Das ist ein iranischer 'Latmiya-Sänger'. Naja, er ist ziemlich beliebt bei einigen Jugendlichen. Das ist aber Geschmackssache
Youtube ist voll von ihm. Hier ist ein Gedicht von ihm. Am Ende des Gedichts sagt er (in etwa), dass sein Führer in der Verborgenheit ist, aber glücklicherweise der Stellvertreter da ist: Seyyid Ali. Sehr schönes Gedicht. Ich hatte mal die Übersetzung... Danach kommt nur noch dieses laute "Ali, Ali, Ali..."
Das ist ein iranischer 'Latmiya-Sänger'. Naja, er ist ziemlich beliebt bei einigen Jugendlichen. Das ist aber Geschmackssache
Youtube ist voll von ihm. Hier ist ein Gedicht von ihm. Am Ende des Gedichts sagt er (in etwa), dass sein Führer in der Verborgenheit ist, aber glücklicherweise der Stellvertreter da ist: Seyyid Ali. Sehr schönes Gedicht. Ich hatte mal die Übersetzung... Danach kommt nur noch dieses laute "Ali, Ali, Ali..."
es ist Geschmackssache. Aber jedes Volk hat seine Art(en) der Ahl al-Bayt (a.) zu Gedenken - ob in Trauer oder Freude. Solange diese Arten nicht dem Islam wiedersprechen, ist es ja ok, auch wenn manche es nicht bevorzugen. Früher mochte ich diese Art ab der 3. Minute auch nicht so sehr. Aber mittlerweile finde ich sie auch nicht mehr so schlimm. Die Hauptsache ist, dass jedes Volk Allah (swt) und Ahl al-Bayt (a.) gedenkt und sich unter dem Banner der Wilayah mit der islamischen Ummah vereint.