Meine Frage bezieht sich auf die Liebe zwischen Mann und Frau.
Ein Mann und eine Frau (nicht verheiratet, nicht verlobt, ect.), die sich gerade kennen lernen oder schon kennen gelernt haben und Kontakt haben, haben sich verliebt. Es ist ja so, dass man seine Gefühle halt meist nicht unter Kontrolle hat und dann hat es noch klick gemacht, und man hat sich verliebt. Das ist ja keine Sünde, sich zu verlieben.
Aber ist es Sünde, dass der Mann der Frau seine Gefühle zeigt, indem er es ihr sagt???? Und ist es Sünde, dass die Frau dem Mann ihre Gefühle zeigt, indem sie es ihm sagt????
Natürlich müssen beide Seiten ihre Grenzen wissen und auch dementsprechend handeln aber gehört die Liebe innerhalb der Grenze (erlaubt) oder außerhalb der Grenze (nicht erlaubt)?
Ich würde mich auf Antworten von euch freuen! Am besten wären natürlich auch dem entsprechende Quellen.
Aber ist es Sünde, dass der Mann der Frau seine Gefühle zeigt, indem er es ihr sagt???? Und ist es Sünde, dass die Frau dem Mann ihre Gefühle zeigt, indem sie es ihm sagt???? Natürlich müssen beide Seiten ihre Grenzen wissen und auch dementsprechend handeln aber gehört die Liebe innerhalb der Grenze (erlaubt) oder außerhalb der Grenze (nicht erlaubt)?
Wie soll das gehen innerhalb islamischer Grenzen? Wenn man diese Gefühle füreinander empfindet muss man versuchen auf legalem Wege zusammenzukommen, sprich zu heiraten. Gefühle die man füreinander hat einander zu sagen und den Gegenüber unruhig zu machen (denn das führt zu einer inneren Unruhe, man muss ständig an die Person denken, Gefühle entwickeln sich, körperlich und seelisch ist man dadurch belastet) nützt letzendlich niemandem. Einander liebn bedeutet auch einander zu schützen vor falschen Situationen. Wenn man also sein Gegenüber wirklich liebt und zwar für Allah und nicht für sich sleber, dann wird man ihn/sie auch nicht in Versuchung und zur inneren Unruhe bringen. Man sollte es eher vermeiden ständig über seine/ihre Liebe zu dem Gegenüber zu erzählen. Wenn man seinem gegenüber es einmal gesagt hat und er/sie weiß es dann sollt emna auch nicht ständig seine Liebe mit Worten bezeugen.
Die Liebe ist nicht das Problem, sondern wie man damit umgeht. Wir sind auf dem Prinzip der Liebe erschaffen worden. Gott liebt uns, wir lieben Gott, unsere Eltern, Partner, Kinder, die Schönheit, die Welt, das Geld..... uvm. Es ist nur sehr wichtig wie wir all diese Dinge lieben und für wen. Wenn wir es für unser Ego lieben dann hat weder man selber noch die Person einen Nutzen von der Liebe. Wenn wir jedoch für Gott lieben dann hat man selber und die Person einen Anteil an der guten Tat. Ich will es mit einem Beispiel verdeutlichen:
Erster Fall, ich liebe mein Kind für mich: Ich liebe mein Kind weil ICH es zur Welt gebracht habe. Ich werde traurig wenn er/sie etwas nicht schafft und bin stolz auch auf mich wenn er/sie weiterkommt, weil es MEIN Kind ist. Wenn irgendjemand ihm/ihr was böses tut bin ich wütend, wenn mein Kind sich nicht bedankt bin ich traurig. Das heißt ich erwarte von meinem Kind unbewusst immer etwas zurück, und zwar die Liebe und die Dankbarkeit die ICH ihm gebe. Ich bin traurig wenn es stirbt und weiß nicht wie ich damit klar komme.
Zweiter Fall ich liebe mein Kind für ALlah: Ich liebe es weil GOTT mir erlaubt hat es zur Welt zu bringen, und weiß dass es eine verantwortung ist. Ich bin glücklich für mein Kind wenn er/sie Erfolg hat, und auch dann wenn er/sie keinen Erfolg hat. Denn in jeder Sache ist ein Gutes für uns und dafür müssen wir dankbar sien. Ich erwarte keinen Dank von meinem Kind sondern bin selber dankbar für das was Allah mir ermöglicht hat. Ich bin auch dann noch dankbar wenn es uns verlässt, weil ich weiß auch das kommt von meinem Schöpfer.
Dies ist ein Beispiel für Eltern/Kind. Genau das gleiche gilt auch für den Partner und alle anderen Beziehungen. Ich weiß nicht ob ich das so darstellen konnte wie ich es meine. Wenn nicht fragt einfach nach, was ihr nicht verstanden habt.