Was bedeutet für euch, dass man an einen Gott glaubt? Warum werden Menschen im Jenseits bestraft, die nicht an Gott glauben? (Glaubt man nicht an Gott, wenn man sagt "ich glaube nicht an Gott") (Ist Schirk, dass man an keinen Gott glaubt, oder Polytheismus?) Was ist mit denjenigen, die sagen, dass sie nicht an Gott glauben, trotzdem so handeln, als würden sie an Gott glauben? Ich meine, es gibt wahrscheinlich Menschen, die Gott ganz anders kennen als wir, weil sie von falschen Menschen falsche Aussagen über Allah gehört haben. Beispiel: Sie kämpfen nicht für Allah, sondern für die Gerechtigkeit (Allah ist die Gerechtigkeit, sie wissens aber nicht)
Es sind viele Fragen, die du gestellt hast und die Antworten darauf interessieren mich auch. Was ich dazu sage, ist nur meine Meinung:
An Allah glauben bedeutet für mich die absolute Überzeugtheit zu haben, dass es Allah gibt und dementsprechend erfurcht vor Allah zu haben. Der Glaube an Allah ist der Anfang des Islam. Jemand, der bisher noch nicht Allah "gefunden" hat, der glaubt zwar noch nicht an Gott, wird aber auf jeden Fall mindestens einmal die Chance von Allah bekommen, die Wahrheit zu entdecken. So gibt es ja auch einige, die zwar nicht direkt an einen Gott glauben, aber an eine übergeordnete Macht, die allem überlegen ist. Diese glauben sozusagen ja auch an einen Gott, nennen es aber anders. Wenn jemand, nachdem er viele Chancen hatte und eigentlich weiß, dass es einen Gott gibt, dann aber trotzdem noch behauptet, es gäbe keinen Gott, dann ist das Unglaube. So sehe ich das jedenfalls. Denn dieser Mensch lehnt Allah ab.
zu Schirk und Polytheismus: Das ist das gleiche. Dazu zitiere ich mal einen Teil aus Eslam:
ZitatDer Polytheismus ist das gleichzeitige Anbeten mehrere Gottheiten die nebeneinander oder in einer Hierarchie zueinander stehen mit unabhängigen göttlichen Fähigkeiten, welche man ihnen zuschreibt. Symbolisiert werden solche Gottheiten zumeist durch Götzen. Daher wird er auch als Götzendienst "Abgötterei" oder "Götzendienst" bezeichnet. Der Polytheismus gilt für einen Muslim als große Sünde, denn sie steht im krassen Widerspruch zur Einheit [tauhid]. Der Götzendienst gilt als schlimmer als der "einfache" Unglaube.
Der Arabische Begriff "schirk" kommt von der Wurzel "scharika", die in der Grundbedeutung "Anteil haben" heißt. Schirk bedeutet dementsprechend, andere oder anderes an der Einheit [tauhid] Gottes teilnehmen zu lassen.
Schirk ist ja deswegen schlimmer als wenn man an nichts glaubt, da man sogar etwas anderes anbetet, als Gott.
Warum werden ungläubige bestraft? Wie Allah nun wirklich richtet, wissen wir ja nicht genau, deswegen können wir eigentlich auch nicht sagen, was mit jemandem ist, der für die Gerechtigkeit kämpft, aber nicht an Gott glaubt. Allah richtet ohne Zweifel gerecht und nur er kennt das Innere dieses Menschen. Was aber klar ist: JEDER bekommt mindestens einmal die Chance, Gott zu erkennen. Der, der wirklich für Gerechtigkeit kämpft und viel Gutes tut, der wird sicherlich mit Verstand auch irgendwann auf Gott kommen.