Heute hat ein Mann unseren Laden mit einem "Salam" betreten.Und dann hat er gefragt,ob wir Biere verkaufen. Das ist fast das gleiche nur in einer anderen Perspektive. Man kann doch nicht von einem "Rapper" erwarten,dass er Religiös ist und seine Pflichen nachgeht.Egal was für ein "Rapper"!
Wieso denn das? Der rappt halt. Das ist eine Form von Expression. Ich hab jetzt zwar das Lied nicht so ganz verstanden, weil ich bei runtergeleierten Texten direkt abschalte und sowieso deutschsprachigen Hip-Hop nicht so toll finde. Überhaupt versteht man echt gar nichts von dem was er sagt.
@ Bruder muhammed ali: Was hast du denn dem Mann gesagt?
Ich hab nichts gesagt,aber mein Vater hat gesagt:"Du sagt zu mir Salamunaleykum und fragts nach einem Bier? " Der Mann hat gelacht und hat unseren LAden verlassen
ich finde das auch nicht soo gut irgendwie aber man weis ja nie was in dem herzen ist er könnte ja doch gläbig sein oder durch irgendwas richtig gläubig werden man weis ja nie was mit rappern ist oder?? finde ich jendenfalls.
Der Rapper kurz zusammengefasst: Ich bin der und das Beste und ihr seid nichts. Außerdem seid ihr meine Feinde und ich mache euch fertig.
Das hat nichts mit Imam Ali (a.) zu tun und ich bin mir sicher, dass der Prophet (s.) nicht solche Rapper gemeint hat, als er sagte: "Oh Ali, du und deine Anhänger, ihr seid im Paradies"
Letztens im Zug haben einige Bier getrunken und dabei "Bismillah" gesagt.
Rap an sich ist OK nur WAS gerappt wird ist immer so wie Bruder Sadik:
"Ey gib mir deine Adresse; dann hau ich dir in die fresse" oder so ähnlich.
Rap ist ein Mittel,ich wollte immer Rapper werden wer weiß vielleicht mach ich eine Karriere und werde wir Bruder ANSAR der Treppenhaus sänger entdeckt.
Ich halte nicht viel von diesen Rapper.Islam und Ausdrücke sagen das passt doch nicht zusammen. Hier bei mir fangen schon die kleinen Kinder an zu rappen und jedes zweite Wort ist eine Beleidigung. Aber ob es irgendwann so "richtige" muslimische Rapper geben sollte keine ahnung hehe.Kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen...Islam und Rap hmmm...obwohl bei Bruder Minbar könnte ich es mir schon vorstellen
ZitatMan kann doch nicht von einem "Rapper" erwarten,dass er Religiös ist und seine Pflichen nachgeht.Egal was für ein "Rapper"
Warum kann man das nicht von einem Rapper erwarten? Ich meine, dass eine hat nichts mit dem anderen zu tun und es gibt natürlich auch muslimische Rappen, wo die Melodien agressiv sind aber der Inhalt sehr schön ist. SO ist halt der Rap
Ich hab diese Fatwa dafür gefunden,leider weiß nicht von wem das ist
559. Frage: Ist es gestattet, religiöse Lieder anzuhören, die vertont sind, z. B. Loblieder auf ahl-ul-bait (a.s.)? Antwort: Jede Art von Gesang ist absolut haram. Allerdings ist der Lobgesang [für den Propheten (s.a.a.s.) oder ahl-ul-bait] mit einer schönen Melodie und nicht in der Art von Gesang unproblematisch.
Aber die Fatwas sind von Imam Khamenei:
F. 42: Was unterscheidet die erlaubte Musik von der verbotenen Musik und ist klassische Musik erlaubt? Es wäre schön, wenn Sie uns einen Maßstab dafür geben?
A: Diejenige (Musik), welche nach Ansicht des Brauchs als vergnügende [lahã], stimulierende Musik gewertet wird, die sich für Veranstaltungen der Vergnügung und Falschheit [b~til] eignet, ist eine verbotene Musik, ohne Unterschied dabei zwischen klassischer und anderer Musik, und die Bewertung dieser Thematik ist der üblichen (am Brauch orientierten) Ansicht des religiös Erwachsenen überlassen. Und eine Musik, die nicht derartig ist, ist an sich zulässig.
F. 44: Was ist gemeint mit vergnügender [lahã] stimulierender Musik? Und was ist der Weg zur Unterscheidung vergnügender stimulierender von anderer Musik?
A: Die vergnügende [lahã] stimulierende Musik ist diejenige, die den Menschen von der Art her aus seinem natürlichen Zustand herausbringt, aufgrund dessen, was sie an Eigenschaften beinhaltet, die sich für Veranstaltungen der Vergnügung und des Ungehorsams eignen. Und maßgebend für die Bewertung der Thematik ist der Brauch.
F. 46: Ist der Maßstab für das Verbotene der Musik, dass sie nur stimulierende vergnügende (Musik) ist, oder wird auch berücksichtigt, wieviel sie an Rührung [it~rah] enthält? Und falls es das beinhaltet, was den Zuhörer zum Trauern und Weinen bringt, wie ist dann das Urteil dazu? Und wie ist das Urteil zum Lesen und zum Hören von Liebesgedichten, die in Form von Dreireimen vorgetragen werden und mit Musik begleitet sind?
A: Maßgebend dafür ist die Feststellung, wie die Musik und das Musizieren gemäß ihrer Natur mit all ihren Eigenschaften und Merkmalen ist. Und falls die Art dieser Musik zu den stimulierenden vergnügenden gehört, die sich für Veranstaltungen der Vergnügung [lahã] und des Frevels [fisq] eignet oder nicht, so dass, falls diese gemäß ihrer Natur zu der Art der vergnügenden Musik gehört, dann sie verboten ist, unabhängig davon, ob diese Rührung enthält und unabhängig davon, ob sie den Zuhörer zum Trauern und Weinen oder zu etwas anderem bringt. Und falls das Liebesgedicht, das mit Musik begleitet wird, die Form von Gesang oder vergnügendem Musizieren hat, die sich für Veranstaltungen von Vergnügung und Spielerei eignet, dann ist dies verboten.