilder - sie waren alle mit den höchsten Attributen eines menschlichen Wesens ausgestattet. In ihrem Verhallen und ihren Taten sowie in dem, was sie sagten, kamen seelisch-geistige Vervollkommnungen sichtbar zum Ausdruck. Ihr Erscheinen unter den Menschen war ein hervorragender Faktor, der eine bessere charakterliche Läuterung und geistig-seelische Erziehung der Menschheit in Bewegung setzte.