Die Fatwa ist zwar von Sayyed Sistani, deshalb weiß ich nicht, ob sie sich im richtigen Bereich findet. Wenn nicht, dann bitte ich um das Verschieben des Themas.
Ayatollah Sistani
"Es ist einem nicht erlaubt, Produkte aus einem Land zu kaufen, die sich in einem Zustand des Krieges mit dem Islam und den Muslimen befinden, z.B. Israel."
Nun hat ein Bruder gemeint, dass man zum Einen nicht wissen kann, wer sich im Zustand des Krieges mit den Muslimen befindet, zum Anderen meinte er, dass sich Deutschland nicht im Krieg mit den Muslimen befindet und wir daher Produkte hier kaufen können. Aber der Boykott bezieht sich doch auf den Kauf zionistischer Waren, oder? Als Argument zog er heran, wir könnten gar nichts mehr kaufen, da viele Länder im Krieg mit den Muslimen stehen.
Was genau bedeutet in diesem Zusammenhang "Krieg gegen die Muslime"?
da wird als Beispiel "Israel" genannt. In Israel sind die guten Juden nicht die, die die Muslime unterdrücken und töten, sondern die Zionisten, die dies tun. Wenn jemand zugibt, dass er dieses Land unterstützt, oder selber Zionistisch handelt oder spricht, ist er doch auch ein "Israeli". Dann sollte man also auch alle Zionistischen Produkte boykottieren.
Wir können nicht immer wissen,wer in sich mit den Muslimen auf Kriegsfuß ist. Wir können nicht wissen, wer die Muslime hasst, außer er äußert dies. Wenn er dies äußert, gehört er auch zu denen, die boykottiert werden müssten. Im Koran steht auch, dass diese unsere wahren Feinde sind, soll man seinen Feind unterstützen, wie er dich unterdrückt? JA, wir könnens nicht immer wissen, aber wenn wir es nicht wissen, sind wir auch dafür nicht verantwortlich, sobald wirs wissen, haben wir auch Verpflichtungen.
wer den Muslimen gegenüber feindlich gesinnt ist lehrt der Wali al-Amril Muslimeen. Das ist einer der Punkte, wieso es wichtig ist zu wissen, was der Wali al-Faqih spricht und lehrt. Dieses Amt des Wali al-Faqih und Wali al-Amril Muslimeen hat in der heutigen Zeit Imam Khamenei inne.