das halte ich für ein Fake, weil das Empathie voraussetzen würde, die ein Tier nicht hat. Ist schon komisch: Entweder werden Tiere grausam gequält zur Belustigung wie z.B. Stierkämpfe, und dann wieder vermenschlicht.
aber die mutterliebe bei tieren ist auch unfassbar, also ich habe in der türkei eine straßenkatze immer ein wenig fleisch gegeben die war nämlich dauern vor unserer haustür, baby habe ich bewusst nichts gegeben weil es ja noch die muttermilch trinkt, naja aufjedenfall ist das baby immer aufgesprungen und hat das stück fleisch vor der mutter oder der mutter weggerissen und die mutter ist hat nichts gemacht, sie hat ihr junges immer essen lassen und hat ganz darauf verzichtet.
Ja, das schon. Das hat aber weniger mit Mutterliebe zu tun, sondern ist schlichter Mutterinstinkt - um das Überleben der Nachkommen zu sichern. Oft versorgen Tiermütter schwächliche oder kranke Jungtiere weniger intensiv als starke und gesunde.
ZitatAuch Hunde besitzen ein Einfühlungsvermögen Senju und seine Kollegen vermuten, dass auch Hunde über eine grundlegende Form von Empathie verfügen müssen, um menschliche Handlungen deuten zu können. Wie sich dieses Einfühlungsvermögen bei Hunden entwickelt hat, ist noch nicht geklärt. Denkbar sei eine evolutionäre Anpassung der Hunde an die Menschen, sagen die Forscher. Das Gähnen könnte aber auch ein erlerntes Verhalten sein, etwa wenn ein Hund einen Menschen wiederholt beim Gähnen beobachtet hat. Schließlich könnten die Hunde mit dem reflexartigen Verhalten auch auf die ungewohnte Versuchssituation reagiert haben, schreibt Senju. So sei Gähnen als Reaktion auf Stress bereits von anderen Tierarten bekannt.
Was sicher nicht so weit führt, daß sie sich immer wie Menschen verhalten würden... ( in dem Video sowieso nicht: wie oft ist ein Mensch bereit, einem anderen zu helfen? Denkt nur an den Bericht von der Massenvergewaltigung, der dieser Tage gepostet wurde.... ) .. aber wäre es möglich, daß ein Tier, das nicht über eine Art von Einfühlungsvermögen verfügt, als Blindenhund tauglich ist? Und ist ein Rudeltier wie der Hund zu gewissen sozialen Verhaltensweisen fähig, die eine Katze oder ein einzelgängerisches Tier vielleicht nicht hat?