Inzwischen pfeifen es die Spatzen von den Dächern. Der Kapitalismus ist am Ende. Außer amtierenden Politikern und ihren Hofjournalisten hat es so ziemlich jeder bemerkt. Aber was kommt danach?
Wie unmenschlich ein Zinssystem sein kein, wird dieser Tage in den USA mehr als deutlich. Menschen, die sich verschuldet hatten, um ihr Haus abzubezahlen, und über Jahre hinweg mehr Zinsen bezahlt haben, als sie jemals Schulden aufgenommen hatten, stehen dennoch vor dem Verlust des gesamten Hauses. Die Restschuld und einige durch ausgefallene Rückzahlungen angehäuften neuen Zinsen übersteigen den aktuellen Wert des Hauses, so dass sie vor dem Ruin stehen. Und es sind nicht nur Einzelne. In Deutschland sind Millionen von Arbeitsplätzen bedroht, der Konsum in manchen Bereichen zusammen gebrochen und alle möglichen System stehen kurz vor dem Kollaps. Der einzige Grund, warum die Bevölkerung das noch nicht in voller Härte erfahren darf, liegt in der Tatsache begründet, dass es dieses Jahr Bundestagswahlen gibt, und offenbar manchem Mandatsträger seine Wiederwahl wichtiger ist als das Wohl des Landes. So werden bestimmte Nachrichten auch mit Hilfe des Hofjournalismus hinausgezögert.
Dabei liegt in der Krise eine große Chance! Warum sollte man nicht endlich über ein Wirtschaftssystem nachdenken, in dem Deutschland als Vorbild für eine zukünftige nachhaltige Wirtschaft voranschreiten kann? Warum sollte Deutschland nicht einen Weg aufzeigen, dass wenn man nur einen Bruchteil der Ausgaben, die zur Zeit für die “Rettung“ von Banken und ähnlichen Auswüchsen des kapitalistischen Systems aufgewendet werden, sämtlicher Hunger in der Welt und sämtliche Armut überwunden werden könnte? Warum sollte man nicht endlich darstellen, dass die menschliche Leistung der Bürger dieses Landes (und nicht nur dieses Landes) weit über dem eigenen Bedarf liegt und allein dadurch eine Basis für Wohlstand gegeben sein müsste? Was hindert uns daran?
Vorgestern hat sich in Deutschland ein kaum vorstellbares Unglück ereignet. Es kam zu einem Einsturz eines Stadtarchivs, in dem sehr wertvolle Dokumente der Vergangenheit und Gegenwart für Deutschland verloren gegangen sind. Liegt hierin eine Symbolkraft, um zu verstehen, was mit diesem Land passiert? Die gesamte Geschichte Deutschlands hat sich zunehmend auf den Zweiten Weltkrieg und auf den Holocaust reduziert und die gesamte Gegenwart auf ein sklavenhaftes Lakaiendasein unter der Herrschaft der USA mit der Staatsräson, Israel zu schützen. Aber sind das wirklich die Ideale der Bevölkerung? Ist das wirklich die geistige Basis, um Deutschland aufzubauen? Oder bricht die gesamte deutsche Geschichte (auch deren bewahrenswerte Teile) im Bauschutt in sich zusammen, weil jemand das Gebäude im wahrsten Sinn des Wortes untergräbt?
Warum eigentlich musste das deutsche Traditionsunternehmen Opel an die USA verkauft werden, um jetzt mit den USA zusammen unterzugehen? Und was ist das für ein Verkauf an ein Land, das ohnehin nur mit geliehenem oder gestohlenem Kapital kaufen kann? Warum sind ganze Städte an US-Investoren verscherbelt worden, die mit neu gedrucktem, aber nie existierendem Geld bezahlen konnten? Warum sind sogar unsere eigenen Wasserquellen an ausländische “Investoren“ verhökert worden; gehört das Grundnahrungsmittel Wasser nicht uns allen? Warum müssen deutsche Soldaten an der Seite von US-Soldaten deren Menschenrechtsverbrechen mittragen bzw. bestenfalls ausbaden? Warum soll Deutschland Menschen aufnehmen, die fast ein Jahrzehnt lang von den USA brutal gefoltert wurden und die USA nicht bereit ist, ihnen eine angemessen Entschädigung zu zahlen, ohne dass wir die USA für jenes Verbrechen zur Verantwortung ziehen können? Warum soll Deutschland den Gaza-Streifen wieder aufbauen, den Israel im Rahmen eines Massakers an der Zivilbevölkerung zerstört hat, wo doch Israel für jene Verbrechen verantwortlich ist, und warum darf man das in Deutschland nicht sagen, ohne seine “Position“ zu gefährden?
Was ist eigentlich los in diesem Land? Warum wird den Menschen systematisch das Denkvermögen aberzogen? Warum lernen die Schüler nicht mehr über Goethe, Schiller, Bach, Kant, Hegel, Gauß und die vielen anderen deutschen Größen, deren wissenschaftliche, künstlerische und philosophische Ansätze heute weiterentwickelt werden müssten? Warum lässt man zu, dass Kunst zu etwas verkommen ist, dass sich darauf beschränkt, Gegenstände aufzustellen, deren Sinn niemand versteht, oder Frauen zu entblößen? Warum waren zur Zeit Goethes die Menschen im kritischen religiösen und philosophischen Dialog viel weiter als heute und haben sich gegenseitig bereichert (selbst wenn es sich damals auf eine Elite beschränkte)? Warum gibt es keine religionsübergreifenden Diskussionen – auch in der Schule – über das Allmächtigkeitsparadoxon und andere philosophische Fragen, um den Geist anzuregen, voran zu kommen und Gott und den Menschen besser zu verstehen? Gibt es überhaupt noch Philosophie-Unterricht an Gymnasien? Warum sind Begriffe wie “Würde“, “Erkenntnis“, “Rechtleitung“, “Wahrheit“ und viele ähnliche Begriffe inzwischen in der Gesellschaft verpönt, aber Begriffe wie “Konsum“, “Markt“, “Kapital“, “Wachstum“ so bedeutungsvoll?
Ein wesentlicher Fehler in allen heutigen Ideologien der westlichen Welt besteht darin, dass sie den Menschen verdinglichen und Dinge vergöttern. Materielles steht nicht nur im Vordergrund, sondern hat inzwischen alle andere Bereiche menschlicher Bedürfnisse derart verdrängt, dass geistige Werte verloren gegangen sind. Das Gefasel von christlich-jüdischen Werten, welche manche Politiker einstimmen, dient ausschließlich dafür, den imperialistischen Charakter des Kapitalismus zu rechtfertigen, und die Kirchen und Synagogen haben dem kaum etwas entgegen zu setzen, den sie trauen sich nicht, sich uneingeschränkt für ihren eigenen Glauben und damit gegen den Glauben des Kapitalismus zu äußern. Ein regelrechter Aufschrei für Gerechtigkeit besteht nicht.
Linksgesonnene, von Sozialreformern bis hin zu Radikalrevolutionären, wollen zwar das System erneuern – durch Reform oder Zerschlagung – aber die Alternative, die sie anzubieten haben, ist wiederum nur ein dumpfer Materialismus! Rechtgesonnene von sich christlich bezeichnenden Gruppen bis hin zu Nazis, wollen zwar ebenfalls eine Veränderung, aber der geht fast immer einher mit einem Rassismus und dem Schutz von Multimilliardären. Kapitalismus und Rassismus sind die zwei Seiten einer Medaille, bei der es immer eine “Überlegenheit“ geben muss, um andere ausbeuten zu können, denn sonst kann der Kapitalismus nicht überleben. Der einzige “geistige“ Wert, den sie dabei zu vermitteln suchen ist eine Blutsherkunft, der an den wahren Bedürfnissen des Menschen vorbeigeht und diese – wie Alkohol – betäubt und verdrängt.
Vielleicht ist dieser Aspekt – so lächerlich er im ersten Moment erscheinen mag – für Rechts wie Links völlig übereinstimmend: Beide treten für den freien Alkoholkonsum ein und in beiden Gruppen gibt es viele, die sich regelrecht betrinken! Sie betrinken sich, weil die bestehende Ordnung im nüchternen Zustand nicht zu ertragen scheint. Andere “betrinken“ sich im ohrenbetäubenden Schall von Musik; wiederum anderen nehmen Drogen oder “betrinken“ sich in Arbeit, durch unmäßigen Internetkonsum, Fernsehkonsum, Fresssucht usw. usf.. Alle sind getrieben von dem Traum, es könnte schöner sein.
Aber jenen Traum der besseren Welt, kann man nur im nüchternen Zustand wirklich träumen, wenn man bereit ist, sich dafür auch mit besseren Mitteln einzusetzen. Eine gerechte Welt kann man auch nur mit gerechten Mitteln anstreben. Lasst uns doch über Gerechtigkeit sprechen! Heute z.B. wurde von der Partei der deutschen Regierungschefin durchgesetzt, dass es weder eine Begrenzung von Managergehältern nach oben geben darf, noch eine Untergrenze in der Bezahlung für das, was viele als Sklavenarbeit empfinden. Ist das gerecht? Und dieses Jahr gibt es Wahlen. Unterstützt nicht jeder, der jene Partei wählt, damit auch mit seinem kleinen Anteil diese Ungerechtigkeit? Müssen deutsche Soldaten wirklich ihr Leben in der ganzen Welt riskieren, um den US-Kapitalismus und die Besatzungspolitik Israels zu schützen? Ist das gerecht? Keine andere bundesdeutsche Regierung hat jemals so viele Soldaten ins Ausland geschickt, wie die aktuelle. Müssen wir wirklich U-Boote an Israel verschenken mit deutschen Steuergeldern? Fragen Sie die Regierung. Ist es wirklich notwendig, ein Bankensystem mit so vielen Geldern zu stützen, die – wenn sie direkt an das Volk verteilt würden – zu einem unglaublichen Reichtum im Land führen würde?
Die Ursache für die Krise ist der Kapitalismus! Und es ist wirklich nur eine Frage der Zeit, wann er sich selbst zugrunde richtet. Aber um danach ein besseres System aufbauen zu können, bedarf es Mut, bedarf es Einsatzwillen aller Beteiligten, bedarf es neuer Konzepte, die mit der Natur des Menschen übereinstimmen.
In dem Moment, in dem es in Deutschland gelingt, zu verstehen, dass die Bürger dieses Landes zunächst sich selbst, dann ihre Familien und ihre Bevölkerung und dann ihre Nachbarn schützen müssen, in dem Moment, in dem es gelingt, die Zerrissenheit der gesamten Gesellschaft zu überwinden (jeder kann bei seinem Nachbarn anfangen), indem Moment wird es auch möglich sein, neue Konzepte zunächst zu erträumen, dann darüber nachzudenken und weiter zu entwickeln, um ein gerechteres Deutschland aufzubauen. Die Herrschenden leben davon, dass wir alle zerrissen sind. Arm gegen Reich, Jung gegen Alt, Mann gegen Frau, Christ gegen Muslim, Links gegen Rechts, Arbeitgeber gegen Arbeitnehmer, Deutschherkünftiger gegen Migrant usw. usf.. Sobald wir aber erkennen, dass genau jener Ansatz nichts anderes ist, als das alte “teile und herrsche“, können wir wirklich anfangen zu träumen, von einer besseren Welt. Ist die Welt nicht so, damit wir die bessere Welt anstreben? Müsste nicht der politische der soziale und der gesellschaftliche Einsatz von uns allen daher heute stärker denn je sein?
Ein wirklich großer christlicher “schwarzer“ Amerikaner hatte einstmals einen Traum. Sein Traum wurde in einer kaum vorstellbaren Weise pervertiert, indem man einen “Schwarzen“ dazu auserkoren hat, mit einem lächelnden Gesicht die gleichen Verbrechen fortzusetzen, die sein Vorgänger mit einer dummen Miene eingeleitet hat.
Aber auch viele, viele Menschen in Deutschland, in Europa haben Träume! Und diese Träume sind geprägt von einer besseren Welt. Wenn es etwas gibt, was der Raubtierkapitalismus in den letzten Monaten unzweifelhaft bewiesen hat, dann ist es die Tatsache, dass es hinreichend “Geld“ für eine bessere Welt “gibt“. Sie werden allerdings zu anderen Zwecken missbraucht. Jetzt aber ist es an der Zeit, dass die Menschen ihre Stimme erheben für genau jene gerechtere Welt; auch im kritischen Dialog.
Lasst uns aber zumindest von der besseren Welt träumen, wie sie sein könnte – ganz nüchtern – damit wir dann darauf aufbauend Wege zu jenem Traum entwickeln können. In Deutschland existiert zweifelsohne das Potential dazu. Und mit jenem Traum könnte die Befreiung eingeläutet werden von den Fesseln, die man uns angelegt hat und zunehmend anlegen will. Unsere Träume aber können sie noch nicht beherrschen. Und unsere Gebete auch nicht!