Am 40.Tag nach dem jemand verstorben ist, gibt man Essen für die Seele des Verstorbene(zumindest bei den Türken). Gibt es sowas im Islam ? Muss man das machen? Wisst ihr, warum man das macht?
Ob es so etwas auch im Islam gibt?? Ich glaube sogar,dass es ursprünglich aus dem Islam stammt,da man in Ashura nach einem Majles Essen oder Süßigkeiten für Imam Husseins Seele verteilt!! Aber das ist nur eine Vermutung!!hehe;)
man sollte es aus dem logischen Standpunkt aus betrachten:
das Speisen von Muslimen ist eine gute Tat und Allah 8swt) gibt dafür einen großen Lohn. Wenn man nun Menschen im amen des Verstorbenen zum Essen einlädt, so wird der Lohn auch dem verstorbenen gutgeschrieben.
Bei den Masoomeen (a.) ist es eher ein wenig anders. Zwar gibt man Essen in ihrem Namen aus, vergrößert aber so den lohn für sich selber, da man an die Masoomeen (a.) gedacht hat und in ihrem Namen etwas ausgegeben hat. Die Masoomeen (a.) bedürfen nämlich gar nicht dem Lohn, da sie die Besitzer des Paradieses sind, aber sie legen für uns Fürsprache ein und das vergrößert unseren eigenen Lohn.