Warum lesen wir den Qur´an, auch wenn (einige von uns) kein einziges arabisches Wort verstehen?
Dies ist eine schöne Geschichte:
Einst lebte in den Bergen östlich von Kentucky ein Großvater mit seinem jungen Enkel. Jeden morgen stand der Großvater früh auf, setzte sich an den Küchentisch und las in seinem Qur´an. Sein Enkel wollte wie sein Großvater sein und versuchte diesen auf jeder Art und Weise zu imitieren.
Eines Tages fragte der Enkel: „ Großvater! Ich versuch so wie du den Qur´an zu lesen, aber ich versteh es nicht, und was ich verstehe, dass vergesse ich sobald ich das Buch schließe. Was nützt es Qur´an zu lesen?“
Ruhig wendete sich der Großvater vom Legen der Kohle in den Ofen und antwortete:“ Nimm diesen Kohlekorb zum Fluss und bring mir diesen Korb mit Wasser gefüllt zurück.“
Der Junge tat wie ihm geheißen, aber all das Wasser lief aus dem Korb, bevor er das Haus erreichte. Der Großvater lachte und sagte: „ Beim nächsten Mal musst du schneller sein“, und schickte ihn mit dem Korb wieder zurück zum Fluss um es erneut zu versuchen.
Diesmal rann der Junge schneller, aber wieder war der Korb leer, bevor er das Haus erreichte.
Außer Atem erzählte er seinem Großvater, dass es unmöglich sei, Wasser in einem Korb zu transportieren, und ging stattdessen einen Eimer holen.
Der alte Mann sagt, „ich will keinen Eimer voll Wasser, sondern einen Korb voll Wasser. Du hast es nur nicht genügend versucht“, und er ging aus der Tür um zu sehen, wie der Junge es erneut versuchte.
An diesem Punkt wusste der Junge, das es unmöglich war, aber er wollte seinen Großvater zeigen, dass selbst wenn er so schnell wie möglich rennen würde, dass Wasser dennoch aus dem Korb strömen bevor er das Haus erreichen würde.
Der Junge tauchte den Korb wieder in den Fluss und rannte schnell, aber als er seinen Großvater erreichte war der Korb wieder leer. Außer Atem sagte er: „ Großvater, es ist nutzlos!“
„ So, du denkst es ist nutzlos?“ Der Mann sagte: „ Schau dir den Korb an!“
Der Junge schaute sich den Korb an und bemerkte dass der Korb anders war. Es hatte sich von einem schmutzigen alten Kohlekorb verwandelt und war jetzt sauber, innen und außen.
„ Sohn, das ist was passiert, wenn du den Qur´an liest. Du kannst vielleicht nicht alles verstehen oder dich an alles erinnern, aber wenn du es liest, wirst du dich verändern, im Inneren und Äußeren. Das ist das Werk Allahs in unserem Leben.“
Ich muss ehrlich sagen: Auch wenn ich das arabische nicht verstehe, lese ich es gerne, weil es einfach beruhigt, man gutes denkt und ich so besser einen Anschluss zu Allah finde und mit den deutschen Duas weitermachen kann...
das soll doch hoffentlich kein Freibrief sein, die arabische Sprache nicht zu lernen, bzw. die Übersetzung zu lesen? Es ist korrekt, dass allein das Rezitieren des Hl. Qur´an auf Arabisch schon eine Art "Bewahrung" darstellt, aber das ist nicht genug.
Ich finde das es aber gar nicht so einfach ist arabisch lesen und schreiben zu lernen. Man brauch dafür sehr viel Zeit.Mir fällt es sehr schwer die Sprache perfekt zu lernen.
Zitat von SarahA:salam: Ich finde das es aber gar nicht so einfach ist arabisch lesen und schreiben zu lernen. Man brauch dafür sehr viel Zeit.Mir fällt es sehr schwer die Sprache perfekt zu lernen.
von "perfekt" hat ja keiner gesprochen Aber man sollte es versuchen, meinst du nicht? Ihr seid alle noch jung, da lernt man schnell.
Zitat von SarahA:salam: Ich finde das es aber gar nicht so einfach ist arabisch lesen und schreiben zu lernen. Man brauch dafür sehr viel Zeit.Mir fällt es sehr schwer die Sprache perfekt zu lernen.
von "perfekt" hat ja keiner gesprochen Aber man sollte es versuchen, meinst du nicht? Ihr seid alle noch jung, da lernt man schnell.
die geschichte ist wunderschön. hat mir sehr gut gefallen. danke schwester . wahrlich hat die quranrezitation eine beruhigende wirkung auf die seele des menschen, allerdings sollte wie schon erwähnt zumindest der versuch gestartet werden den inhalt von Allahs worte zu verstehen. ich bin zwar araberin, versteh allerdings auch sehr vieles nicht. ich mach es oft so, dass ich erst die sure auf deutsch und direkt danach dann auf arabisch lese. so versteht man dann zumindest was man liest .