ich hätte mal eine frage über das gebet. und zwar arbeite ich in einer firma wo ich in 5 schichten arbeite. 2 frühschichten, 2 spätschichten, 2 nachtschichten und 4 tage frei. ich habe frisch meine ausbildung beendet und arbeite seit januar da. ich bin noch in der zeitvertrags phase. Bei den früh- und nachtschichten kann ich die gebetszeiten einhalten. nur bei den spätschichten kann ich nicht das mittag gebet beten. bis jetzt habe ich es so gemacht, dass ich es zu hause gebetet habe. als gaza. die möglichkeit zum gebet habe ich. alles ist vorgesorgt, dank meinem onkel. nur habe ich angst, dass die chefs, die das sehen wenn ich bete, auf falsche gedanken kommen können und mir probleme machen können. es ist mir sehr wichtig, dass ich meinen festvertrag. deswegen möchte ich so wenig wie möglich auffallen. aber ohne die hilfe von allah (swt) kriege ich den festvertrag nicht. und deswegen muss ich zu ihm beten. auch wenn ich arbeite. ich weiß, das das gebet die säule des islams ist. aber es könnte auch sein, wenn ich auf der arbeit bete, sodass ich meinen job verliere.
würde mich freuen, wenn ihr mir weiter helfen würdet.
Zitatch hätte mal eine frage über das gebet. und zwar arbeite ich in einer firma wo ich in 5 schichten arbeite. 2 frühschichten, 2 spätschichten, 2 nachtschichten und 4 tage frei. ich habe frisch meine ausbildung beendet und arbeite seit januar da. ich bin noch in der zeitvertrags phase. Bei den früh- und nachtschichten kann ich die gebetszeiten einhalten. nur bei den spätschichten kann ich nicht das mittag gebet beten. bis jetzt habe ich es so gemacht, dass ich es zu hause gebetet habe. als gaza. die möglichkeit zum gebet habe ich. alles ist vorgesorgt, dank meinem onkel. nur habe ich angst, dass die chefs, die das sehen wenn ich bete, auf falsche gedanken kommen können und mir probleme machen können. es ist mir sehr wichtig, dass ich meinen festvertrag. deswegen möchte ich so wenig wie möglich auffallen. aber ohne die hilfe von allah (swt) kriege ich den festvertrag nicht. und deswegen muss ich zu ihm beten. auch wenn ich arbeite. ich weiß, das das gebet die säule des islams ist. aber es könnte auch sein, wenn ich auf der arbeit bete, sodass ich meinen job verliere.
Lieber Bruder,
es ist in keinem Fall gestattet das Gebet zu unterlassen. Es Ghaza werden zu lassen ist nicht zulässig. Imam Hussain (a.s) Beispielsweise, hat sogar dann noch gebetet, als seine Feinde ihn mit Pfeilen beschossen haben. Damit wollte er uns zeigen, dass das Gebet unter keinen Umständen vernachlässigt werden sollte.
Versuch es doch einmal mit deinen Vorgesetzten zu klären. Wenn sie dir deswegen nicht den Festvertrag geben, so sei davon überzeugt, dass Allah etwas viel besseres für dich vorgesehen hat.
Es ist doch so, dass Gott der beste Versorger ist. Wer sich darauf verlässt, ist immer auf der sicheren Seite.
Nun bei mir ist es auch so. Ich arbeite von 7 bis 15.30 Uhr. Auf der Arbeit habe Ich weder den Raum noch die Möglichkeit zu beten. Das Morgengebet verrichte ich zu Hause vor der Arbeit und das Mittagsgebet dann direkt nach der Arbeit. Wie viele von den Geschwistern bin Ich auf meine Arbeitsstelle angewiesen.Nur Allah swt kann Entscheiden ob er Mir diese Gebets verspätung nachsieht. Denn nur Allah swt ist Allweise und Allwissend und weiss was In Uns ist und warum Wir leider Verspätet das Gebet verrichten.
ich stimmte Br. Muhsin zu. Wenn man eine Pflicht wegen irgendetwas auslässt, vor allem die Pflicht zum Gebet, das auf jeden Fall verrichtet werden muss und von dem es keine Ausnahmegenehmigung gibt, dann ist das schon sehr problematisch, freundlich ausgedrückt. Wenn wegen dieser Sache der Arbeitgeber einen feuert, dann war es sowieso nicht die richtige Arbeit. Habt ihr denn nie mal Pause? Viele machen doch Zigaretten- oder Kaffeepause. Dann kann man doch beten.
Ja Pausen hab ich 2 an der Zahl um 9.30 bis 9.45 und um 12.30 bis 13.00 Uhr beide Pausen stimmen nicht mit der Mir fehlenden Mittagsgabetszeit überein. Andere Rauch oder Kaffeepausen gibt es bei uns nicht. Ich bin eh Nichtraucherin und die Raucher müssen aus der Halle auf den Hof und das max. 10 Minuten um 11 Uhr. Dazu kommt das Ich wegen meiner Arbeitskleidung und der Fehlenden Vorrichtung auf der Toilette zur Hygiene ( kann mich ja schlecht im Waschraum wo sich alle die Hände waschen ausziehen im gewisse Körperteile zu waschen) nicht die Möglichkeit habe wirklich Rein zu werden und das Gebet zu verrichten. Müsste ja wegen der Sicherheitsschuhe meine Füße waschen und die Unterwäsche wechseln u.s.w. Das würde sicher länger dauern als 10 Minuten und auch da passt die Uhrzeit leider nicht. Glaub mir Ich hab schon Überlegt und nach Möglichkeiten gesucht. Es kommt aber immer auf den Arbeitsplatz an bei Mir ist es nicht Möglich.
Bruder ich habe mir deine Frage sowie die Antworten duchgelesen. ich möchte dir dazu einiges sagen wenn du erlaubst.
Es wäre für dich und für deine innere Ruhe besser wenn du von Anfang an deinem Chef klar zu sagen dass du Moslem bist und einfach Mittags an deinen Spätschichten deine 10 minuten Gebetspause brauchst und dann vielleicht auf eine andere Pause am Vormittag verzichtest. Es wäre islamisch gesehen besser für deinen Arbeitgeber zu wissen dass du ein Moslem bist der seine Pflichten auch ausüben möchte. Wenn man mit einer reinen Absicht sich das mit Mut vornimmt hilft Alah auch einem falls diese Arbeit gut für sich ist sie zu behalten und zwar mit deiner Gebetspause. Falls nicht wirst du wahrscheinlich nach der Testphase vieleicht ja doch nicht genommen, sicher bist du dessen ja auch nicht. Vielleicht wirst du eionen anderen fehler begehen der dem Chef missfällt oder etwas anderes kommt dazwischen, dann hast du umsonst auch noch auf dein Gebet verzichtet. Aber vielleicht wird Allah deinen Mut ehrlich gegen deinem Chef zu sein belohnen und dich gerade deshalb vor den Augen deines Chefs höher sehen lassen dass du den Job auf jeden Fall bekommst. Es kommt immer auf die Absicht an und auf die Dankbarkeit die man spürt für alles was von Allah kommt. Ehrlichkeit hat noch nie jemandem geschadet, und Mut auch nicht. Ich wünsche dir dass du die richtige Entscheidung für dich, deine Zukunft wählst und sie auch nie bereust, egal was kommen mag. Allah wird dir wenn du etwas für ihn machst und für ihn verzichtest dass doppelte und dreifach bessere geben, nicht nur in Achira sondern auch schon hier im Diesseitst tragen die Taten ihre Früchte.
Auch zu Schwester Salima möchte ich was sagen. Es ist nichts unmöglich. Wo ein Wille ist ist auch ein Weg. Der Mensch ist so erschaffen worden dass er das Unmögliche Möglich machen kann. Man muss sich vieleleicht einfach mal bisschen mehr anstrengen. Man kann ja Latsche mitnehmen. Warum du deine Unterwäsche wechseln musst und die Füsse waschen musst habe ich allerdings nicht so ganz verstanden. Da dies keine Pflicht für Gebet ist.
Auch dir würde ich raten dass du fragst ob du nicht auf die 9.30-9.45 Pause verzichtest und mittags dein Gebet machst, ausser du kannst es zu Hause noch verrichten, denn z.Zt. kann man noch sehr spät beten. Und im Winter kann man ja in der Mitagspause schon beten, wenn du vorher dich wäschst müsste es möglich sein. Ich denke du arbeitest nicht 12 Stunden, dann müsste es doch machbar sein, im Sommer kann man auch zu Hause beten. Ich wünsche auch dir dass du eine gute Lösung findest, denn ich bin mir sicher dass es für jedes Problem eine Lösung gibt. Im schlimmsten Fall den Chef mal fragen, dass wäre die einfachste Lösung. Mehr als NEIN sagen kann er doch auch nicht oder?
selbst wenn man die Taharah nicht einhalten kann und deshalb das Gebet nicht zu seiner Zeit verrichtet werden kann, darf man im unreinen Zustand beten. Das Gebet ist so gültig. Man muss allerdings das Möglichste tun um so rein wie möglich zu sein. Wenn es nicght möglich ist, sich zu reinigen, dann zumindest wudhu machen, wenn das nicht geht, dann tayyamum (rituelle Trockenreinigung) und wenn gar nichts geht, dann eben so beten. Aber unter keinen Umständen darf das Gebet bewusst unterlassen werden, saodass man es nicht zu der richtigen Zeit beten kann.