Bei uns läuft es auch ziemlich gleich ab wie bei dir Schwester.
Zitat von Asiya:salam:
Meine Wohnung ist für jeden offen, manche sind auch neugierg, den zeigen ich meine ganze Wohnung, oft biete ich das auch an (natürlich nur den Frauen :zwinker:). Ich selbst bin in anderen Wohnungen eher zurückhaltend, helfe aber der Hausherrin beim Auftragen oder Abräumen und beim Küche aufräumen. Oft ergibt es sich auch, dass ich mit den Frauen dann in der Küche sitze und die Männer unter sich lasse. (Allein ohne Männer kann man sowieso besser quasseln. :hehe: )
:wasalam:
Außer, wenn ich in fremden Wohnungen mithelfen möchte, dann kommen sie mir immer mit den Worten -Du bist zu Besuch hier, wir machen das schon- dann darf ich eben nicht mehr mithelfen. [Ausnahme: Wenn ich bei meinen Verwandten zu Besuch bin]
Der Gast ist ein Habibullah - der Liebling Gottes!
Ibrahim (as) lud gerne Menschen zum Essen ins Haus ein. Eines Tages war es wieder soweit und er bat einen alten Fremden zu Tisch in sein Haus. Der Fremde kam mit zu Hz. Ibrahim (as) und setzte sich. Ibrahim (as) sagte, als er sich auf den Boden setzte um mit dem Essen zu beginnen: "Im Namen Gottes", der Fremde fing einfach an zu essen. Da fragte Hz. Ibrahim (as) den Fremden:"Warum beginnst du nicht im Namen Gottes?" Der Fremde sagte: "Das ist nicht üblich in meinem Land, denn wir glauben etwas anderes."
Ibrahim (as) wurde zornig und verwies den Fremden des Hauses. Dann bekam Ibrahim (as) eine Offenbarung von Allah: "Du erträgst deinen Gast nicht für die Dauer eines Essens, während Ich diesen Menschen seit vielen Jahren versorge und ihn speise? Obwohl er nie in Meinen Namen begonnen hat zu essen, habe Ich ihn versorgt! Ich ertrage ihn schon so lange! Geh oh Ibrahim (as) zu ihm und hole ihn zurück." Der Gast ist der Liebling Gottes.
Der Gesandte Gottes (as) eilte zu diesem Mann, bat ihn zurück in sein Haus und versorgte ihn mit allem was er hatte........
Der Gast ist heilig gleich, ob er Muslim ist oder nicht oder ob er gut oder schlecht ist!
Wenn wir Besuch bekommen (nur Erwachsene) dann setze ich mich mit ins Wohnzimmer.Ich versuche schon von jetzt an, mich dran zu gewöhnen mit Erwachsenen zu sitzen um später keine probleme zu bekommen (hoffe ihr versteht was ich meine).Man muss sich schon so früh wie möglich sich anpassen, um später nicht schüchtern zu sein, was heute auch sehr viele sind (zumindest die ich kenne).
Aber natürlich kommt es auch an WER bei uns zu Besuch ist. Wenn es bekannte von uns sind die wir jede woche treffe, setz ich mich ins wohnzimmer aber wenn es Fremde sind die ich garnicht kenne, halte ich mich etwas zurück (aber natürlich grüße ich auch die Gäste vorher).
Zitat von AsiyaLieber Bruder, da hast du auf jeden Fall die richtige Einstellung. Denn von (den richtigen) Erwachsenen kann man viel lernen. Über den Islam, über die richtige Umgangsweise miteinander und die höfliche Sprache und Wortwahl.
So ist es Die Erwachsenen lernen sogar manchmal von mir
Zitat von AsiyaAber das du irgendwie schüchtern bist, ist mir bis jetzt gar nicht aufgefallen.
Hehe wird dir auch nicht auffallen da ich nicht "so" schüchtern bin. Aber ich weiß wo meine Grenzen liegen b.z.w. wo man Grenzen setzen muss.