Ja gibt es, und zwar: -Tajuid (Aussprache) muss stimmen richtig sein. -hinter Männer muss es ein Mann (auch Frauen), wenn Vorbeter Frau ist dürfen keine Männer dabei sein^^ -er/sie muss mu´min sein (also z.B. nicht klauen, nicht lügen...)
Heißt dass der Imam in der Mosche lügt nie und sonst ist er auch immer sündenmäßig total rein???
Und wie ist das beim Ablauf des Gebetes??? Wie Läuft das so?
Bei den Abendgebeten darf man ja nur die ersten zwei Raka'at laut beten. Was ist mit den zwei letzten bzw. der dritten Raka? Wie wird diese denn rezitiert.
die letze, bzw. die letzten zwei Rakah werden stimmlos rezitiert. D. h. die Sure Fatiha (bzw. Tasbihaat al-Arba'a) wird stimmlos rezitiert, der Rest kann auch laut rezitiert werden, wie z. B. der Dhikr in der Verbeugung (Ruku) und in den Niderwerfungen (Sujud).
Der Vorbeter, bzw. die Vorbeterin (bei einer reinen Frauengemeinschaft) muss einige Kriterien erfüllen, Schwester Sara hat ja schon einige genannt, einige weitere, wichtige Kriterien sind folgende:
- Er/Sie muss gerecht (Adil) sein - Er/Sie muss ehelich (halaal) geboren sein - Er/Sie muss sich in den Gebetsregeln korrekt auskennen - Seine/Ihre arabische Aussprache muss korrekt sein
"Adil" bedeutet nicht ma´sum, also sündenfrei, sonst gäbe es ja keinen Vorbeter außer Imam Mahdi (aj). Es bedeutet vielmehr, dass jemand in der Öffentlichkeit nicht sündigt und auf makruh nicht besteht, d.h. nicht leugnet, dass eine bestimmte Sache makruh ist.