Bida bedeutet im Islam eine "unzulässige Hinzufügung" und steht im Widerspruch zum Heiligen Qur'an und Verfahrensweise [sunna] des Prophet Muhammad (s.). In wie weit etwas als Bida betrachtet wird, hängt oft vom Standpunkt des Betrachters ab. So wurde z.B. das Tarawih-Gebet von Schiiten als Bida bezeichnet. Hingegen haben Sunniten durch die Definitionen von Schafi‘i unterschieden zwischen guter bzw. lobenswerter und der verwerflichen bzw. schlechten Bida. In wie weit eine Bida einen geringfügigen Fehler, eine schwere Sünde oder gar Häresie bewirkt, können nur hinreichend Qualifizierte Rechtsgelehrte [mudschtahid] entscheiden. Hierbei gibt es allerdings eine sehr große Toleranz zwischen den Rechtsschulen, die zwar einzelnen Praktiken der jeweils anderen Rechtsschule als Bida betrachten können, dem andern aber dennoch den Glauben nicht absprechen. Ausnahme hierbei sind die Vertreter des Wahhabismus, die jedem, der aus ihrer Sicht Bida betreibt, gleich zum Ungläubigen [kafir] erklären.
Hingegen wirft der Islam den vorangegangenen Religionen die Einführung von Bida vor, wozu z.B. gemäß Heiliger Qur'an das Zölibat gehört.
Die im Deutschen verwendeten Begriffe wie "Neuerung" und "Innovation" sind ungeeignete Übersetzungen für Bida, da sich Bida ausschließlich auf die reine Lehre bezieht, nicht aber auf Wissenschaft, Technik usw., denn der Islam ist diesbezüglich ein Förderer von "Neuerung" und "Innovation".
So, meine Frage ist die folgende. Nach welchen Quellen richten wir uns wenn wir über Bida reden? Wer kann denn genau behaupten eine Bida wäre eine Gute oder eine Schlechte? Wer hat das Taraweeh-Gebet denn als Bida erklärt und warum? Ist es denn keine Sunnah?
Das die Wahhabiten erklären, ein Muslim, der eine Bida begeht wäre ein Kafir, stimmt nicht so ganz. Es heißt, dass eine Bida leicht zum Kufr führen kann... Und ich weiß was ich sage, denn in der Moschee meines Ortes, sind Muslime, die von der Mehrheit als Wahabbiten bezeichnet werden und ich habe meinen ganzen Monat Ramadan mit Ihnen Abends in der Moschee beim Iftar verbracht.
Bida bedeutet im Islam eine "unzulässige Hinzufügung" und steht im Widerspruch zum Heiligen Qur'an und Verfahrensweise [sunna] des Prophet Muhammad (s.). In wie weit etwas als Bida betrachtet wird, hängt oft vom Standpunkt des Betrachters ab. So wurde z.B. das Tarawih-Gebet von Schiiten als Bida bezeichnet. Hingegen haben Sunniten durch die Definitionen von Schafi‘i unterschieden zwischen guter bzw. lobenswerter und der verwerflichen bzw. schlechten Bida. In wie weit eine Bida einen geringfügigen Fehler, eine schwere Sünde oder gar Häresie bewirkt, können nur hinreichend Qualifizierte Rechtsgelehrte [mudschtahid] entscheiden. Hierbei gibt es allerdings eine sehr große Toleranz zwischen den Rechtsschulen, die zwar einzelnen Praktiken der jeweils anderen Rechtsschule als Bida betrachten können, dem andern aber dennoch den Glauben nicht absprechen. Ausnahme hierbei sind die Vertreter des Wahhabismus, die jedem, der aus ihrer Sicht Bida betreibt, gleich zum Ungläubigen [kafir] erklären.
Hingegen wirft der Islam den vorangegangenen Religionen die Einführung von Bida vor, wozu z.B. gemäß Heiliger Qur'an das Zölibat gehört.
Die im Deutschen verwendeten Begriffe wie "Neuerung" und "Innovation" sind ungeeignete Übersetzungen für Bida, da sich Bida ausschließlich auf die reine Lehre bezieht, nicht aber auf Wissenschaft, Technik usw., denn der Islam ist diesbezüglich ein Förderer von "Neuerung" und "Innovation".
So, meine Frage ist die folgende. Nach welchen Quellen richten wir uns wenn wir über Bida reden? Wer kann denn genau behaupten eine Bida wäre eine Gute oder eine Schlechte? Wer hat das Taraweeh-Gebet denn als Bida erklärt und warum? Ist es denn keine Sunnah?
Das die Wahhabiten erklären, ein Muslim, der eine Bida begeht wäre ein Kafir, stimmt nicht so ganz. Es heißt, dass eine Bida leicht zum Kufr führen kann... Und ich weiß was ich sage, denn in der Moschee meines Ortes, sind Muslime, die von der Mehrheit als Wahabbiten bezeichnet werden und ich habe meinen ganzen Monat Ramadan mit Ihnen Abends in der Moschee beim Iftar verbracht.
Salam alaikum wa rahmatullahi wa barakatu Der Prophet (saas) hat gesagt das man keine Neuerungen in den Islam bringen darf. Es gibt also keine gute und keine schlechte Bida, weil Bida allgemein nicht erlaubt ist. Das Taraweeh Gebet hat der Prophet Mohammad (saas) nie verrichtet. Die sunnitischen Geschwister beten es ja sogar in der Gemeinschaft, was sowies inakzeptabel ist, da es (nach Sunniten) auch "nur" freiwillig ist. Und freiwillige Gebete kann man bekanntlich nicht in als Gemeinschaftsgebet verrichten.