Hier einige Wikipedia-Artikel, die staunen hervorrufen (es werden jeweils die betroffenen Stellen zitiert):
ZitatDie Einstellung Motahharis zum gewünschten Erscheinungsbild der Schia - eine demokratisch und mit begrenzter Vollmacht versehene Leitung der Rechtsgelehrten - widersprach Chomeinis Einstellung, der Führung durch einen absoluten Rechtsgelehrten (siehe: Oberster Rechtsgelehrter).
ZitatNeben dem Führer der irakischen Schiiten, dem persisch-gebürtigen Großayatollah Ali as-Sistani, und dem derzeit im Haft befindlichen Regimekritiker Ayatollah Hossein Kazemeyni Borudscherdi hat er die derzeit höchste religiöse Reputation im Iran.
Dieser Borujerdi ist unter Schiiten total unbekannt.
Nun ist Wikipedia an sich vielleicht nicht in jedem Fall eine schlechte Sache. Aber diese Beispiele zeigen zumindest, dass man seine islamische Bildung nicht von dort her beziehen sollte. Lest lieber eslam ;-)
Wikipedia ist ein "Wiki", also jeder kann was reinschreiben, sei es richitg oder falsch. Nur: Da jeder reinschreiben kann, kann man solche Artikel auch selbst korrigieren.
Bevor ihr Wikipedia komplett verdammt: Wikipedia ist eine hervorragende Seite, wenn es um Naturwissenschaften geht. Für die Schulfächer Mathematik, Chemie, Biologie und Physik ist die Seite eine sehr verlässliche Schülerhilfe (aber nicht nur kopieren!)
Nur was Politik, Religion,Kunst und dergleichen betrifft, ist Wikipedia nicht zuverlässig.
weil man in diesen Fächern auch alle Informationen aus anderen Quellen verlässlich beziehen könnte. Wenn man in Google Flächeninhalt eines Quadrathes schreibt, spukt er auch ganz richtige Antworten aus. Dafür braucht man dann nicht so sehr Wikipedia.
Bevor ihr Wikipedia komplett verdammt: Wikipedia ist eine hervorragende Seite, wenn es um Naturwissenschaften geht. Für die Schulfächer Mathematik, Chemie, Biologie und Physik ist die Seite eine sehr verlässliche Schülerhilfe (aber nicht nur kopieren!)
Nur was Politik, Religion,Kunst und dergleichen betrifft, ist Wikipedia nicht zuverlässig.
Religion und Politik sind aber nun mal die Bereiche, um die es in diesem Forum hier geht. Naturwissenschaften eigenen sich auch nicht so wirklich für einen "Editier- und Neueintrags"- Krieg .
Schaut mal wer auf Nr. 9 steht Ich wusste gar nicht, dass er ein Marja ist
Die Liste ist wirklich seltsam. Angeblich stehen dort alle Maraja, die eine Risala herausgebracht haben. In der arabischen, persischen, türkischen und italienischen Version von Wikipedia steht Imam Khamenei auch dabei.