Wie kann ich einem Nichtmuslim erklären das ich keine "musik" höre, das ich bestimmte sachen nicht esse oder trinke, wenn er sieht das andere Muslims das aber tun?
Die wissen ja schon gar nicht mehr was im Islam erlaubt ist und was nicht! Wenn nicht wir die Grundlegenden sachen einhalten wer dann??? Sollten wir unsere Geschwister im Islam darauf hinweisen, wenn sie etwas falsches essen etc. ,oder sollten wir lieber schweigen, aber bedeutet schweigen nicht zustimmung!
das ist einfach Einstellungssache. Wie sehr man die Religion verinnlicht hat. Du kannst einem Nicht-Moslem sagen, dass jeder selber entscheidet, wie sehr er sich an die Religion hält und du willst dich strikt an die Religion halten und das ist deine Entscheidung.
Sollten wir unsere Geschwister im Islam darauf hinweisen, wenn sie etwas falsches essen etc. ,oder sollten wir lieber schweigen, aber bedeutet schweigen nicht zustimmung!
Ich muss sagen, das hab ich mich auch schon oft gefragt. Wenn ich ehrlich bin: Ich würde es vorziehen, wenn mich jemand korrigieren würde, aber bitte nciht vor anderen. Wenn wir sehen, dass ein Muslim dies tut, und wir wissen, dass er es nciht mit Absicht tut sondern aus Unwissenheit, dann können wir ihn heimlich darauf ansprechen. Ansonsten kannst du nur durch dein Verhalten und Auftreten (!) ein Vorbild sein. Den Rest klärt Allah dann.
Schweigen ist natürlich nicht das Richtige. Amr bil Maroof und Nahiy anil Munkar ist ja Pflicht, allerdings ist die Art und Weise maßgebend. Man kann seinen bruder oder seine Schwester freundlich (und manchmal auch dezent!) auf das Falsche hinweisen.
Einem Nichtmuslim musst Du eigentlich ja nicht erklären. Aber wenn die Situation da ist, dass er Dich beispielsweise fragt, wieso der eine Muslim z. B. die Hand dem anderen Geschlecht gibt und Du es aber nicht tust und Dich auf die Religion berufst, dann würde ich folgendes sagen:
Der Islam gibt bestimmte Regeln vor, es liegt aber an jedem selber, ob er diese befolgt oder nicht. Die Regel an sich wird nicht falsch dadurch, dass sie nicht befolgt wird. Z. B. ist es in Deutschland verboten über eine rote Ampel zu gehen. Viele halten sich daran, aber sehr viele halten sich auch nicht daran und gehen einfach über die Straße. Nur weil viele bei rot über die Ampel gehen, bedeutet es nicht, dass es richtig ist und das Verboet außer Kraft gesetzt wurde. Deshalb halte ich mich an die Gesetze und andere tun es eben nicht.