Welche "Gemeinsamkeit" hat der Name Mohammed und das Wort Moslem? (villeicht gibt es mehrere Gemeinsamkeiten, aber ich suche was bestimmtes.Bitte mit Erklärung, bitte.Jetzt nicht schreiben:Beide fangen mit M an, oder so:))
Muhammad bedeutet "Tröster", Muslim "Gottergebener". Muhammad, unser Tröster, war aber der erste Gottergebene nach der Zeit der großen Ungewissheit. Ob sie grammatikalische Gemeinsamkeiten haben, weiß ich nicht.
außerdem stimmt das in der Form nicht, denn Muhammad ist eine passive bzw. Partizip-Form, es bedeutet "der Gepriesene". Wogegen der Muslim etwas aktiv tut, nämlich sich ergeben.
Aber es stimmt doch, dass Muslim mit Taslim verwandt ist und Muhammad mit Hamd, genauso wie Ahmad.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Ahmad und Muhammad?
Muhammad bedeutet wie gesagt "der Gepriesene". Ahmad: Ahmad ist ein männlicher Name im Arabischen und bedeutet sinngemäß Gesalbter bzw. Gepriesener und ist fast fast wörtliche Übersetzung des griechischen Wortes "Periclytos" (Paraklet/Beistand). Es ist einer der bekanntesten Namen des Propheten Muhammad (s.).
Gemäß Heiligem Qur'an kündigte Jesus (a.) das zukünftige Erscheinen des Prophet Muhammad (s.) an und nennt ihn dabei Ahmad (vgl. 61:6).
Die Wortbedeutung kann umschreiben werden mit: Jemand, der zu Hilfe gerufen wird, um anderen beizustehen. Muslim glauben, das der im Indschil erwähnte "Periclytos" (Joh. 14:16) dieser Ahmad ist.
Bei den Mystikern hat der Name Ahmad einen erheblichen, die gesamte Bandbreite des Islam betreffenden Inhalt. Gestützt auf eine Überlieferung weisen sie darauf hin, dass der Name Ahmad sich lediglich durch den arabischen Buchstaben "Mim" [م] von "Ahad" [احد] unterscheidet, was die "Einheit" darstellt. Dementsprechend ist Prophet Muhammad (s.) das Ideal der menschlich vorgelebten Einheit. In Muhammads (s.) Herz hat ALLAH Seinen Thron errichtet. Prophet Muhammad (s.) ist somit die gelebte Offenbarung [wahy]. Jeder seiner Atemzüge verkörpert die Einheit. Das fehlende "Mim" [م] in der "Einheit" [ahad/احد] steht für Muhammad (s.), dessen Anfangsbuchstaben er ist. Manche Mystiker gehen so weit, dass sie sagen, dass ALLAHs Wesen im Propheten Muhammad (s.) lebt. Dennoch würde kein Muslim von der Inkarnation Gottes sprechen, da Prophet Muhammad (s.) bei aller vervollkommneten Ergebenheit [taslim] dennoch ein Mensch und damit ein Geschöpf ist und Gott hingegen der Schöpfer [chaliq].
Bedingt durch unterschiedliche Transkriptionsregeln und Unstimmigkeiten in lateinischen Geschichtsbüchern tritt der Name zuweilen auch als "Ahmed", "Ahmet" und "Achmet".