Fatima Zahra, diese Zeilen sind gewidmet nur dir, die Muslime, deine Treuen, sind versammelt hier. Um dir zu gedenken, um dir zu danken jede Zeit. unser Herz wird dadurch nämlich befreit
20. Dschumada al-Uchra war der Tag, wo die Welt erhellt wurde auf einen Schlag Fatima Zahra, die Tochter des heiligen Propheten, benannt wird sie als die Mutter der Frauen der Welten.
Die Vögel zwitscherten unermäßlich glücklich Die Meere rauschten laut erkenntlich Fatima Zahra ist da! für die Menschheit kaum vorstellbar.
Ihre Eigenschaften lassen das Herz beben So wie Fatima Zahra möchten wir leben. Gottesfurcht, Bescheidenheit Mut und Wahrhaftigkeit Sind Bestandteil von ihrem vorzüglichen Charakter Den sie hatte - in jedem Alter.
Fatima Zahras Gatte der geliebt wurde und Gottesfurcht hatte. Ist benannt als Amir al Mumineen, Fürst der Gläubigen er ist einer der 14 Heiligen.
Ihre Söhne sind die Augenfreude der Ahlulbait, maschaallah, Hassan und Hussein heißen sie - Enkelsöhne von RasulAllah Ihr Schicksal war schmerzhaft Sie brauchte viel Geduld und Kraft
Man denke an Muhsin, ihren im Bauch ermordeten Sohn auf ihn wartet gewiss Gotteslohn. Angetan wurde ihr viel Unrecht Was im Islam den Platz fand als unmoralisch und schlecht.
Denn wer die Tochter des heiligen Propheten verärgert verärgert den Propheten, ohne zu zögern.
Als sie verstarb und begraben wurde im Unbekannten trauerten um sie ihre Nachahmer, Liebenden und Verwandten O Fatimah! O Fatimah! Sie ist von uns gegangen, ist das jetzt wahr?
Najaf weint, Kerbala weint, O Fatima...du bist die, die uns eint.
Najaf schreit, Kerbala schreit, O Fatima, du bist die, die für ihre Familie da ist, jederzeit.
Najaf sorgt sich, Kerbala sorgt sich, O Fatima, wenn du gehst, wo bleibt das Licht?
3. Dschumada al-Uchra war der Tag, wo die Welt verdunkelt wurde auf einen Schlag. Fatima Zahra, die Tochter des heiligen Propheten, benannt wird sie als die Mutter der Frauen der Welten.
Doch das Licht bleibt bestehen trotz der Schmerzen bei den Gläubigen, in ihren Herzen.
Alles Gute wünschen wir uns gegenseitig zum Geburtstag von Fatima Zahra, ganz pünklich.