Die Frage richtet sich an an die die Das Gebet verrichten trotz kleiner Kinder.
Ich habe zwei Kleine Kinder im Alter von 1 Jahr und 2 Jahren. Es fällt mir sehr schwer das Morgengebet zu verrichten ,weil ich entweder dem kleinen die Milch gebe ,um diese Zeit,oder der ältere wach ist und nicht wieder einschlafen will.
Dann,wenn ich zur Ruhe komme ,dann ist es vielleicht schon 3 oder halb 4,ist die Zeit für das Gebet schon vorbei.So läuft es auch sehr oft am Tag ab ,das ich die richtige Gebetszeit nicht einhalten kann.
Warum hat Allah nicht die Mütter vom Gebet freigeprochen die kleine und sehr lebendige Kinder haben. Der kleinste kann jetzt Krabbeln und wenn ich den Teppich aufschlage um das Gebet zu verrichten kommt er sofort an und will auf den Arm.
Was macht ihr in so einer Situation,auch wenn ihr niemand anderen zum betreuen der Kinder habt???
hm, ich dachte du hast fünf? Oder sind nur zwei davon klein? Egal, ich habs ja auch mit den Kindern durchgemacht als sie klein waren und war tagsüber auch allein mit ihnenn. Ist morgens dein Mann schon zur Arbeit? So ein Gebet dauert maximal fünf Minuten, ein Morgengebet sogar noch weniger. Wenn Kinder da sind, die auch noch wach sind, dann kann man ja nur die Fardh-Teile verrichten. Das ist allemal besser, als das Gebet zu verpassen! Und um halb 4 ist die Zeit noch lange nicht vorbei, selbst wenn du sehr nördlich wohnst. Oder hab ich das Problem jetzt nicht richtig erfasst?
ich habe auch einen kleinen Sohn im Alter von 1 Jahr. Wenn ich bete, ist er meistens auch dabei. Manchmal will er auch auf den Arm, aber ich ignoriere das einfach. Ich weiß, es ist schwer, sich auf das Gebet zu konzentrieren, wenn das Kind schreit, aber manchmal habe ich auch keine andere Möglichkeit. Er lässt sich auch ablenken. Wenn ich ihm einen eigenen Gebetsstein gebe, ist er kurz ruhig und beschäftigt sich damit. Hmm... wirklich helfen konnte ich dir jetzt nicht, oder?!