Ich habe dazu noch nichts gefunden, aber die Erfahrung hat gezeigt, dass leider solche Organisationen, die vorgeben, die Rechte von Flüchtlingen zu wahren, immer gern gegen Iran hetzen. Das gilt auch für pro-asyl. Wie es mit dieser SEite ist, weiß ich nicht.
Ich denke so eine UNterschrift kann im Grunde im besten Falle förderlich und im schlimmsten Falle unnütz sein. Zu verlieren hat man wenig, aber gerade angesichts der heutigen FLüchtlingssituation in Deutschland sind solche Kampangen nicht schlecht.
Ich habe mich nie sehr eingehend mit der Politik von Pro Asyl beschäftigt UmmHussain, wie sieht ihre Stellung zum Iran denn aus?
DIe nächste Frage wäre, selbst bei einer nicht akzeptablen Einstellung, ist ihr Weg und ihre Arbeit für viele Menschen, denen in DE das Recht verwehrt wurde, sehr hilfreich wenn nicht sogar rettend gewesen. Wie wir damit verfahren sollten? Vielleicht mal eine Fatwa anfordern?
einige Taten und Entscheidungen der US-Administration oder von Israel sind auch förerlich gewesen. Beispielsweise haben sie veranlasst, dass Straßen gebaut oder erneuert werden. Dennoch ist es nicht menschlich, sie zu unterstützen. Man braucht nicht unbedingt eine Fatwa um abzuwägen, wen man unterstützen darf und wen nicht.
Vergleichst du jetzt Pro Asyl mit Amerika und Israel? Das erscheint mir ein wenig übertrieben. Ich sehe auch keinen wirklichen Zusammenhang zwischen Straßenbau und der Unterstützung von ( zum größten Teil) muslimischen Flüchtlingen hier in Deutschland.
Und ich habe lieber eine Fatwa in der Hand, als selbst vielleicht eine Fehlentscheidung zu treffen. Also werde ich mich inshallah darum bemühen - aber es wäre gut wenn mir jemand einen Link geben könnte, wo etwas darüber steht, was Pro Asyl mit Iran für ein Problem hat?