Prophet Muhammad (saas)ging am Tage nach der Vermählung Imam Alis mit Fatima (a.s.) zum Hause des jungen Paares, um sich nach dessen Befinden zu erkundigen. Er (saas) fragte Imam Ali (a.s.)
"Wie ist deine Frau?"
"Sie unterstützt mich hervorragend in meinem Bemühen, Gottes Wort zu praktizieren!"
Danach Fragte der Prophet (saas) seine Tochter:
"Wie ist dein Mann?"
"Er ist mir beste Hilfe in meinem Bestreben, Gottes Wort zu befolgen!"
Diese Antwort dieser beiden hohen Persönlichkeiten der Islamischen Geschichte weist uns auf den eigenlichten Sinn und Zweck der Ehe hin... [ "...auf daß Liebe und Freundschaft zwischen euch sei!" Seite 18-19 Von Ibrahim Amini ]
Die Ehe hilft, Allahs Liebe mehr zu spüren und gemeinsam einander stärkend Allah näher zu kommen. Doch in der Umfrage sollte man mehreres Ankreuzen können. Meiner Meinung nach schließt nämlich "Um meinen Glauben zu vervollständigen" die darauf folgende Möglichkeit "Um jemanden zu haben, mit dem ich alles teilen und mein Leben verbringen kann" nicht aus, bzw. es schließt sie sogar ein. Der Mensch strebt Vervollkommnung an. Dieser nähert man sich, indem man eine islamisch erfolgreiche Ehe abschließt, mit der man bis in alle Ewigkeit Allah immer näher kommt und im Paradies noch glücklicher wird.
alles zusammen trifft zu, da kann man keine Auswahl treffen. Nur die Begründung "weil es alle tun" war für mich noch nie eine -weder für die Ehe noch für irgendetwas.
Doktor Yafuz hatte mal gesagt, dass die Ehepartner sich gegenseitig ergänzen. Zusammen werden sie vollständig und zu einer Seele. Wenn man allein ist, kann man schneller vom wahren Weg abkommen, dabei kann dich die andere Hälfte abhalten und dich unterstützen den wahren Weg zu folgen. Gleichzeitig unterstützt du deine andere Hälfte dabei, weil deine Stärken die Schwächen des anderen aufheben und umgekehrt.
Man entwickelt sich zusammen immer weiter und kommt Allah swt immer näher.
Dazu kann ich das Buch "...auf daß Liebe und Freundschaft zwischen euch sei!" Von Ibrahim Amini sehr empfehlen
Man denkt eigentlich nicht "deswegen" oder "deswegen" heirate ich. Ist es denn nicht so dass man einen Menschen kennenlernt und denkt "ich kann nicht ohne diesen Menschen"?
Irgendwo ganz tief in der Seele juckt es irgendwann und man fühlt "irgend etwas fehlt" und wenn man den einen oder anderen trifft sagt die Seele "Ja das ist es-der/die fehlt" und dann heiratet man.
Wie die anderen Geschwister schon schrieben,kann man eigentlich alles (außer das letzte) ankreuzen.
Aber alles kann man unter "Vervollständigen des Glaubens" zusammenfassen. Denn zum "Vervollständigen des Glaubens" gehört die Seelische wie auch der Körperliche Aspekt der Ehe. Wie eine Hand ohne die 5 Unterschiedlichen Finger nicht Gesund funktionieren kann so kann eine Ehe ohne alle Aspekte der Ehe nicht funktionieren.
Passend zu diesem Thema fällt mir der Yusuf-Film ein und damit auch gleichzeitig die Liebe von Madschnun zu Leila.
Es gibt so eine mystische Geschichte in der Madschnun an die Tür von Leila klopft und nicht herein gelassen wird da er auf die Frage wer ist da , "Ich bin es" antwortet. Nach Jahren -ich hab die Zeiteinheit vergessen und ich setz einfach mal Jahren ein- klopft er erneut und wird, nachdem er auf die Frage wer ist da, mit "Du bist es" antwortet hineingelassen. Die Symbolik hinter dieser Geschichte ist ja, soweit ich das in Erinnerung habe, das Madschnun das menschliche und Leila das göttliche repräsentiert. Und wenn man das auf die Ehe überträgt, symoblisiert dass ja die Selbstlose Liebe.
Die Selbstlose Liebe an sich ist ja Gott. Und wir sollen uns ja auch immer weiter in seine Richtung begeben und eben diese Liebe auch praktizieren.
Ein Gelehrter Muslim hat mal gesagt, man soll nicht für sich selbst heiraten sondern um Liebe zu schenken.