ich kenne das. Ich finde das nicht besonders praktisch ehrlich gesagt, da ist mir meine Methode lieber. Zumal ich es falte ohne hinzulegen, von der Wäscheleine direkt, dann kann man sich auch das Bügeln sparen.
ich kenne das. Ich finde das nicht besonders praktisch ehrlich gesagt, da ist mir meine Methode lieber. Zumal ich es falte ohne hinzulegen, von der Wäscheleine direkt, dann kann man sich auch das Bügeln sparen.
Ds ist doch offensichtlich ein Tipp für unverheiratete Männer...... als geübte Hausfrau und Nicht-Shirt-Trägerin kriegt frau das besser hin....
Wie faltest Du die denn, Schwester Umm Hussain, das wäre ja auch mal interessant zu wissen
wie gesagt finde ich die erwähnte Methode weder schnell noch einfach, sondern ein ziemliches Gefummel, und hinlegen muss man es dafür auch. Ich nehme es von der Leine, halte es an den Schulternähten vor den Bauch, falte die Ärmel nach innen und falte es in der Mitte, fertig. Glattstreichen nicht vergessen, sonst gibts Falten.
Zitat von noura:salam:
Deine Mutter wird sich inshaalllah künftig über deine Hilfe beim Wäschefalten freuen können.....
Über Hilfe freue ich mich selbstverständlich immer! Die Methode bleibt jedem überlassen. Klar macht es Spaß , wenn sich die Hausarbeit nur auf T-Shirtfalten beschränken würde..
Wie faltest Du die denn, Schwester Umm Hussain, das wäre ja auch mal interessant zu wissen
wie gesagt finde ich die erwähnte Methode weder schnell noch einfach, sondern ein ziemliches Gefummel, und hinlegen muss man es dafür auch. Ich nehme es von der Leine, halte es an den Schulternähten vor den Bauch, falte die Ärmel nach innen und falte es in der Mitte, fertig. Glattstreichen nicht vergessen, sonst gibts Falten.
Zitat von noura:salam:
Deine Mutter wird sich inshaalllah künftig über deine Hilfe beim Wäschefalten freuen können.....
Über Hilfe freue ich mich selbstverständlich immer! Die Methode bleibt jedem überlassen. Klar macht es Spaß , wenn sich die Hausarbeit nur auf T-Shirtfalten beschränken würde..