es ist ja stark empfohlen im monat schawwal 6 tage zu fasten und so den monat ramadan verabschieden. aber es ist auch haram in eid zu fasten. soll man mit dem fasten nach dem ersten eid tag anfangen oder nach dem 3. eid tag.
Und muss man nicht erst die Tage von Ramadan nachholen, die man nicht fasten konnte (aus welchen Gründen auch immer), bevor man die freiwilligen Tage im Schawwal fastet?
nach meinem Wissensstand müssen zuerst die nicht gefasteten Ramadantage nachgeholt werden,da es im Monat ramadan Pflicht ist zu fasten und Farz also religiöse Plichten über den religiösen Sunnas auszuüben gilt.Also so weit ich weiss weiss zu erst die Ramadantage nachholen und dann erst. Aber erst nach dem Fest fasten.
das sagen immer unsere scheiks in der moschee, seit meiner kindheit hör ich das. aber du hast schon recht, ich habs bis jetzt noch nirgendswo gelesen. ist es denn wirklich nur für sunniten? aber wir da keine hadihte für?
wann genau das Fasten im Monat Shawwal mustahab ist, weiß ich leider auch nicht genau. Allerdings ist es vorsichtshalber besser, wenn man die ersten drei Tage (also am 1., 2. und 3. Shawwal) nicht fastet, da diese drei Tage als Eid gelten. Die Vorsichtsmaßnahme ist auch an sich logisch, falls sich jemand um einige Tage mit dem Mond verrechnet hat, so hat Allah (swt) ihn vor einem versehentlichen Haraam-Fasten am Eid geschützt, indem er die ersten drei Tage des Shawwals nicht fasten sollte.