Also so weit ich von einem guten Bekannten gehört habe, ist Öz Urfa NICHT Halal. In dem Restaurant und der Inhaber ist Yazide also NICHT MOSLEM. Und laut Sayid Sistani ist das Fleisch dann auch nicht HALAL. AL Hayat ist das der Laden hinterm Bahnhof?
Ja, das ist der! Ich liebe diesen Laden! Ich kann mir nicht vorstellen, dass Al-Hayaat nicht halal ist, denn wir kennen die Leute und das sind SEHR gute Leute. Öz Urfa: Es gab mal eine Reportage und sie meinten, dass Öz Urfa mit dem Fleisch bisschen mit Öl von Schwein machen. Also ich glaub das ist passiert seit der Besitzer gewechselt wurde... wa salam
Also ich habe gehört, dass Saray auch nicht mehr Halal verkauft. Das geschlachtete Fleisch wird von einer Firma geliefert. Die liefert wohl fast alle Läden in Hannover. Und die hat zugegeben , dass die das islamische Schlachten gar nicht per Hand machen, sondern Maschinen machen das und neben bei läuft nur ne Kassette mit dem was man dabei sagen soll. Wir haben Sayid Sistani gefragt ob das Fleisch trotzdem als Halal bezeichnet werden darf. Sayid Sistani meinte, dass es nicht Halal ist. Denn ein Tier darf nicht durch eine Maschine geschlachtet werden sondern ein Mensch soll das machen und derjenige muss auch selber diesen Vers sagen zum Schlachten. Also wie kaufen nur noch beim Libanesen am Goetheplatz. Der schlachtet selbst und den kennen wir, der hat 100% Halalfleisch. Also so weit ich weiß, ist alles bei Al Hayat halal außer Geflügel. Das wird den auch von der Firma gebracht. Aber wir gehen trotzdem vorsichtshalber da auch nicht mehr hin. Aber es gibt in Linden auch einen libanesisches Restaurant. Hab den NAmen vergessen Der ist neben der Haltestelle gleich und neben so einen Blumenladen. so weit ich weiß schlachtet der auch selbst und alles ist Halal. Jedenfalls ist der Inhaber Schiit und der meinte das. Keine Ahnung
Ich glaube wir haben uns missverstanden Ich meine einen Lebensmittelladen am Goetheplatz. AL CHAABAN heißt der. Der verkauft halal fliesch und andere Lebensmittel. Wenn du den Inhaber von AL Hayat kennst, dann frag ihn doch mal woher er das Fleisch holt usw. Bestimmt wirst du dann eine Antwort bekommen die dir weiterhilft
also ICH gehe in alle Läden essen wo die sagen, dass es halal ist! Wo es kein Alkohol, Schweinefleisch und Spielautomaten gibt! Bei Al-Hayat und Öz Ürfa gehe ich immer essen.
Das muss jeder für sich wissen. Aber diese Punkte sind nicht immer wichtig. Es kann jeder kommen und sagen ist HALAL. Aber wie gesagt muss jeder für sich wissen. Ich bin lieber vorsichtig bevor ich haramfleisch esse und vergewissere mich lieber richtig
man kann es nur 100% wissen ob es halal ist oder nciht wenn man es selber tötet oder dabei ist! ich verstehe nicht wie man ein moslem der alle Kriterien für halal erfüllt man nicht glauben sollte aber einen nicht islamischen firma mit "helal" Gelatine kauft man? Natürlich gibt es überall schwarze Schaafe! Aber wenn ich jetzt erfahre, dass Al-hayat und Öz ürfa nicht halal sein sollen dann...
ich verstehe nicht, warum sich man immer über andere Meinungen so aufregen muss. Ich meine jeder muss es für sich wissen. Also fühlt euch doch nicht immer so angegriffen. Ihr könnt doch essen wo ihr wollt. Jeder macht es für sich. Oder? Also wenn ich weiß, dass es dort nicht halal ist und wenn ich da gefragt habe, dann esse ich da auch nicht. Ob ihr das tut, bleibt euch überlassen. Also bitte RELAX! W salam und danke
NArtürlich kann man wenn kein Alkohol, Schwein oder so dort verkauft wird, nur den Inhaber fragen ob es Halal ist. Das reicht aus. Aber es wurde bestätigt , dass diese Firma die Hähnchen in jeden Laden liefert maschinell alles schlachtet und nur ne Kassette abspielen lässt. Und laut Sayid Sistani ist dieses nicht gültig und das Fleisch wird als nicht Halal bezeichnet. Nicht weil es maschinell geschlachtet wird sondern weil ne Kassette abgespielt wird mit dem Vers. Aber es muss jeder Mann es selber sagen. Ich weiß nicht wie es bei den anderen Sayids ist. Und da wir wissen , dass die Firma fast in jedem türkischen und arabischen restaurant liefert, gehen wir davon aus, dass es nicht halal dadurch ist.
wir dürfen nicht vom Hören-Sagen ausehen! Wenn wir nichts konkretes über ein Geschäft wissen, was belegbar ist, dann sollten wir lieber nicht sagen "Ich habe gehört das..." oder "Nein, es ist nicht halaal, weil ich gehört habe dass..." usw! So etwas ist verboten!
ich selber dachte immer das öz urfa halal ist, weil es auch auf den speisekarten steht. In langenhagen soll es aber ein urfa geben , der alkohol verkauft und deswegen einige muslime die ich kenne dort nicht zum essen hingehen.
wir dürfen nicht vom Hören-Sagen ausehen! Wenn wir nichts konkretes über ein Geschäft wissen, was belegbar ist, dann sollten wir lieber nicht sagen "Ich habe gehört das..." oder "Nein, es ist nicht halaal, weil ich gehört habe dass..." usw! So etwas ist verboten!
Salam, das ist schon klar, dass man es nicht einfach irgendwo aufschnappt. Aber wenn ein guter Bekannter, die Firma gefragt hat und die Firma es sogar selbst zugegeben hat. Dann ist es NICHT VERBOTEN! Sondern es ist sogar besser anderen Bescheid zu geben. Oder etwa nicht??! Naja nartürlich ärgert man sich, wenn so erfährt, dass einige Restaurants wo man vorher gegessen hat nicht halal sind. Ich habe bei Öz Urfa auch damals gegessen aber seit dem ich weiß das das Yaziden arbeiten und der Inhaber es auch ist, tu ich das nicht mehr. DENN laut SAYID SISTANI ist es nicht erlaubt beim Yaziden zu essen, auch wenn der Inhaber es sagt, dass das Fleisch halal ist.
Außerdem jeder geht nach seinem Sayid. Und ich folge 100% Sayid Sistani. Also esse ich lieber zu Hause.