ich denke auch das hatten wir schon mal irgendwo, aber egal. Warum soll es schwer für sie sein, noch jemanden zu finden? Wenn die Frau noch jung ist, dann kann sie auch einen neuen Partner finden, muss ja kein Landsmann sein, denn bei denen wirds in der Tat schwierig. Es ist eher die Gesellschaft in vielen muslimischen Ländern, die von vielen Frauen nach dem Tod ihrer Männer verlangt, den Rest ihres Lebens ein Nonnenleben zu führen, was keinerlei Basis im Islam hat.
warum nicht? Wird bestimmt schwer, aber nach einem perfekten Ehepartner, jemand anderes in sein Leben reinzulassen, ist auch sehr schwer.
Das denke ich auch, aber das Umfeld macht es einem oft sehr schwer, wenn immer wieder versucht wird zu "verkuppeln". Wie kann man den anderen klar machen, dass man nicht interessiert ist?
ZitatPs:gabs diese Diskussion nicht schon mal?
Ich habe schon mal eine ähnlich Frage gestellt. Umm Hussain sagte damals, dass man dann wieder jemanden in sein Leben lassen kann, wenn man wirklich dafür bereit ist und seine Trauer verarbeitet hat.
ich denke auch das hatten wir schon mal irgendwo, aber egal. Warum soll es schwer für sie sein, noch jemanden zu finden? Wenn die Frau noch jung ist, dann kann sie auch einen neuen Partner finden, muss ja kein Landsmann sein, denn bei denen wirds in der Tat schwierig. Es ist eher die Gesellschaft in vielen muslimischen Ländern, die von vielen Frauen nach dem Tod ihrer Männer verlangt, den Rest ihres Lebens ein Nonnenleben zu führen, was keinerlei Basis im Islam hat.
Salam,
Ne, das meinte ich doch nicht. Ich meinte nicht, dass es schwer wird, jemanden zu finden. Wie aber Adela selber auch eben sagte, es ist schwer,wenn man einen perfekten Ehemann hat, den man doch eigentlich noch länger im Leben behalten hätte und ihn zu früh verloren hat, noch einen anderen Mann ins Leben zu lassen. Einfach nur, weil man noch an den versorbenen Ehemann denkt. Wenn man das überwunden hat, warum nicht. Aber ist eben schwer, weil die Erinnerungen immer da sind. Und dann wird man doch erst recht auf die Fehler des jetztigen Ehemannes aufmerksam, weil man auch immer mit dem alten Ehemann vergleicht. Bei Scheidung ist das nicht so. Das Ehepaar WILL sich scheiden und denkt auch meistens an die schlechten Eigenschaften des alten Partners.
Zitat von MumtahanaWie aber Adela selber auch eben sagte, es ist schwer,wenn man einen perfekten Ehemann hat, den man doch eigentlich noch länger im Leben behalten hätte und ihn zu früh verloren hat, noch einen anderen Mann ins Leben zu lassen. Einfach nur, weil man noch an den versorbenen Ehemann denkt. Wenn man das überwunden hat, warum nicht. Aber ist eben schwer, weil die Erinnerungen immer da sind. Und dann wird man doch erst recht auf die Fehler des jetztigen Ehemannes aufmerksam, weil man auch immer mit dem alten Ehemann vergleicht. Bei Scheidung ist das nicht so. Das Ehepaar WILL sich scheiden und denkt auch meistens an die schlechten Eigenschaften des alten Partners.
wasalam
Genau das meine ich. Wenn es der perfekte Ehepartner war, dann will man gar nicht mehr eine andere Person in sein Leben lassen, obwohl es das Leben in vielerlei Hinsicht erleichtern würde. Auf die körperlichen Bedürfnisse, die unbestritten jeder Mensch hat, brauchen wird gar nicht näher eingehen. Die junge Frau wird alleine ihren Lebensunterhalt bestreiten müssen, wird nie Kinder haben....
Ich kann auch verstehen, warum sich Männer lieber eine Jungfrau suchen als eine Geschiedene oder eine Witwe zu heiraten. Es gibt einfach keine Vergleichsmöglichkeit mit dem früheren Ehepartner und dem Leben, das die Frau mit ihm geführt hat.
Zitat von MumtahanaWie aber Adela selber auch eben sagte, es ist schwer,wenn man einen perfekten Ehemann hat, den man doch eigentlich noch länger im Leben behalten hätte und ihn zu früh verloren hat, noch einen anderen Mann ins Leben zu lassen. Einfach nur, weil man noch an den versorbenen Ehemann denkt. Wenn man das überwunden hat, warum nicht. Aber ist eben schwer, weil die Erinnerungen immer da sind. Und dann wird man doch erst recht auf die Fehler des jetztigen Ehemannes aufmerksam, weil man auch immer mit dem alten Ehemann vergleicht. Bei Scheidung ist das nicht so. Das Ehepaar WILL sich scheiden und denkt auch meistens an die schlechten Eigenschaften des alten Partners.
wasalam
Genau das meine ich. Wenn es der perfekte Ehepartner war, dann will man gar nicht mehr eine andere Person in sein Leben lassen, obwohl es das Leben in vielerlei Hinsicht erleichtern würde. Auf die körperlichen Bedürfnisse, die unbestritten jeder Mensch hat, brauchen wird gar nicht näher eingehen. Die junge Frau wird alleine ihren Lebensunterhalt bestreiten müssen, wird nie Kinder haben....
Ich kann auch verstehen, warum sich Männer lieber eine Jungfrau suchen als eine Geschiedene oder eine Witwe zu heiraten. Es gibt einfach keine Vergleichsmöglichkeit mit dem früheren Ehepartner und dem Leben, das die Frau mit ihm geführt hat.
erstens mal ist niemand 100 % perfekt. Und es ist der Witwe allein überlassen, ob sie nochmal heiraten will oder nicht!! Das ist doch ihre ureigenste Entscheidung. Schlimm finde ich nur, wenn sie möchte, aber im Grunde genommen von der Gesellschaft her nicht "darf".
warum darf sie nicht? In den Traditionellen Gemeinschaften ist es doch eher so, dass die Älteren Witwen nicht heiraten dürfen, aber bei einer jungen Witwe sehen sie es als sebstverständlich an.
warum darf sie nicht? In den Traditionellen Gemeinschaften ist es doch eher so, dass die Älteren Witwen nicht heiraten dürfen, aber bei einer jungen Witwe sehen sie es als sebstverständlich an.
wasalam
egal ob jung oder älter, es gibt auch welche, die schon älter sind, aber dennoch gern wieder einen Partner hätten, aber das wird ihnen dann rundweg abgesprochen. Mit welchem Recht?
das stimmt. Aber auch wenn etwas in einer Gesellschaft verpönt ist, heißt es nicht, dass man sich unbedingt an die Vorschriften halten muss. Niemand würde niemanden davon abhalten können, etwas zu tun, wenn er es wirklich tun will. Neue Wege entstehen, indem man sie geht. Die Menschen haben aber meistens Angst, ausgeschlossen zu werden. Das müsste eigentlich egal sein. Außerdem wird der Erste, der nochmal heiratet, vielleicht ne zeitlang ausgeschlossen, der nächste dann dank ihm aber weniger. Wenn niemand sich traut, bleibt es auch ne Rarität.
Also bei uns Sunniten gibt es Hadithe,indem besagt wird das eine Junge Witwe wieder heiraten soll. Abd al-Malik, arabisch عبد الملك بن م (* 646; † 705) war einer der bedeutendsten Kalifen der Umayyaden. Er regierte von 685 bis 705. Von Ihm stammt folgende Aussage über die Witwen.
Kümmere dich darum, dass die Witwen, die auf sich allein gestellt sind, versorgt werden!
Wenn eine Witwe nämlich Kinder oder Enkel hat, dann sollen diese zuerst lernen, ihre Pflicht in der eigenen Familie zu erfüllen. Sie sollen ihre Ehrfurcht vor Allah dadurch zeigen, dass sie für ihre Eltern und Großeltern sorgen,falls diese noch am Leben sind. So können sie sich dankbar für das erweisen, was sie von ihnen empfangen haben, denn das gefällt Allah. Die Umma soll nur für die Witwen sorgen, die wirklich auf sich allein gestellt sind. Solche Witwen hoffen auf Allah. Sie bitten ihn Tag und Nacht um Hilfe und hören überhaupt nicht auf, zu ihm zu beten. Wenn eine Witwe jedoch ihrem Vergnügen nachgeht, ist sie schon bei lebendigem Leibe tot. Wenn du ihnen das einschärfst, wird man ihnen nichts vorwerfen können. Wenn aber jemand sich weigert, für seine Angehörigen zu sorgen, vor allem für die, die mit ihm unter einem Dach leben, dann hat er seinen Glauben verleugnet und ist schlimmer als ein Ungläubiger. Eine Frau darf erst dann in das Witwenverzeichnis aufgenommen werden, wenn sie mindestens 60 Jahre alt ist und ihrem Mann treu war. Sie muss bekannt dafür sein, dass sie Gutes getan hat, dass sie zum Beispiel Kinder aufgezogen hat und gastfreundlich gewesen ist, dass sie Gläubigen Frauen die Füße gewaschen und Menschen in Not geholfen hat. Sie muss sich in jeder Hinsicht bemüht haben, Gutes zu tun. Nimm keine jüngeren Witwen in das Verzeichnis auf. Denn das Verlangen nach einem Mann kann bei ihnen dazu führen, die Verpflichtung zu vergessen, die sie eingegangen sind, als sie sich ins Verzeichnis aufnehmen ließen. Dann wollen sie wieder heiraten und ziehen sich den Vorwurf zu, ihrem vorher gegebenen Versprechen untreu geworden zu sein. Außerdem werden sie faul und gewöhnen sich daran, in den Häusern von anderen herumzusitzen. Dann werden sie geschwätzig, mischen sich in fremde Angelegenheiten ein und reden über Dinge, die sie nichts angehen. Ich möchte deshalb, dass jüngere Witwen heiraten, Kinder bekommen und sich um ihren Haushalt kümmern. Dann werden sie auch einem Gegner des Islam keinen Anlass zu übler Nachrede geben. Denn einige haben sich tatsächlich schon abgewandt und sind dem Satan gefolgt. Wenn also eine gläubige Frau Witwen in ihrer Verwandtschaft hat, soll sie für sie sorgen. Dadurch wird die Umma nicht belastet und kann den allein stehenden Witwen helfen.
wenn jemand aber nicht heiraten will, kann man ihn nicht dazu zwingen. Auch wenn es gut sein sollte, aber manche können es nicht verarbeiten, bzw. an die Stelle des früheren Ehepartners keinen anderen denken. Hatte die Frau Imam Khomeinis wieder geheiratet?
wenn jemand aber nicht heiraten will, kann man ihn nicht dazu zwingen. Auch wenn es gut sein sollte, aber manche können es nicht verarbeiten, bzw. an die Stelle des früheren Ehepartners keinen anderen denken. Hatte die Frau Imam Khomeinis wieder geheiratet?
wasalam
sie war schon über 60, als sie Witwe wurde, das ist etwas anderes. Außerdem denke ich, selbst wenn sie jünger gewesen wäre, hätte man es ihr gesellschaftlich übelgenommen, das ist die Tradition, nicht etwa der Islam.
Man kann man niemanden zwingen, außerdem wäre es dem 2. Mann gegenüber unfair, wenn sie den Verlust des ersten noch nicht verarbeitet hat.
was ist denn, wenn man den ersten mann richtig geliebt hat und ihn lange zeit vermisst und um ihn trauert..... wenn man aber noch so jung ist und zb als frau es schwer hat sei seinen lebensunterhalt zu bestreiten und nochmals heiratet....
wie ist es dann, mit wem wird man dann im paradies sein?
was ist denn, wenn man den ersten mann richtig geliebt hat und ihn lange zeit vermisst und um ihn trauert..... wenn man aber noch so jung ist und zb als frau es schwer hat sei seinen lebensunterhalt zu bestreiten und nochmals heiratet....
wie ist es dann, mit wem wird man dann im paradies sein?
wassalam zaynab
das werden wir dann sehen. Mit dem Besseren...oder vielleicht gibts diese Frau dann zweimal, Allahu a´lam.