Ich hab' mir gedacht, dass jeder, der möchte, mal seinen Lieblingshadith hier reinposten könnte. Ich weiß- alle uns bzw. unseren Gelehrten bisher bekannten und als wahr eingestuften Hadithe und Überlieferung haben jeweils ihre eigene Faszniation und sie sollten uns alle eine Rechtleitung sein, aber nichtsdestotrotz hat doch bestimmt jede oder jeder von uns einen oder einige Hadith(e), die sie oder er als ihre oder seine ganz persönliche Richtschnur für ihr oder sein Leben betrachtet. Jeder von uns hat doch bestimmt ein Hadith, der sein Leben verändert hat, es komplett umgekrempelt hat, oder der ihr oder ihm eine tägliche Maxime ist. So denke ich, können wir sicher von einander lernen und vor allem und sehr wahrscheinlich Hadithe kennenlernen, die wir noch nicht kannten. Oder auch einfach eine Sichtweise oder ganz persönliche Interpretation eines Hadithes, die wir so noch nicht kannten. Am besten wäre es natürlich, wenn man die arabische Version hier reinstellt und dazu eine Übersetzung. Wenn dies jemandem nicht möglich ist, dann können ja vielleicht die anderen die arabische Version nachliefern und vielleicht sogar die Quelle.
Um mal direkt einen Anfang zu machen, geh ich auch als schlechtes Beispiel voran und liefer' einen Hadith ohne arabische Version und ohne Quelle - meine absolute Lebensmaxime ist die Folgende: Arbeite für diese Welt als ob du ewig leben wirst, und arbeite für die jenseitige Welt als ob du morgen sterben wirst.
Ich habe leider keine Quelle zu diesem Hadith. Und einige sagen er sei von Imam Ali, Friede sei mit ihm, und andere sagen, er sei vom Gesandten Allahs, Allahs Segen möge auf ihm und seine reinen Ahl ul Bait sein. Wie auch immer, es war ein Unfehlbarer, Allahs Frieden und Segen möge auf ihnen allen sein. Und: Was Imam Ali sagte, das ist vom Gesandten Allahs, und, was vom Gesandten Allahs ist, ist von Gabriel, und was von Gabriel ist, ist von Allah ta'ala.
Und natürlich gibt es so viele andere Hadithe die, die Liebe Allahs zu den Gläubigen aufzeigen oder die islamische Liebe an sich aufzeigen, aber diese Überlieferung hier bietet mir eine ganz spezielle Herausforderung. Allah sagt uns durch seinen Gesandten, "oh ihr Gläubigen, ihr wollt das Leben in dieser Welt? Nehmt es euch! Aber haltet euch immer vor Augen, dass es jederzeit vorbei sein kann! Also, wenn ihr dieses Leben wollt, dann nehmt es euch so, wie es Mir gefällt, und nicht wie es euch gefallen könnte. Ihr wollt Reichtum, Bequemlichkeit, einen guten Job, eine Familie, Häuser, Autos usw.? Könnt ihr alles haben, aber arbeitet dafür. Und vergesst nicht, ihr solltet euch alles ehrlich verdienen, denn vielleicht steht ihr schon morgen vor Mir und müsst euch rechtfertigen für das, was ihr gemacht habt. Und vergesst nicht eure religiösen Pflichten mir, euch selbst, eurer Familie und eurer Umwelt gegenüber. Vergesst das alles nicht. Oh, meine Diener, ihr wollt das Jenseits? Nehmt es euch, betet, fastet, betet, fastet, lest Koran, erfüllt eure Pflichten und noch mehr als dass, vertieft euch in euerer Religiösität, bittet mich, wann immer ihr könnt und wollt, wo immer ihr könnt und wollt, denkt an mich in jeder Situation! Aber passt auf, vergesst nicht, dass ihr auch ein Leben in dieser Welt habt. Dass ihr arbeiten müsst, um euch euren Lebensunterhalt zu verdienen, um eure Familie zu ernähren, um euch die materiellen Träume, die ihr vielleicht haben mögt, zu erfüllen. Ihr solltet auch ein gesellschaftliches Leben haben, habt Anteil an der Verbesserung der Gesellschaft, vergesst das alles nicht, wenn ihr euch in euerer Religion vertiefen wollt. Anders ausgedrückt: übertreibt das eine nicht zum Nachteil des anderen, schafft ein Gleichgewicht, zwischen euren Ansprüchen an diese Welt und euren jenseitigen Zielen." Das ist sicher eine Sichtweise, meine ganz persönliche Sichtweise. Und ich sehe die Umestzung dieser faszinierenden Maxime jeden Tag als neue Herausforderung.
Da fallen mir spontan mehrere Überlieferungen ein. Zum Beispiel die Aussage des Propheten (s.): "Arbeit ist Gottesdienst". Mit einer Quelle kann ich nicht dienen, aber die Aussage wird vom Verstand akzeptiert. Es zeigt den besonderen Wert der Arbeit, der meiner Meinung nach viel zu wenig diskutiert wird. Wir reden über alle möglichen Formen des Gottesdienstes, wie Gebet, Nachtgebet, mustahab-Gebete, Bittgebet, Ziyarat, die Rezitation des Quran, Spenden, Fasten etc. und vergessen häufig den unglaublichen Wert der (halal-)Arbeit.
Ansonsten fällt mir noch eine Überlieferung von Imam Ridha (a.) über zehn Eigenschaften des vervollständigten Verstandes. Jedes mal, wenn ich die Überlieferung lese, merke ich, dass ich in allen Punkten Nachholbedarf habe.
"Der Verstand [aql] eines Muslims wird erst dann vervollständigt, wenn er zehn Eigenschaften besitzt: 1.) Von ihm wird das Gute erwartet 2.) und man ist sicher, dass nichts Böses von ihm kommt. 3.) Er sieht das Wenige an Gutem von anderen als viel an, 4.) sieht aber das Viele an Gutem bei sich als wenig an. 5.) Er wird nicht bekümmert wegen (vieler) Anliegen (anderer) an ihn. 6.) Er wird nicht überdrüssig vom Streben nach Wissen sein ganzes Leben lang. 7.) Ihm ist Armut um Allahs Willen lieber, als Reichtum. 8.) Demut gegenüber Allah ist ihm lieber als Ehre von Seiten Seiner Feinde. 9.) Unbekanntheit ist für ihn attraktiver als Berühmtheit."
Dann sprach er (a.): Die Zehnte! Wenn du wüsstest, was die Zehnte ist!" Man fragte ihn. Er (a.) sprach:
10.) "Immer wenn er jemanden sieht, sagt er (zu sich): 'Er ist besser und frommer als ich'."
Einen bestimmten lieblings Hadith habe ich nicht, aber dieser hier gefällt mir recht gut:
Imam Hassan Askari as.gif sprach: "Nur der Dankbare erkennt die Gabe, und nur ein Wissender dankt für die Gabe."
Dies zeigt, dass wir manchmal die Gaben Allahs swt übersehen, wir müssen nur genauer darüber nachdenken und schon erkennen wir, dass wir eigenlich dankbar sein müssen, wenn nicht mehr.
Allah swt will das Beste für seine Diener und wenn mal etwas nicht geklappt hat, müssen wir dankbar sein, denn womöglich hält Allah swt uns 'was Besseres bereit; oder Er hat andere Gründe....
['Āli `Imrān 3.54] Und sie planten, auch Allah plante; und Allah ist der beste Planer.
Imam Ali(a.s) sagte: Die Geduld verhält sich zum Glauben, wie der Kopf sich zum Körper verhält. Sowie ein Körper ohne Kopf nichts Gutes enthält, enthält auch ein Glauben ohne Geduld nichts Gutes.
Man kann Sabr (hier Geduld) mit ,,Standhaftigkeit" übersetzten. Dann kann man die Worte Imam Alis besser verstehen. Im Koran heißt es : Ermattet nicht und trauert nicht; ihr werdet sicherlich die Oberhand behalten, wenn ihr Gläubige seid. (3/139) Allah sagt, wenn IHR gläubig seid! Erst wenn wir alle gemeinsam standhaft sind, wenn wir zu einem WIR gewachsen sind, können wir erfolg haben, können wir etwas verändern. Wir können alle sehr gläubig sein, aber trotzdem nichts sagen, wenn eine Schwester oder ein BRuder beschimpft wird, weil er/sie an Allah glaubt. Es gibt so viele muslische Studentin, Ärzte, Lehrer, die Arbeit suchen... Wenn alle bei einem Bewerbungsgespräch die Hand nicht geben würden, dann würde nach einiger Zeit jeder wissen, dass muslime die Hand nicht geben. Vielleicht werden die ersten, die die Hand nicht reichen, nicht angenommen, aber wenn wir standhaft beleiben werden wir nach einiger Zeit diese Probleme nicht mehr haben, inschaAllah.
@Murtadha: Eine interessante Auslegung, vor allem mit dem ehrlichen Verdienen, denn damit nehmen es viele Muslime leider nicht so genau. Es soll alles glaub ich aussagen, dass wir eine gesunde Mitte halten sollen zwischen dem dies- und dem jenseitig orientierten Leben, im Idealfall ist alles Gottesdienst, es kommt eben auf die Absicht an. Warum soll man sich besonders extravagante Häuser, Möbel, Autos kaufen? Wenn es deswegen ist, um angeben zu können, ist ds sicherlich keine gute Motivation.
Ein direktes Lieblingshadith habe ich nicht, dafür sind es zu viele, die mich nachhaltig beeindruckt haben, aber dieses hier halte ich für sehr bedeutsam, vor allem im Hinblick auf viele Schwestern, die heutzutage unter dem Druck stehen, ihren Hijab abzulegen:
"Wenn du deine Religion deinem Diesseits unterordnest, werden sowohl deine Religion als auch dein Diesseits der Vernichtung anheimfallen, und im Jenseits wirst du unter den Verlierenden sein. Wenn du dein Diesseits deiner Religion unterordnest, hast du (damit) sowohl deine Religion als auch dein Diesseits errungen, und im Jenseits wirst du unter den Gewinnern sein." (Ghurar al- Hikam, Abschnitt 10, Hadith Nr 44 - 45) (Aus: "Je 40 Überlieferungen der 14 Reinen" http://www.mhaditec.de/verlag/buecher/b0...lieferungen.htm
Leider habe ich keine arabische Tastatur, sonst könnte ich die arabische Version auch noch hinschreiben.
Auf jeden Fall kenne ich mehrere Schwestern, die sich gezwungen sahen, ihren Hijab abzunehmen, und ich werde mich hüten, sie zu verurteilen, jeder kann in eine Notlage geraten. Nur glücklich sind die meisten nicht mit dieser Maßnahme...