wenn ich an islamischen veranstaltungen teilnehme und die geschichten der ahl-ul-bait erzählt werden (meistens über deren tod) weinen die meisten um mich herum aus vollem herzen. nur ich kann das irgendwie nicht. ich bin sehr traurig und fast deprimiert über diese schrecklichen ereignisse, die mir erzählt wurden, aber ich kann nicht weinen.
mir wurde vor kurzem gesagt (so habe ich es zumindest von der person implizit mitgeteilt bekommen), dass ich wahrscheinlich einen zu schwachen glauben habe. genauer wortlaut war: "... dann weiß ich echt nicht, was du für eine religion hast..."
meine frage ist die folgende: ist es mir eine pflicht zu weinen?
das weinen ist doch nicht nur das einzige zeichen von trauer, oder?
das Weinen um Imam Hussains (a.s.) Leid und das seiner Familie hat schon viel Lohn. Fatima (as) sagte: „Und Vater womit werden wir diejenigen belohnen, die um unseren Sohn weinen werden (und Trauerzeremonien für ihn abhalten werden)?" Der Prophet Muhammad (saws) antwortete: „Ich werde am Tage der Auferstehung für sie Fürsprache einlegen". Daraufhin sagte Fatima (as): „Und ich werde sie an die Hand nehmend, ins Paradies führen".
http://www.muslimfeder.de/f15t3328p26180...%C3%A4ne#p26180 Es liegt wohl ein bisschen auch daran, dass man in Europa dazu erzogen wird, Emotionen nicht zu zeigen und alles in sich "reinzufressen", Weinen in der Öffentlichkeit ist tabu, für Männer noch mehr als für Frauen. Das sitzt eben drin! Ich konnte mich auch erst nach und nach davon lösen. Deswegen den Glauben gleich anzuzweifeln, zeugt von ziemlicher Unwissenheit, aber sicherlich hat es der / die Betreffende nicht böse gemeint, ist halt nur anders aufgewachsen. Allerdings denke ich manchmal, dass es angebrachter ist, dass wir um unseren Zustand weinen, nicht um Imam Hussain (a.s.) selbst. Ich denke immer daran, dass es Muslime waren, die ihn brutal schlachteten, Muslime, die ihn kannten und wussten, was für eine Stellung er hatte. Noch trauriger werde ich, wenn ich daran denke, was Muslime Muslimen antun, besonders wie Schiiten weltweit leiden, vor allem in Irak und Pakistan.
Man kann ja auch innerlich trauern oder nicht? Muss man unbedingt zeigen dass man trauert indem man weint? Allah swt weiß doch ob wir trauern, ob mit oder ohne tränen.
ZitatMan kann ja auch innerlich trauern oder nicht?
Ganz recht. Es gibt Leute, die nicht äußerlich weinen, aber im Herzen voller Trauer sind. Ihre Herzen weinen, sie weinen z.B. tief um Imam Hussein (as).
Ich bilde mir nie ein Urteil darüber, ob jemand mehr trauert als der andere. Das wichtige ist doch, nicht den anderen zu zeigen, dass man traurig ist. Nein, das wichtige ist, dass dein Herz um die Imame (as) weint.
Und Allah(swt) weiß, was in den Herzen der Menschen ist.
PS.: Nicht das man denkt, ich bin gegen das Weinen. Also so ist das nicht gemeint. ^^ Bitte nicht falsch verstehen.
Wenn nur das Weinen, die Menge der Tränen oder die Lautstärke ein Maßstab für Trauer ist, habe ich bisher kaum getrauert - weder um den Tod meines Vaters noch über anderes.
Auch das ist eine reine Äußerlichkeit - an den Tränen ist der Iman genauso wenig zu messen wie am Kopftuch. Warum fahren wir immer so auf Äußerlichkeiten ab?
die Trauer um Imam Hussain (a.s) ist eine innere Angelegenheit, und es ist meiner Ansicht nach nicht schön, wenn man entweder jemandem einen mangelhaften Glauben bescheinigt, weil er nicht oder "zu wenig" weint, und umgekehrt auch, wenn man jemanden, der viel weint, beschuldigt eine Show abzuziehen. Jeder muss sich selber rechtfertigen, was er tut.
die Trauer um Imam Hussain (a.s) ist eine innere Angelegenheit, und es ist meiner Ansicht nach nicht schön, wenn man entweder jemandem einen mangelhaften Glauben bescheinigt, weil er nicht oder "zu wenig" weint, und umgekehrt auch, wenn man jemanden, der viel weint, beschuldigt eine Show abzuziehen. Jeder muss sich selber rechtfertigen, was er tut.
Salam,
man kann aber nicht anders, als so denken, wenn man diese Person kennt und weiß, dass sonst ihm alles in der Religion egal ist. Was denkst du von einem Mann, der vor einer Woche in der Disko getanzt hat und eine Woche später sich vor Trauer um Imam Hussain a.s. blutig schlägt? Vielleicht trauert er wirklich, aber das kommt eben so in den Kopf, wenn dieser Mensch nie das macht, was Imam Hussain a.s. macht.
Wenn meine Prüfungen vorbei sind, schreib ich inschaALLAH über einige Mythen von Kerbala etwas. Lese grade das Buch von Morteza Motahhari "Imam Hussain und Kerbala", er deckt sehr schön die Lügen auf und zeigt, wie wirklich Kerbala ist. Nichts da von unserem "jetzigen" Kerbala und unserer "heutiger" Imam Hussain a.s.
zumindest von einer Schwester aus Nabatiyye (Libanon) weiß ich, dass die, die sich so blutig schlagen, meistens diejenigen sind, die es sonst nicht so genau nehmen mit der Religion, aber an solchen Tagen beobachte ich nicht andere Leute, wie sie sich benehmen.
Zitat von Umm Hussain Es liegt wohl ein bisschen auch daran, dass man in Europa dazu erzogen wird, Emotionen nicht zu zeigen und alles in sich "reinzufressen", Weinen in der Öffentlichkeit ist tabu, für Männer noch mehr als für Frauen. Das sitzt eben drin! Ich konnte mich auch erst nach und nach davon lösen. Deswegen den Glauben gleich anzuzweifeln, zeugt von ziemlicher Unwissenheit, aber sicherlich hat es der / die Betreffende nicht böse gemeint, ist halt nur anders aufgewachsen.
eigentlich ist die person genauso aufgewachsen wie ich... und bei mir in der familie weinen alle viel (und mein papa hab ich öfter weinen gesehen als meine mum (erstaunlich für einen europäer ))
normallerweise weine ich ziemlich schnell und viel, aber wenn ich total depri und traurig bin, dann streikt bei mir alles (das sprechen, das essen, das weinen und das schlafen)
kann man sich an das hören der geschichten der ahl-ul-bait so sehr gewöhnen, dass man, obwohl man um sie weinen konnte, es nicht mehr passiert?
Die Menschen sind Unterschiedlich in ihrer Emotion. Manche weinen wenn sie ein Menschen leiden sehen oder hören oder Berichte über seine Leiden. Andere weinen aus Bewunderung gegenüber der Standhaftigkeit eines anderen. Andere wiederum über die Geduld,Langmut,Liebe einer Person...
Also wenn jetzt etwas trauriges über die Ahlul-Bayt erzählt wird und der eine weint nicht dann weint er wohl dann wenn man über die Standhaftigkeit der Ahlul-Bayt oder wenn über deren Liebe,Langmut...etc. erzählt wird.
So pauschal kann man es eigentlich nicht sehen das JEDER bei diesem bestimmten Ereigniss weinen MUSS sonst ist er komisch.
Kein Mensch kann zum Weinen gezwungen werden. Echte Tränen kommen ohnehin vom Herzen und können nicht erzwungen werden. Wer Ashura auf das Weinen reduziert, hat nur die Schale von Ashura gesehen. Tränen können eine Körperflüssigkeit sein und Tränen können auch zu einem Fluss werden, der die Welt verändert.
Ich finde dieses Video von dem Sheikh da übrigens nicht gut. Es gehört sich nicht einen Menschen so bloszustellen. Vielleicht musste er in dem Moment wirklich weinen und er war kurz von der Kamera irritiert oder sonst was. Meiner Meinung nach sollten wir als Muslime solche Videos nicht verbreiten. Selbst wenn seine Intention die ist, wie es scheint, haben wir nicht das Recht uns über ihn Lustig zu machen. Als ob wir selber nicht genug Show machen würden.
Ich finde dieses Video von dem Sheikh da übrigens nicht gut. Es gehört sich nicht einen Menschen so bloszustellen. Vielleicht musste er in dem Moment wirklich weinen und er war kurz von der Kamera irritiert oder sonst was. Meiner Meinung nach sollten wir als Muslime solche Videos nicht verbreiten. Selbst wenn seine Intention die ist, wie es scheint, haben wir nicht das Recht uns über ihn Lustig zu machen. Als ob wir selber nicht genug Show machen würden.
ganz meine Meinung. Warum eigentlich zeigen wir so gerne mit dem Finger auf andere? Nicht nur bei diesem Thema.