Habe in den türkischen Nachrichten folgendes gefunden:
Es wird in Istanbul, so eine Art Messe für die Sachen der Ahlulbayt geben, und da sind folgende Erbgüter enthalten:
- Der Turban von Imam Hussein as
- Hz. Fatima as` Hemd und Gebetsteppich
- Und zu guter letzt Imam Ali as` Schwert (anscheinend nicht der Sulfikar, laut dem Bild) Das komische an der Sache ist, das sich diese Messe in etwa nennt wie: " Die Liebe zur Ahlulbayt im Osmanischen Reich"
Um die Bilder dazu zu sehen müsst ihr auf der Seite auf "TÜM GALERI ICIN TIKLAYIN" klicken. Da sind auch die Bilder von anderen Dingen dabei, z.B.: Der Bart des Propheten sas, sein sas Wasserkrug etc.
Nun wollte ich fragen,ob es denn möglich ist, das diese Besitzertümer authentisch sind und was ihr allgemein so darüber denkt.
Ich hatte im Fernseher die Weste des Propheten s.a.a. gesehen. Ob es wirklich die Weste von ihm ist, weiß ich nicht. Es tut einem auch manchmal gut, die Nähe zu spüren. Z.B. will man auch, wenn man die Imame besucht, an ihre Gräber, an das Gitter, obwohl die Imame selber nie diese berührt haben. Nur die Nähe und Vorstellung, dass er diese Weste an hatte, tut gut. Wenn sie wirklich von ihm ist, sieht man, wie schlicht er gelebt hat.
Aber z.B. gehen in der Türkei viele Frauen zu den Grabstätten einiger Gelehrten, binden Faden an deren Türen oder sonst was, damit diese Gelehrten ihnen ihren Wunsch erfüllt. Oder man erhofft von der Weste etwas. Das ist eine Flucht aus der Realität und meiner Meinung nach sogar Schirk.